Nr. 15875337

Verkauft
Grabendolch Kampfmesser Frankreich M 1916 S.G.C.O.
Höchstgebot
170 €
Vor 334 Wochen

Grabendolch Kampfmesser Frankreich M 1916 S.G.C.O.

Das M-1916 Trench Knife "Le vengeur de 1870" ist ein Kampfmesser, das im Ersten Weltkrieg für den Einsatz in den Schützengräben hergestellt wurde. Das M-1916 Trench Knife "Le vengeur de 1870" hat eine zweischneidige Klinge mit einem starken Mittelgrat. Die Klinge wird vom Heft zum Ort schmaler und läuft in einer scharfen Spitze aus. Die Klingen sind mit AU LION und Pataud Co. in Thiers gestempelt. Das Heft besteht aus gedrechseltem Holz, die Parierstange aus Stahl. Das Heft ist mit einer Art scheibenförmiger Mutter an der Angel befestigt. Diese Mutter besitzt entweder auf der Scheibe oder am Rand zwei runde oder halbrunde Löcher die zum Einstecken eines Schlüssels zum Anziehen der Mutter dienen. Eine andere Stempelung lautet „Bourgade“ und zusätzlich der Kopf eines Mongolen oder Tataren. Die Scheiden bestehen aus Stahlblech und sind unlackiert. Auf der Rückseite ist ein Metallbügel angebracht, der zur Aufnahme des Gürtels dient. Die bei diesem Messer verwendete Klinge ist die gleiche, die an dem amerikanischen Kampfmesser Mark I./M 1918 für den Einsatz in Europa verwendet wurde. Eine Version des Messers ist fast identisch, hat aber die Abweichung das zwischen hölzernem Heft und der Parierstange ein Zwischenplättchen sitzt und der Spiegel die Stempelung "41-Conon" trägt, sowie das die Scheide schwarz lackiert ist. Der Hersteller war die Firma Pataud Co. in Thiers/Frankreich. Der Name des Messers „Le vengeur de 1870“ (deutsch: „Der Rächer von 1870“) führt zurück auf das demütigende Verhalten der preussischen Militärs aus dem Jahre 1870 als Frankreich den Deutsch-Französischen Krieg verloren hatte . M 1916 - Le Vengeur de 1870 - Kampfmesser der Französischen Armee im I. Weltkrieg. Hersteller SGCO = Société Générale Coutellerié de Orfevrerie a Thiers mit Griffring. Unterschrift BOURGADE, sehr selten, lange 29,5/27,5 cm,. Wurde unter der Beutebezeichnung DOLCH 116 (f) bei der Deutschen Kriegsmarine und bei Französischen Freiwilligenverbänden getragen. Zustand siehe Abbildungen. ! 18 + ! Privater , nicht gewerblicher Verkauf , keine Gewährleistung / Garantie , Rücknahme usw...

Nr. 15875337

Verkauft
Grabendolch Kampfmesser Frankreich M 1916 S.G.C.O.

Grabendolch Kampfmesser Frankreich M 1916 S.G.C.O.

Das M-1916 Trench Knife "Le vengeur de 1870" ist ein Kampfmesser, das im Ersten Weltkrieg für den Einsatz in den Schützengräben hergestellt wurde.
Das M-1916 Trench Knife "Le vengeur de 1870" hat eine zweischneidige Klinge mit einem starken Mittelgrat. Die Klinge wird vom Heft zum Ort schmaler und läuft in einer scharfen Spitze aus. Die Klingen sind mit AU LION und Pataud Co. in Thiers gestempelt. Das Heft besteht aus gedrechseltem Holz, die Parierstange aus Stahl. Das Heft ist mit einer Art scheibenförmiger Mutter an der Angel befestigt. Diese Mutter besitzt entweder auf der Scheibe oder am Rand zwei runde oder halbrunde Löcher die zum Einstecken eines Schlüssels zum Anziehen der Mutter dienen. Eine andere Stempelung lautet „Bourgade“ und zusätzlich der Kopf eines Mongolen oder Tataren. Die Scheiden bestehen aus Stahlblech und sind unlackiert. Auf der Rückseite ist ein Metallbügel angebracht, der zur Aufnahme des Gürtels dient. Die bei diesem Messer verwendete Klinge ist die gleiche, die an dem amerikanischen Kampfmesser Mark I./M 1918 für den Einsatz in Europa verwendet wurde. Eine Version des Messers ist fast identisch, hat aber die Abweichung das zwischen hölzernem Heft und der Parierstange ein Zwischenplättchen sitzt und der Spiegel die Stempelung "41-Conon" trägt, sowie das die Scheide schwarz lackiert ist. Der Hersteller war die Firma Pataud Co. in Thiers/Frankreich. Der Name des Messers „Le vengeur de 1870“ (deutsch: „Der Rächer von 1870“) führt zurück auf das demütigende Verhalten der preussischen Militärs aus dem Jahre 1870 als Frankreich den Deutsch-Französischen Krieg verloren hatte .
M 1916 - Le Vengeur de 1870 - Kampfmesser der Französischen Armee im I. Weltkrieg. Hersteller SGCO = Société Générale Coutellerié de Orfevrerie a Thiers mit Griffring. Unterschrift BOURGADE, sehr selten, lange 29,5/27,5 cm,. Wurde unter der Beutebezeichnung DOLCH 116 (f) bei der Deutschen Kriegsmarine und bei Französischen Freiwilligenverbänden getragen. Zustand siehe Abbildungen. ! 18 + !
Privater , nicht gewerblicher Verkauf , keine Gewährleistung / Garantie , Rücknahme usw...

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen