Nr. 29373009

Verkauft
Deutschland-Preußen-Scheide und Säbel-Nummerngleich - F. A. Hermes Solingen - Kavallerie Offizierssäbel M 1852 auch ,,Korbsäbel" M 52 - Kavalleriesäbel n/M (Neues Muster)-Schwere Außführung - Ausrüstung
Höchstgebot
€ 1,105
Vor 245 Wochen

Deutschland-Preußen-Scheide und Säbel-Nummerngleich - F. A. Hermes Solingen - Kavallerie Offizierssäbel M 1852 auch ,,Korbsäbel" M 52 - Kavalleriesäbel n/M (Neues Muster)-Schwere Außführung - Ausrüstung

Zum Verkauf steht ein Preusischer Kavallerie Säbel M 1852 mit Nummerngleicher Scheide u.Säbel mit folgenden Daten. Der "Kavalleriesäbel M 1852", auch "Kavallerie-Korbsäbel" genannt, sollte den alten Blüchersäbel von 1811 ablösen. Er war als Standartseitenwaffe der Dragoner, Husaren und Ulanen gedacht. Durch die Einführung des neuen Korbsäbels sollte die Hand des Mannes besser geschützt werden. Auch sollte er durch die neue Klinge auch zum Stoß und nicht nur wie der alten Säbel nur zum Hieb geeignet sein. Land: Deutschland Hersteller: F. A. Hermes Solingen Gesamtlänge: 1050 mm Klingenlänge: 875 mm gestemplt mit Logo von F. A. Hermes Klingenbreite: 34,0 mm Klingendicke: 7,0 mm mehrere Abnahmestempel auf dem Klingenrücke Klinge: Geschwungene Klinge ohne Blutrinne mit ausgeschmiedeter Feder spitz zulaufend Griff: Holz Fischhaut mit bezogen Gewicht: ca.2050 Gramm, sehr schwer Parierstange: Eisenkorb mit mehreren Punzen und Stempeln Scheide: Metall mit Beschlägen, Einfachring Aufhängung Zustand: Für das Alter ca. 167 Jahre, sehr gut.

Nr. 29373009

Verkauft
Deutschland-Preußen-Scheide und Säbel-Nummerngleich - F. A. Hermes Solingen - Kavallerie Offizierssäbel M 1852 auch ,,Korbsäbel" M 52 - Kavalleriesäbel n/M (Neues Muster)-Schwere Außführung - Ausrüstung

Deutschland-Preußen-Scheide und Säbel-Nummerngleich - F. A. Hermes Solingen - Kavallerie Offizierssäbel M 1852 auch ,,Korbsäbel" M 52 - Kavalleriesäbel n/M (Neues Muster)-Schwere Außführung - Ausrüstung

Zum Verkauf steht ein Preusischer Kavallerie Säbel M 1852 mit Nummerngleicher Scheide u.Säbel mit folgenden Daten.
Der "Kavalleriesäbel M 1852", auch "Kavallerie-Korbsäbel" genannt, sollte den alten Blüchersäbel von 1811 ablösen. Er war als Standartseitenwaffe der Dragoner, Husaren und Ulanen gedacht.
Durch die Einführung des neuen Korbsäbels sollte die Hand des Mannes besser geschützt werden. Auch sollte er durch die neue Klinge auch zum Stoß und nicht nur wie der alten Säbel nur zum Hieb geeignet sein.
Land: Deutschland
Hersteller: F. A. Hermes Solingen
Gesamtlänge: 1050 mm
Klingenlänge: 875 mm gestemplt mit Logo von F. A. Hermes
Klingenbreite: 34,0 mm
Klingendicke: 7,0 mm mehrere Abnahmestempel auf dem Klingenrücke
Klinge: Geschwungene Klinge ohne Blutrinne mit ausgeschmiedeter Feder spitz zulaufend
Griff: Holz Fischhaut mit bezogen
Gewicht: ca.2050 Gramm, sehr schwer
Parierstange: Eisenkorb mit mehreren Punzen und Stempeln
Scheide: Metall mit Beschlägen, Einfachring Aufhängung
Zustand: Für das Alter ca. 167 Jahre, sehr gut.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen