Antike russische Ikone "Hl. Sergius von Radonezh" aus dem 19. Jahrhundert (um 1890). Handgemalt mit Eitemperafarben auf einer Holztafel mit Kreidegrund.

Typische Methode der Ikonenherstellung im 18. und 19. Jahrhundert in Zarenrussland. Das Motiv ist eher selten und sehr beliebt in der orthodoxen Kirche.

Hierbei handelt es sich um eine Altgläubiger-Ikone. Die Malerei ist ziemlich meisterlich und detailliert ausgeführt. Perfekt aufeinander abgestimmte Farbkontraste und gelungene Schattierungen. Die Malerei enthält sehr authentische Krakeelen (siehe Fotos).

Partielle Restaurierungen sind vorhanden (siehe Fotos). Besonders ausdrucksstark und auffällig ist das Gesicht des Heiligen (siehe Fotos). Der Heilige ist beschriftet. Die Beschriftungen sind gut lesbar.

Die Ikone befindet sich in einem guten Zustand mit typischen altersbedingten Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In der oberen Hälfte der Ikone verläuft ein kleinerer horizontaler Riss in der Malerei (siehe Fotos). So ziemlich am Gesicht des Heiligen.

Eine Ikone für Sammler und Kenner der Materie.

Alle Details sind gut auf den Fotos zu lesen. Fotos sind Bestandteil der Beschreibung.

Maße: 22,5x17,5x2 cm

Antike russische Ikone "Hl. Sergius von Radonezh" aus dem 19. Jahrhundert (um 1890). Handgemalt mit Eitemperafarben auf einer Holztafel mit Kreidegrund.

Typische Methode der Ikonenherstellung im 18. und 19. Jahrhundert in Zarenrussland. Das Motiv ist eher selten und sehr beliebt in der orthodoxen Kirche.

Hierbei handelt es sich um eine Altgläubiger-Ikone. Die Malerei ist ziemlich meisterlich und detailliert ausgeführt. Perfekt aufeinander abgestimmte Farbkontraste und gelungene Schattierungen. Die Malerei enthält sehr authentische Krakeelen (siehe Fotos).

Partielle Restaurierungen sind vorhanden (siehe Fotos). Besonders ausdrucksstark und auffällig ist das Gesicht des Heiligen (siehe Fotos). Der Heilige ist beschriftet. Die Beschriftungen sind gut lesbar.

Die Ikone befindet sich in einem guten Zustand mit typischen altersbedingten Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In der oberen Hälfte der Ikone verläuft ein kleinerer horizontaler Riss in der Malerei (siehe Fotos). So ziemlich am Gesicht des Heiligen.

Eine Ikone für Sammler und Kenner der Materie.

Alle Details sind gut auf den Fotos zu lesen. Fotos sind Bestandteil der Beschreibung.

Maße: 22,5x17,5x2 cm

Thema/Darstellung
Hl. Sergius von Radonezh
Epoche
1400-1900
Anzahl der Objekte
1
Material
Holz
Herkunftsland
Russland
Höhe
22,5 cm
Breite
17,5 cm
Tiefe
2 cm
Zustand
Guter Zustand - gebraucht, mit geringfügigen Altersspuren & Mängeln
Geschätzter Zeitraum
1850-1900

48 Bewertungen (1 in den letzten 12 Monaten)
  1. 1
  2. 0
  3. 0

48 Bewertungen (1 in den letzten 12 Monaten)
  1. 1
  2. 0
  3. 0