Nr. 41290663

Verkauft
NJSF, LDH - 020A - Puppe Elisabeth, Sisi, Sissy, Sissi, Sisi - 1990-1999 - vermutlich Deutschland
Höchstgebot
€ 60
Vor 188 Wochen

NJSF, LDH - 020A - Puppe Elisabeth, Sisi, Sissy, Sissi, Sisi - 1990-1999 - vermutlich Deutschland

Elisabeth von Österreich-Ungarn mit 2 Hofdamen (Oberhofmeisterinnen) Kaiserin Elisabeth von Österreich. In Ihrem Haar trägt Sie die sogenannten Edelweiß-Sterne. Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (* 24. Dezember 1837 in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) war eine Prinzessin aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach, durch ihre Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und ab 1867 Apostolische Königin von Ungarn. Die Geschwister nannten sie „Sisi“; seit den Ernst-Marischka-Filmen ist sie auch als „Sissi“ bekannt. Die beiden Hofdamen sind: Sophie Esterházy-Liechtenstein (1798–1869), Oberhofmeisterin Pauline von Königsegg (1830–1912), Oberhofmeisterin ab 1862 Sissi hat eine Höhe von ca. 50cm - Ihre beiden Hofdamen je eine Höhe von ca. 55cm. Kopf/Brust, Arme und Beine sind aus Porzellan (oder ähnliches wie Steingut / Steinzeug) hergestellt und mit dem Körper aufwendig vernäht (siehe Fotos). Die Puppen sind aufwändig bemalt; Kopf/Brust, Arme und Beine weisen keinerlei Beschädigungen / Chips auf! Alle 3 Puppen hanben aufwändige Frisuren, sind aufwändig gekleidet (Tageswäsche, tlw. mehrere Unterröcke tlw. mit Reifen "Reifrock", Oberkleid, Accesoires) und tragen alle Merkmale der damaligen Zeit (wie zum Beispiel Halsbänder). Sind sind jeweils an einem höhenverstellbaren Metallständer um die Hüfte / Taille befestigt / abnehmbar und sind so zur Aufstellung in einer Vitrine bzw. auf einer Anrichte geeignet. Sissi liegt noch das Original-Kärtchen (Limitiert auf weltweit 5.000 Stück) bei. Alle 3 Puppen sind in einem hervorragenden Zustand - hierbei handelt es sich um die Auflösung einer "Vitrinen-Sammlung". Nichraucher-Haushalt, keine Haustiere!

Nr. 41290663

Verkauft
NJSF, LDH - 020A - Puppe Elisabeth, Sisi, Sissy, Sissi, Sisi - 1990-1999 - vermutlich Deutschland

NJSF, LDH - 020A - Puppe Elisabeth, Sisi, Sissy, Sissi, Sisi - 1990-1999 - vermutlich Deutschland

Elisabeth von Österreich-Ungarn mit 2 Hofdamen (Oberhofmeisterinnen)

Kaiserin Elisabeth von Österreich.
In Ihrem Haar trägt Sie die sogenannten Edelweiß-Sterne.

Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (* 24. Dezember 1837 in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) war eine Prinzessin aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach, durch ihre Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und ab 1867 Apostolische Königin von Ungarn. Die Geschwister nannten sie „Sisi“; seit den Ernst-Marischka-Filmen ist sie auch als „Sissi“ bekannt.

Die beiden Hofdamen sind:
Sophie Esterházy-Liechtenstein (1798–1869), Oberhofmeisterin
Pauline von Königsegg (1830–1912), Oberhofmeisterin ab 1862

Sissi hat eine Höhe von ca. 50cm - Ihre beiden Hofdamen je eine Höhe von ca. 55cm.
Kopf/Brust, Arme und Beine sind aus Porzellan (oder ähnliches wie Steingut / Steinzeug) hergestellt und mit dem Körper aufwendig vernäht (siehe Fotos).

Die Puppen sind aufwändig bemalt; Kopf/Brust, Arme und Beine weisen keinerlei Beschädigungen / Chips auf!

Alle 3 Puppen hanben aufwändige Frisuren, sind aufwändig gekleidet (Tageswäsche, tlw. mehrere Unterröcke tlw. mit Reifen "Reifrock", Oberkleid, Accesoires) und tragen alle Merkmale der damaligen Zeit (wie zum Beispiel Halsbänder).

Sind sind jeweils an einem höhenverstellbaren Metallständer um die Hüfte / Taille befestigt / abnehmbar und sind so zur Aufstellung in einer Vitrine bzw. auf einer Anrichte geeignet.

Sissi liegt noch das Original-Kärtchen (Limitiert auf weltweit 5.000 Stück) bei.

Alle 3 Puppen sind in einem hervorragenden Zustand - hierbei handelt es sich um die Auflösung einer "Vitrinen-Sammlung".

Nichraucher-Haushalt, keine Haustiere!

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen