Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein wunderschöner und seltener, römischer Fingerring mit Blüten-Spiralen-Verzierung und seitlicher Verzierung aus Silber.


Alter: ca. 2. - 5. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 2,3 cm, Innendurchmesser 1,8 cm und Gewicht 2,75 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten (siehe Bilder)

Der vorliegende antike und seltene römische Fingerring ist zweifellos ein bemerkenswertes Artefakt, das die raffinierte Handwerkskunst und den ästhetischen Geschmack seiner Zeit widerspiegelt. Datierend etwa aus dem 2. bis 5. Jahrhundert n. Chr., präsentiert sich dieser Ring in außergewöhnlich gutem Zustand, wie auf den beigefügten Bildern zu erkennen ist.

Ein besonders markantes Merkmal dieses Rings ist die Spiralen-Verzierung, die wie eine Blüte/Krone, die in der Mitte des Rings platziert ist, was dem Ring eine edle und luxuriöse Ausstrahlung verleiht. Neben der Spiralenverzierung sind auch die Seitenflächen des Rings kunstvoll verziert. Ein auffälliges kreisähnliches Muster zieht sich entlang der Ränder und verleiht dem Ring eine dynamische und ästhetisch ansprechende Textur.

Die Verarbeitung des Rings aus Silber ist von schöner Qualität, und die feinen Details der Verzierung zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Können der römischen Juweliere. Trotz seines Alters strahlt dieser Ring eine zeitlose Eleganz aus und erinnert an die anspruchsvolle Mode und den luxuriösen Lebensstil der römischen Elite.

Insgesamt ist dieser antike römische Fingerring mit den reichen Verzierungen aus Silber und dem auffälligen Aufsatz ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und den kulturellen Reichtum des antiken Roms. Seine außergewöhnliche Erhaltung macht ihn zu einem wertvollen Fund für Sammler und Historiker gleichermaßen, die sich für die Geschichte der römischen Zivilisation und ihrer kunstvollen Handwerkskunst interessieren.


Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung, nordeuropäischer Nachlass, erworben auf dem europäischen Kunstmarkt. Weitere Details sind bekannt.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privatsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Der Verkäufer stellt sich vor

Seit nun mehr über 30 Jahren sammeln wir Artefakte der alten Hochkulturen aus dem Mittelmeerraum sowie Kulturen des asiatischen und amerikanischen Kontinents. Antike Kunst der großartigen Völker zu sammeln, ist mehr als ein Zeitvertreib, es ist ein Stück Geschichte zum Anfassen. Alle Artefakte aus unserer Sammlung wurden mit bestem Gewissen und mit viel Aufwand und Freude zusammengetragen und in Sammlerkreisen getauscht oder gekauft. Wenn eine interessante Sammlung zum Verkauf steht, kaufen wir gegebenenfalls auch alte Sammlungen auf. Der Fokus unserer Sammlung liegt seit Jahrzehnten auf antiken Schmuckperlen. Das Studieren von alter und neuer Literatur gibt große Einblicke in die frühen Kulturen unserer Erde. Gerne helfen wir Ihnen, mit Fachkenntnis und Erfahrung eine Sammlung aufzubauen. Die Echtheit wird auf alle angebotenen Artefakte garantiert. Viel Freude beim Umschauen in unserer Sammlung!

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein wunderschöner und seltener, römischer Fingerring mit Blüten-Spiralen-Verzierung und seitlicher Verzierung aus Silber.


Alter: ca. 2. - 5. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 2,3 cm, Innendurchmesser 1,8 cm und Gewicht 2,75 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten (siehe Bilder)

Der vorliegende antike und seltene römische Fingerring ist zweifellos ein bemerkenswertes Artefakt, das die raffinierte Handwerkskunst und den ästhetischen Geschmack seiner Zeit widerspiegelt. Datierend etwa aus dem 2. bis 5. Jahrhundert n. Chr., präsentiert sich dieser Ring in außergewöhnlich gutem Zustand, wie auf den beigefügten Bildern zu erkennen ist.

Ein besonders markantes Merkmal dieses Rings ist die Spiralen-Verzierung, die wie eine Blüte/Krone, die in der Mitte des Rings platziert ist, was dem Ring eine edle und luxuriöse Ausstrahlung verleiht. Neben der Spiralenverzierung sind auch die Seitenflächen des Rings kunstvoll verziert. Ein auffälliges kreisähnliches Muster zieht sich entlang der Ränder und verleiht dem Ring eine dynamische und ästhetisch ansprechende Textur.

Die Verarbeitung des Rings aus Silber ist von schöner Qualität, und die feinen Details der Verzierung zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Können der römischen Juweliere. Trotz seines Alters strahlt dieser Ring eine zeitlose Eleganz aus und erinnert an die anspruchsvolle Mode und den luxuriösen Lebensstil der römischen Elite.

Insgesamt ist dieser antike römische Fingerring mit den reichen Verzierungen aus Silber und dem auffälligen Aufsatz ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und den kulturellen Reichtum des antiken Roms. Seine außergewöhnliche Erhaltung macht ihn zu einem wertvollen Fund für Sammler und Historiker gleichermaßen, die sich für die Geschichte der römischen Zivilisation und ihrer kunstvollen Handwerkskunst interessieren.


Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung, nordeuropäischer Nachlass, erworben auf dem europäischen Kunstmarkt. Weitere Details sind bekannt.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privatsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Der Verkäufer stellt sich vor

Seit nun mehr über 30 Jahren sammeln wir Artefakte der alten Hochkulturen aus dem Mittelmeerraum sowie Kulturen des asiatischen und amerikanischen Kontinents. Antike Kunst der großartigen Völker zu sammeln, ist mehr als ein Zeitvertreib, es ist ein Stück Geschichte zum Anfassen. Alle Artefakte aus unserer Sammlung wurden mit bestem Gewissen und mit viel Aufwand und Freude zusammengetragen und in Sammlerkreisen getauscht oder gekauft. Wenn eine interessante Sammlung zum Verkauf steht, kaufen wir gegebenenfalls auch alte Sammlungen auf. Der Fokus unserer Sammlung liegt seit Jahrzehnten auf antiken Schmuckperlen. Das Studieren von alter und neuer Literatur gibt große Einblicke in die frühen Kulturen unserer Erde. Gerne helfen wir Ihnen, mit Fachkenntnis und Erfahrung eine Sammlung aufzubauen. Die Echtheit wird auf alle angebotenen Artefakte garantiert. Viel Freude beim Umschauen in unserer Sammlung!
Kultur
Römisches Reich
Epoche
Vor 1400
Metall
Römischer Fingerring aus Silber mit Blüten Spiralen-Verzierung Antike Domina Schmuck VZ
Jahrhundert/ Zeitraum
2. - 5. Jh. n. Chr.
Herkunft
Galerie/ Antikhändler
Gesamtgewicht
2,75 g
Zustand
Sehr guter Zustand - mit kleineren Gebrauchsspuren
Herkunftsland
Europa

111 Bewertungen (110 in den letzten 12 Monaten)
  1. 110
  2. 0
  3. 0

111 Bewertungen (110 in den letzten 12 Monaten)
  1. 110
  2. 0
  3. 0

Disclaimer

Der Verkäufer garantiert und kann belegen, dass das Objekt legal erworben wurde. Der Verkäufer wurde von Catawiki darüber informiert, dass er die Unterlagen, die gemäß den Gesetzen und Vorschriften seines Landes erforderlich sind, zur Verfügung stellen muss. Der Verkäufer garantiert, dass er berechtigt ist, das Objekt zu verkaufen/auszuführen. Der Verkäufer wird dem Käufer alle Informationen, die zur Provenienz des Objekts vorliegen, zur Verfügung stellen. Der Verkäufer versichert, dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden/werden. Der Verkäufer wird den Käufer unverzüglich über etwaige Verzögerungen bei der Einholung dieser Genehmigungen informieren.

Der Verkäufer garantiert und kann belegen, dass das Objekt legal erworben wurde. Der Verkäufer wurde von Catawiki darüber informiert, dass er die Unterlagen, die gemäß den Gesetzen und Vorschriften seines Landes erforderlich sind, zur Verfügung stellen muss. Der Verkäufer garantiert, dass er berechtigt ist, das Objekt zu verkaufen/auszuführen. Der Verkäufer wird dem Käufer alle Informationen, die zur Provenienz des Objekts vorliegen, zur Verfügung stellen. Der Verkäufer versichert, dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden/werden. Der Verkäufer wird den Käufer unverzüglich über etwaige Verzögerungen bei der Einholung dieser Genehmigungen informieren.