Nr. 83841971

Verkauft
Signed, Gerhard Marcks - Seraphita   [Nr. 314/600] - 1967
Höchstgebot
€ 26
Vor 2 Wochen

Signed, Gerhard Marcks - Seraphita [Nr. 314/600] - 1967

4°, 16 (138) S., 69 Abb. u. 1 Orig.-Graphik, OLwd. goldgepr., Tadellos. Ex. 314/600. Enthält einen Original-Holzschnitt und den Zeichnungszyklus «Seraphita», entstanden in den Jahren 1932 bis 1934. Mit einem Vorwort von Erwin Redslob. 1200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Illustr. Bücher - Originalgrafik. der orig.Holzschnitt ist 1968 in Bonn von Marcks signiert worden. Topzustand aus Bauhaus-Sammlung ohne Schuber weltweiter Versand Gerhard Wilhelm Albert Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; † 13. November 1981 in Burgbrohl) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten. 1945 erhielt er einen Ruf an die Landeskunstschule in Hamburg, und ab 1950 arbeitete er freischaffend. 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.

Nr. 83841971

Verkauft
Signed, Gerhard Marcks - Seraphita   [Nr. 314/600] - 1967

Signed, Gerhard Marcks - Seraphita [Nr. 314/600] - 1967

4°, 16 (138) S., 69 Abb. u. 1 Orig.-Graphik, OLwd. goldgepr., Tadellos. Ex. 314/600. Enthält einen Original-Holzschnitt und den Zeichnungszyklus «Seraphita», entstanden in den Jahren 1932 bis 1934. Mit einem Vorwort von Erwin Redslob. 1200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Illustr. Bücher - Originalgrafik.
der orig.Holzschnitt ist 1968 in Bonn von Marcks signiert worden.
Topzustand aus Bauhaus-Sammlung
ohne Schuber weltweiter Versand
Gerhard Wilhelm Albert Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; † 13. November 1981 in Burgbrohl) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten.

1945 erhielt er einen Ruf an die Landeskunstschule in Hamburg, und ab 1950 arbeitete er freischaffend. 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen