Nr. 41445277

Nicht mehr verfügbar
Davrian - MK5 - 1971
Auktion beendet
Vor 189 Wochen

Davrian - MK5 - 1971

Davrian Mk5 GTP aus dem Baujahr 1971. Davrian ist ein kleiner englischer Automobilhersteller, der von 1965 bis Anfang der 1980er Jahre unter diesem Namen tätig war und nachfolgend unter dem Markennamen Darrian den Bau dieser Art von Sportwagen fortsetzte und dies auch heute noch mit Erfolg tut. Für den Davrian wurde die Mechanik des leisen Hillman Imp verwendet, die vom Coventry-Climax-Motor abgeleitet war, dessen Fahrwerk, Motorblock und Getriebe kamen beim Davrian zu Einsatz und der Wagen hatte eine Monocoque-Konstruktion aus Fiberglas mit einem Aluminiumrohrrahmen an der Front und am Heck, der den Motor (Mittelmotor), die Hinterachse und die Vorderachse trug. Bei dem hier angebotenen Exemplar handelt es sich um einen Mk5 (also ein Exemplar der fünfte Serie) aus dem Baujahr 1971, der in England an Rennen teilgenommen hat, vornehmlich auf der Rennstrecke. Dieser Mk5 kam im Jahr 2009 in Italien an und wurde dank der großen Erfahrung zweier Tuner aus Modena, Manfredini und Giuliani, komplett restauriert. Die beiden haben die Performance dieses kleinen englischen Coupés mit sehr raffinierten Lösungen weiter verbessert: Dank des 40-DCOE-Weber-Doppelvergasers und des speziell angefertigten Aluminiumschalldämpfers liefert der 998-Hillman-Motor jetzt eine Leistung von 118 PS. Sowohl das Chassis als auch der Überrollkäfig wurden verstärkt, die Naben für das Hillmann-Getriebe wurden mit Hewland-Zahnrändern von Grund auf neu aufgebaut und es wurde eine Girling-Bremsanlage (vier Bremsscheiben) eingebaut. Die Fiberglaskarosserie wurde bewusst erhalten, um die Originalität des Wagens nicht zu beeinträchtigen, sie wurde fachmännisch restauriert/neu lackiert. Nachdem die Restaurierung/das Tuning fertiggestellt war, hat der Wagen im Jahr 2016 an einigen Rennen in der „Campionato Italiano Autostoriche“ teilgenommen und sein volles Potenzial gezeigt (Klassensieg). Der Wagen hat derzeit einen gültigen nationalen HTP FIA für die Teilnahme in der zweiten Gruppe, Ära G2, Klasse GTP1000. Mit dem Wagen werden viele Unterlagen und Fotos aus der Zeit, in der er an Rennen teilgenommen hat, mitgeliefert, außerdem ist auch ein vom Autor signiertes Buch über die Geschichte der Marke Davrian mit dabei. Das Zubehör ist zugelassen und der Wagen wird mit vielen Ersatzteilen bereitgestellt, unter anderem auch mit verschiedenen Felgensätzen und Reifen für trockene/nasse Fahrbahnverhältnisse und sogar einem kompletten Ersatzmotor und -getriebe. Der Wagen ist rennfertig und für die Teilnahme an Bergrennen bei vielen ausländischen Meisterschaften, wie zum Beispiel dem Histo Cup, berechtigt. Der Davrian ist viel seltener als der Lotus und seine Restaurierung/sein Tuning haben über 50.000 € gekostet - dies ist also eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber, sich einen exklusiven, sehr seltenen Wagen zuzulegen, der enormen Fahrspaß bietet. Hierbei handelt es sich um einen reinen Rennwagen mit HTP FIA, der nicht für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Der Wagen kann nach Terminvereinbarung über Catawiki im Raum Mailand-Linate in Italien besichtigt und abgeholt werden.

Nr. 41445277

Nicht mehr verfügbar
Davrian - MK5 - 1971

Davrian - MK5 - 1971

Davrian Mk5 GTP aus dem Baujahr 1971.
Davrian ist ein kleiner englischer Automobilhersteller, der von 1965 bis Anfang der 1980er Jahre unter diesem Namen tätig war und nachfolgend unter dem Markennamen Darrian den Bau dieser Art von Sportwagen fortsetzte und dies auch heute noch mit Erfolg tut.
Für den Davrian wurde die Mechanik des leisen Hillman Imp verwendet, die vom Coventry-Climax-Motor abgeleitet war, dessen Fahrwerk, Motorblock und Getriebe kamen beim Davrian zu Einsatz und der Wagen hatte eine Monocoque-Konstruktion aus Fiberglas mit einem Aluminiumrohrrahmen an der Front und am Heck, der den Motor (Mittelmotor), die Hinterachse und die Vorderachse trug. Bei dem hier angebotenen Exemplar handelt es sich um einen Mk5 (also ein Exemplar der fünfte Serie) aus dem Baujahr 1971, der in England an Rennen teilgenommen hat, vornehmlich auf der Rennstrecke. Dieser Mk5 kam im Jahr 2009 in Italien an und wurde dank der großen Erfahrung zweier Tuner aus Modena, Manfredini und Giuliani, komplett restauriert. Die beiden haben die Performance dieses kleinen englischen Coupés mit sehr raffinierten Lösungen weiter verbessert: Dank des 40-DCOE-Weber-Doppelvergasers und des speziell angefertigten Aluminiumschalldämpfers liefert der 998-Hillman-Motor jetzt eine Leistung von 118 PS.
Sowohl das Chassis als auch der Überrollkäfig wurden verstärkt, die Naben für das Hillmann-Getriebe wurden mit Hewland-Zahnrändern von Grund auf neu aufgebaut und es wurde eine Girling-Bremsanlage (vier Bremsscheiben) eingebaut.
Die Fiberglaskarosserie wurde bewusst erhalten, um die Originalität des Wagens nicht zu beeinträchtigen, sie wurde fachmännisch restauriert/neu lackiert.
Nachdem die Restaurierung/das Tuning fertiggestellt war, hat der Wagen im Jahr 2016 an einigen Rennen in der „Campionato Italiano Autostoriche“ teilgenommen und sein volles Potenzial gezeigt (Klassensieg).
Der Wagen hat derzeit einen gültigen nationalen HTP FIA für die Teilnahme in der zweiten Gruppe, Ära G2, Klasse GTP1000. Mit dem Wagen werden viele Unterlagen und Fotos aus der Zeit, in der er an Rennen teilgenommen hat, mitgeliefert, außerdem ist auch ein vom Autor signiertes Buch über die Geschichte der Marke Davrian mit dabei. Das Zubehör ist zugelassen und der Wagen wird mit vielen Ersatzteilen bereitgestellt, unter anderem auch mit verschiedenen Felgensätzen und Reifen für trockene/nasse Fahrbahnverhältnisse und sogar einem kompletten Ersatzmotor und -getriebe. Der Wagen ist rennfertig und für die Teilnahme an Bergrennen bei vielen ausländischen Meisterschaften, wie zum Beispiel dem Histo Cup, berechtigt.
Der Davrian ist viel seltener als der Lotus und seine Restaurierung/sein Tuning haben über 50.000 € gekostet - dies ist also eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber, sich einen exklusiven, sehr seltenen Wagen zuzulegen, der enormen Fahrspaß bietet.
Hierbei handelt es sich um einen reinen Rennwagen mit HTP FIA, der nicht für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist.
Der Wagen kann nach Terminvereinbarung über Catawiki im Raum Mailand-Linate in Italien besichtigt und abgeholt werden.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen