Nr. 83536163

Verkauft
Paul Klee - Theater Everywhere & Melodie und Rythmus - 2006-2008
Höchstgebot
€ 52
Vor 3 Wochen

Paul Klee - Theater Everywhere & Melodie und Rythmus - 2006-2008

Theater Everywhere (2008) Grand in-4, cartonnage editeur sous jaquette illustree. 280 p. 383 illustrations dont 206 en couleurs, la plupart a pleine page. Chronologie et essais illustres. Texte en anglais. Etat neuf. (Poids estime avec emballage protecteur : 2200 g.) Cette monographie met pleinement en lumiere l’influence du theatre sur le travail de Paul Klee (1879-1940) : les figures de Hamlet, Don Juan ou Falstaff (et aussi les marionnettes de theatre, la danse...) hantent ainsi son oeuvre. PAUL KLEE MELODIE UND RYTHMUS (2006) Lange Zeit beschäftigte Paul Klee (1879–1940) die Frage, ob er Maler oder Musiker werden sollte. Obwohl er sich schließlich für die Kunst entschied, blieb seine Leidenschaft für die Musik zeitlebens bestehen. In besonderem Maße liebte Klee, der aus musikalischem Hause kam und hervorragend Violine spielte, die Welt der Oper. Er war Stammgast im Opernhaus und ein ausgezeichneter Kenner des gesamten klassischen und romantischen Opernrepertoires. Nicht nur in Klees künstlerischer Theorie und Lehre, auch in seinem Werk finden sich zahlreiche Referenzen an die Musik. Häufig folgen die kompositorischen, rhythmischen und melodischen Aspekte seiner Gemälde und Zeichnungen musikalischen Prinzipien; einige seiner Arbeiten sind durchaus als »Partituren« frei interpretierbar. Der Band bündelt neueste Forschungen zu diesem Brückenschlag zwischen bildender Kunst und Musik in Paul Klees Leben und Werk. Eine Auswahl von rund 150 Werken Klees zum Thema wird bereichert von Materialien aus seinem Bauhausunterricht, die einen Einblick in die theoretische Beschäftigung des Künstlers mit der Musik ermöglichen. bel ensemble

Nr. 83536163

Verkauft
Paul Klee - Theater Everywhere & Melodie und Rythmus - 2006-2008

Paul Klee - Theater Everywhere & Melodie und Rythmus - 2006-2008

Theater Everywhere (2008)
Grand in-4, cartonnage editeur sous jaquette illustree. 280 p. 383 illustrations dont 206 en couleurs, la plupart a pleine page. Chronologie et essais illustres. Texte en anglais. Etat neuf. (Poids estime avec emballage protecteur : 2200 g.) Cette monographie met pleinement en lumiere l’influence du theatre sur le travail de Paul Klee (1879-1940) : les figures de Hamlet, Don Juan ou Falstaff (et aussi les marionnettes de theatre, la danse...) hantent ainsi son oeuvre.

PAUL KLEE MELODIE UND RYTHMUS (2006)
Lange Zeit beschäftigte Paul Klee (1879–1940) die Frage, ob er Maler oder Musiker werden sollte. Obwohl er sich schließlich für die Kunst entschied, blieb seine Leidenschaft für die Musik zeitlebens bestehen. In besonderem Maße liebte Klee, der aus musikalischem Hause kam und hervorragend Violine spielte, die Welt der Oper. Er war Stammgast im Opernhaus und ein ausgezeichneter Kenner des gesamten klassischen und romantischen Opernrepertoires. Nicht nur in Klees künstlerischer Theorie und Lehre, auch in seinem Werk finden sich zahlreiche Referenzen an die Musik. Häufig folgen die kompositorischen, rhythmischen und melodischen Aspekte seiner Gemälde und Zeichnungen musikalischen Prinzipien; einige seiner Arbeiten sind durchaus als »Partituren« frei interpretierbar. Der Band bündelt neueste Forschungen zu diesem Brückenschlag zwischen bildender Kunst und Musik in Paul Klees Leben und Werk. Eine Auswahl von rund 150 Werken Klees zum Thema wird bereichert von Materialien aus seinem Bauhausunterricht, die einen Einblick in die theoretische Beschäftigung des Künstlers mit der Musik ermöglichen.

bel ensemble

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen