Opere del diuino poeta Danthe con suoi comenti : recorrecti et con ogne diligentia nouamente in littera cursiua beeindrucken. In Bibliotheca S. B
Impressa in Venetien : Per Miser Bernardino stagnino da Trino de monferra., Del .M. CCCCC. XX. A. di XXVIII. Marzo.
Titel in roter Schrift mit schwarzem Zierrand gedruckt.
Signaturen: AA¹² a-z⁸ [et]⁸ aa-zz⁸ 2[et]⁸ 2[con]⁸ 2[rum]⁸ A-E⁸.
Druckermarke auf dem letzten Blatt.
Text umgeben von Kommentaren.
Holzschnitt-Illustrationen und Initialen durchgehend; gedruckte Marginalien.
Voller Kalbseinband aus dem 18. Jahrhundert. [12] Blätter (Einleitung) und 441 Seiten Text.
Eine berühmte und seltene Ausgabe von Dantes Göttlicher Komödie, unterteilt in drei Teile: Inferno, Purgatorio und Paradiso. Vollständig aber für 187 – 190, durch eine spätere Handschrift ersetzt (18. Jahrhundert).
Einige Flecken in der unteren Ecke, vor allem 75-108, 180-210, allgemein sauber. Siehe Bilder
Diese Ausgabe enthält eine ganzseitige Holzschnittillustration und 98 Holzschnittdrucke, die jeden Gesang vorstellen (die fehlenden und ersetzten Seiten enthalten keine Illustration). Die ganzseitige Holzschnittillustration ist eine Simultandarstellung der Ereignisse aus dem ersten Gesang: Dante im Wald; Dante wird von den drei Tieren bedrängt, insbesondere dem Leoparden, Symbol weltlichen Vergnügens, dem Löwen, dem Symbol des Stolzes, und der Wölfin, dem Symbol der Habgier; und Dante und Vergil.
Der Drucker des Bandes, Bernardino Stagnino (bedeutet „Klempner“) da Trino, veröffentlichte 1512, 1520 und 1536 drei Ausgaben der Göttlichen Komödie. Stagninos bedeutender Beitrag bestand darin, den von Pietro Bembo herausgegebenen Text zusammen mit Landinos Kommentar, dem gleichen Kommentar, zu drucken das bereichert die berühmte Kopie der Göttlichen Komödie aus dem Jahr 1481, illustriert von Filippo Brunelleschi. Der printe Stagnino gehörte der angesehenen Familie Giolito de' Ferrari da Trino, die aufgrund ihres umfassenden Engagements in der Branche einflussreiche Fachleute im Verlags- und Druckwesen der Renaissance waren. Tatsächlich standen sie in Kontakt mit der mächtigen Familie Manutius in Venedig, wo dieser Artikel veröffentlicht wurde.
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 1
- Thema
- Illustriert, Inkunabeln & Frühdrucke, Literatur, Poesie, Theater
- Autor/ Illustrator
- Dante
- Buchtitel
- Opere del diuino poeta Danthe
- Zustand
- Gebraucht
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1520
- Ausgabe
- Bebilderte Ausgabe
- Sprache
- Italienisch
- Originalsprache
- Ja
- Verlag
- Impressa in Venetia : Per Miser Bernardino
- Bindung
- Leder
- Anzahl der Seiten
- 0
- Abmessungen
- 21×15 cm