Nr. 74690579

Verkauft
Koralle - Collection of 24 divers Species and more
Höchstgebot
70 €
Vor 37 Wochen

Koralle - Collection of 24 divers Species and more

RUGOSE UND TABULATE KORALLEN Sammlung aus 24 verschiedenen Arten bzw über 31 Fossilien aus dem Mitteldevon der Eifel in Funderhaltung. Fossilien sind nicht bearbeitet. Nur geputzt. Gesammelt in den 80er und 90er Jahren. Verschiedene Fundorte aus der Eifel. Diverse Größen (siehe Fotos). Alles Mitteldevon von Junkerberg Formation (Eifelium) bis Rodert (Spickberg) Formation (Givetium). Vorrangig Junkerberg (Eifelium) & Ahbach Formation (Givetium). Bild 1-6: Gesamtübersicht Bild 7: Remesia crispa Bild 8: Skoliophyllum lamellosum placentiformis Bild 9: Calceola sandalina & Favosites cf. goldfussi Bild 10: Aulopora sp. auf Alveolites sp. Bild 11: Calceola sandalina Bild 12: Dohmophyllum helianthoides Bild 13: Mesophyllum sp. Bild 14: Ketophyllum ceratites Bild 15: Mesophyllum maximum Bild 16: Alveolites subcilyndricus Bild 17: Aulacophyllum looghiense Bild 18: Acanthophyllum cf. vermiculare & u.a. Mit Aulopora serpens Bild 19: Alveolites cf. subcilyndricus & Aulopora serpens Bild 20: Hornkoralle non det. (Dohmophyllum sp.?) Bild 21: Macgeea bathycalyx Bild 22: Hornkoralle non det. mit interessanter Knospung (Ketophyllum ceratites?) Bild 23: Runzelkoralle non det. (Acanthophyllum sp.?) Bild 24: Acanthophyllum cf. heterophyllum Bild 25: Astkoralle non det. (Thamnopora sp.?) & Aulopora sp. Bild 26: Acanthophyllum concavum Bild 27: Acanthophyllum looghiense Bild 28: Heliolites porosus Bild 29: Thannophyllum caespitosum Bild 30: Calceola sandalina Bild 31: Stromatoporida non det. (Actinostroma sp.?)

Nr. 74690579

Verkauft
Koralle - Collection of 24 divers Species and more

Koralle - Collection of 24 divers Species and more

RUGOSE UND TABULATE KORALLEN
Sammlung aus 24 verschiedenen Arten bzw über 31 Fossilien aus dem Mitteldevon der Eifel in Funderhaltung.
Fossilien sind nicht bearbeitet. Nur geputzt.

Gesammelt in den 80er und 90er Jahren. Verschiedene Fundorte aus der Eifel.

Diverse Größen (siehe Fotos).
Alles Mitteldevon von Junkerberg Formation (Eifelium) bis Rodert (Spickberg) Formation (Givetium).
Vorrangig Junkerberg (Eifelium) & Ahbach Formation (Givetium).

Bild 1-6: Gesamtübersicht

Bild 7: Remesia crispa

Bild 8: Skoliophyllum lamellosum placentiformis

Bild 9: Calceola sandalina & Favosites cf. goldfussi

Bild 10: Aulopora sp. auf Alveolites sp.

Bild 11: Calceola sandalina

Bild 12: Dohmophyllum helianthoides

Bild 13: Mesophyllum sp.

Bild 14: Ketophyllum ceratites

Bild 15: Mesophyllum maximum

Bild 16: Alveolites subcilyndricus

Bild 17: Aulacophyllum looghiense

Bild 18: Acanthophyllum cf. vermiculare & u.a. Mit Aulopora serpens

Bild 19: Alveolites cf. subcilyndricus & Aulopora serpens

Bild 20: Hornkoralle non det. (Dohmophyllum sp.?)

Bild 21: Macgeea bathycalyx

Bild 22: Hornkoralle non det. mit interessanter Knospung (Ketophyllum ceratites?)

Bild 23: Runzelkoralle non det. (Acanthophyllum sp.?)

Bild 24: Acanthophyllum cf. heterophyllum

Bild 25: Astkoralle non det. (Thamnopora sp.?) & Aulopora sp.

Bild 26: Acanthophyllum concavum

Bild 27: Acanthophyllum looghiense

Bild 28: Heliolites porosus

Bild 29: Thannophyllum caespitosum

Bild 30: Calceola sandalina

Bild 31: Stromatoporida non det. (Actinostroma sp.?)

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen