Nr. 38810063

Verkauft
Fiat - 850 Idroconvert NO RESERVE - 1969
Höchstgebot
€ 4,200
Vor 201 Wochen

Fiat - 850 Idroconvert NO RESERVE - 1969

Der Fiat 850 wurde als Nachfolger des erfolgreichen Fiat 600 von 1964 bis 1973 gebaut. Es gab verschiedene Modellvarianten, zum Beispiel die Zweitürer-Limousine (Typ 100G), den Speciale, den Familiare, das Coupé und den Spider (Cabriolet). Für das Modell waren wahlweise zwei Motorvarianten verfügbar, was ebenfalls eine Weiterentwicklung im Hinblick auf den Fiat 600 bedeutete. Der eine Motor war der „normale“ Standardmotor mit dem Motorcode 100G.000 und einer Leistung von 34 PS. Man konnte aber auch den „Super“ mit dem Motorcode 100G.002 und einer Leistung von 37 PS auswählen. Ihre Höchstgeschwindigkeit lag bei etwa 125 km/h. Dieses Exemplar wurde als Neuwagen im September 1969 in Belgien von der „S.A. BELGIO n.v.“ in Waterloo ausgeliefert. Es handelt sich um einen Fiat 850 mit der „Super“-Motorvariante mit dem Motorcode 100G.002 und dem seltenen Idroconvert-Halbautomatikgetriebe. Auf einer Inspektionsplakette im Motorraum ist die Fahrzeughistorie verzeichnet. Der Wagen hat originale belgische Papiere, falls eine niederländische Zulassung benötigt wird, ist nur eine Mitteilung an die niederländische Kfz-Behörde (RDW) erforderlich. Aus der originalen Zulassung ist ersichtlich, dass der Wagen von seinem zweiten Halter kommt, in dessen Besitz er seit dem 06.10.1971 ist! Die hellblaue Farbe („Azzurro Acquamarina“ - Farbcode 433) verleiht diesem Oldie genau die richtige Optik, wenn man damit an einem schönen Sommertag unterwegs ist. Der Lack hat eine schöne Patina (eine häufige Bezeichnung), er ist nicht ganz makellos. Der Wagen muss aber nicht neu lackiert werden, man kann ihn so genießen, wie er ist. Es sind nur vereinzelte Mängel vorhanden, insgesamt hat das Blech keine nennenswerten Dellen, es ist für ein 51 Jahre altes Fahrzeug in einem ordentlichen Zustand. Einige Teile wurden in der Vergangenheit neu lackiert. Das Chrom ist in einem guten Zustand. Wenn man einsteigt, bemerkt man sofort, dass die scheinbar originale Innenausstattung in einem sehr guten Zustand ist. Der Zählerstand beträgt 42.194 km. Angesichts des Fahrzeugzustands ist es durchaus plausibel, dass der Zählerstand der tatsächlichen Laufleistung entspricht und dass der Zähler nicht schon einmal über 0 gegangen ist. Der Wagen wird mit einem originalen Schlüsselsatz bereitgestellt. Da der Fiat mindestens 10 Jahre stillgelegt war, hat KCC eine komplette technische Überprüfung durchgeführt. Es wurden vier neue Reifen aufgezogen und die Felgen wurden in Silber neu lackiert. Nach dem langen Stillstand funktionierte der Vergaser nicht mehr und der Wagen sprang nicht an. Der komplette Vergaser (Weber 28ICP1) wurde überholt und mit ethanolbeständigen Dichtungen bestückt. Die alte Kraftstoffpumpe wurde durch eine neue ersetzt. Alle Kraftstoffleitungen vom Tank wurden ausgetauscht (jetzt ebenfalls ethanolbeständig), es wurde ein neuer Kraftstofffilter eingebaut und wir haben den Tank manuell ausgepumpt, um den alten verschmutzten Kraftstoff zu entfernen. Der Wagen verbraucht bleifreies E5 (Euro 98) Benzin. Die Zündkerzen und beide Keilriemen wurden ausgewechselt. Die Elektrik wurde überprüft und alles funktioniert regelrecht, allerdings geht die Dynamo-Leuchte an. Darum wird man sich kümmern müssen. Der Fiat hat eine neue Batterie und auch einen Batterietrennschalter für den Fall, dass er länger steht. Das ist für die Erhaltung der Batterieladung sinnvoll. Der Wagen kann in Wateringen in den Niederlanden besichtigt und abgeholt werden. Der Wagen kann nach gemeinsamer Absprache an jeden gewünschten Bestimmungsort geliefert werden. Der Käufer trägt sämtliche zusätzlich anfallenden Kosten, z.B. für den Transport, die Organisation der Zulassung, die amtliche Inspektion (niederländische APK) und/oder die Haltereintragung.

Nr. 38810063

Verkauft
Fiat - 850 Idroconvert NO RESERVE - 1969

Fiat - 850 Idroconvert NO RESERVE - 1969

Der Fiat 850 wurde als Nachfolger des erfolgreichen Fiat 600 von 1964 bis 1973 gebaut. Es gab verschiedene Modellvarianten, zum Beispiel die Zweitürer-Limousine (Typ 100G), den Speciale, den Familiare, das Coupé und den Spider (Cabriolet). Für das Modell waren wahlweise zwei Motorvarianten verfügbar, was ebenfalls eine Weiterentwicklung im Hinblick auf den Fiat 600 bedeutete. Der eine Motor war der „normale“ Standardmotor mit dem Motorcode 100G.000 und einer Leistung von 34 PS. Man konnte aber auch den „Super“ mit dem Motorcode 100G.002 und einer Leistung von 37 PS auswählen. Ihre Höchstgeschwindigkeit lag bei etwa 125 km/h.

Dieses Exemplar wurde als Neuwagen im September 1969 in Belgien von der „S.A. BELGIO n.v.“ in Waterloo ausgeliefert. Es handelt sich um einen Fiat 850 mit der „Super“-Motorvariante mit dem Motorcode 100G.002 und dem seltenen Idroconvert-Halbautomatikgetriebe. Auf einer Inspektionsplakette im Motorraum ist die Fahrzeughistorie verzeichnet. Der Wagen hat originale belgische Papiere, falls eine niederländische Zulassung benötigt wird, ist nur eine Mitteilung an die niederländische Kfz-Behörde (RDW) erforderlich. Aus der originalen Zulassung ist ersichtlich, dass der Wagen von seinem zweiten Halter kommt, in dessen Besitz er seit dem 06.10.1971 ist!

Die hellblaue Farbe („Azzurro Acquamarina“ - Farbcode 433) verleiht diesem Oldie genau die richtige Optik, wenn man damit an einem schönen Sommertag unterwegs ist. Der Lack hat eine schöne Patina (eine häufige Bezeichnung), er ist nicht ganz makellos. Der Wagen muss aber nicht neu lackiert werden, man kann ihn so genießen, wie er ist. Es sind nur vereinzelte Mängel vorhanden, insgesamt hat das Blech keine nennenswerten Dellen, es ist für ein 51 Jahre altes Fahrzeug in einem ordentlichen Zustand. Einige Teile wurden in der Vergangenheit neu lackiert. Das Chrom ist in einem guten Zustand.

Wenn man einsteigt, bemerkt man sofort, dass die scheinbar originale Innenausstattung in einem sehr guten Zustand ist. Der Zählerstand beträgt 42.194 km. Angesichts des Fahrzeugzustands ist es durchaus plausibel, dass der Zählerstand der tatsächlichen Laufleistung entspricht und dass der Zähler nicht schon einmal über 0 gegangen ist. Der Wagen wird mit einem originalen Schlüsselsatz bereitgestellt.

Da der Fiat mindestens 10 Jahre stillgelegt war, hat KCC eine komplette technische Überprüfung durchgeführt. Es wurden vier neue Reifen aufgezogen und die Felgen wurden in Silber neu lackiert. Nach dem langen Stillstand funktionierte der Vergaser nicht mehr und der Wagen sprang nicht an. Der komplette Vergaser (Weber 28ICP1) wurde überholt und mit ethanolbeständigen Dichtungen bestückt. Die alte Kraftstoffpumpe wurde durch eine neue ersetzt. Alle Kraftstoffleitungen vom Tank wurden ausgetauscht (jetzt ebenfalls ethanolbeständig), es wurde ein neuer Kraftstofffilter eingebaut und wir haben den Tank manuell ausgepumpt, um den alten verschmutzten Kraftstoff zu entfernen. Der Wagen verbraucht bleifreies E5 (Euro 98) Benzin. Die Zündkerzen und beide Keilriemen wurden ausgewechselt. Die Elektrik wurde überprüft und alles funktioniert regelrecht, allerdings geht die Dynamo-Leuchte an. Darum wird man sich kümmern müssen. Der Fiat hat eine neue Batterie und auch einen Batterietrennschalter für den Fall, dass er länger steht. Das ist für die Erhaltung der Batterieladung sinnvoll.

Der Wagen kann in Wateringen in den Niederlanden besichtigt und abgeholt werden. Der Wagen kann nach gemeinsamer Absprache an jeden gewünschten Bestimmungsort geliefert werden. Der Käufer trägt sämtliche zusätzlich anfallenden Kosten, z.B. für den Transport, die Organisation der Zulassung, die amtliche Inspektion (niederländische APK) und/oder die Haltereintragung.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen