Nr. 82743933

Verkauft
Meissen - J.J.Kändler&J.F.Eberlein - Terrine - Deckel Terrine mit Putte - Porzellan
Höchstgebot
€ 712
Vor 7 Wochen

Meissen - J.J.Kändler&J.F.Eberlein - Terrine - Deckel Terrine mit Putte - Porzellan

Aus unserer Sammlung Seltene Manufaktur:Meißen Dekor : neubrandenstein Terine mit Deckel Knabe als Deckelknauf mit Wandungen mit geschweiften Goldrändern, Relief, bunt gemalten Insekten, Schmetterlingen, Streublumen und Blumenbuketts, , unterglasurblaue Schwertermarke 1. Wahl Mitte 19. Jahrhundert Lit.: Otto Walcha, Meissner Porzellan, 1975, S 414; Der Reliefdekor "Neubrandenstein" wurde 1744 ähnlich wie bei dem Ozierdekor auf der Fahne des Tellers, eine Rechtsbewegung und in die Kerbe ein Linksdrall in das Ornament hineingebracht, daraus wurden S-förmige Linien. Knaufzeit 1850-1880 Für das hohe alter ein neuwertiger Zustand ohne Fehler und Beschädigungen sehen sie einfach die Bilder an . Das Brandenstein-Relief wurde 1741 von Johann Friedrich Eberlein und Johann Joachim Kändler für ein Tafelservice aus Meissener Porzellan entworfen, das der sächsische Oberküchenmeister Friedrich August von Brandenstein bestellt hatte. 1744 wird auch das „Neu-Brandenstein“ wie die meisten Neu-Dekore entwickelt: die Trennstäbe werden rokokohaft geschwungen. Die Maße entnehmen sie anhand der Bilder

Nr. 82743933

Verkauft
Meissen - J.J.Kändler&J.F.Eberlein - Terrine - Deckel Terrine mit Putte - Porzellan

Meissen - J.J.Kändler&J.F.Eberlein - Terrine - Deckel Terrine mit Putte - Porzellan

Aus unserer Sammlung



Seltene


Manufaktur:Meißen
Dekor : neubrandenstein


Terine mit Deckel


Knabe als Deckelknauf mit Wandungen mit geschweiften Goldrändern, Relief, bunt gemalten Insekten, Schmetterlingen, Streublumen und Blumenbuketts, , unterglasurblaue Schwertermarke

1. Wahl

Mitte 19. Jahrhundert

Lit.:

Otto Walcha, Meissner Porzellan, 1975, S 414; Der Reliefdekor "Neubrandenstein" wurde 1744 ähnlich wie bei dem Ozierdekor auf der Fahne des Tellers, eine Rechtsbewegung und in die Kerbe ein Linksdrall in das Ornament hineingebracht, daraus wurden S-förmige Linien.

Knaufzeit 1850-1880

Für das hohe alter ein neuwertiger Zustand ohne Fehler und Beschädigungen sehen sie einfach die Bilder an .

Das Brandenstein-Relief wurde 1741 von Johann Friedrich Eberlein und Johann Joachim Kändler für ein Tafelservice aus Meissener Porzellan entworfen, das der sächsische Oberküchenmeister Friedrich August von Brandenstein bestellt hatte. 1744 wird auch das „Neu-Brandenstein“ wie die meisten Neu-Dekore entwickelt: die Trennstäbe werden rokokohaft geschwungen.

Die Maße entnehmen sie anhand der Bilder


Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen