Nr. 83876765

Verkauft
Achämenidenreich, Persien, Sardes. Time of Darios I to Xerxes II (485-420 BC). Siglos / Carradice Type IIIb (early)  (Ohne Mindestpreis)
Höchstgebot
€ 35
Vor 2 Wochen

Achämenidenreich, Persien, Sardes. Time of Darios I to Xerxes II (485-420 BC). Siglos / Carradice Type IIIb (early) (Ohne Mindestpreis)

Persia, Achaemenid Empire. Sardes – Time of Darios I to Xerxes II (485-420 BC) – AR Siglos. Obv: Persian king in kneeling-running stance right, holding transverse spear downward in right, bow in left, bearded, crowned – 1 banker's punch. Rev: Incuse rectangular punch. Reference: Carradice Type IIIb (early) Weight: 5.39 g Diameter: 16.5 mm Metal: Silver Siglos was the Greek transliteration of the Semitic denomination „shekel” which became a standard weight unit for silver in the Achaemenid Persian Empire after the conquest of Babylonia by Cyrus the Great in 539 B.C. Ironically, silver sigloi seem to have been struck primarily in the western part of the empire and the standard went on to influence several Greek civic and royal coinages in the fifth and fourth centuries B.C. Provenience: ex private collection. See the pictures for more details and correct impression

Nr. 83876765

Verkauft
Achämenidenreich, Persien, Sardes. Time of Darios I to Xerxes II (485-420 BC). Siglos / Carradice Type IIIb (early)  (Ohne Mindestpreis)

Achämenidenreich, Persien, Sardes. Time of Darios I to Xerxes II (485-420 BC). Siglos / Carradice Type IIIb (early) (Ohne Mindestpreis)

Persia, Achaemenid Empire. Sardes – Time of Darios I to Xerxes II (485-420 BC) – AR Siglos.

Obv:
Persian king in kneeling-running stance right, holding transverse spear downward in right, bow in left, bearded, crowned – 1 banker's punch.

Rev:
Incuse rectangular punch.

Reference: Carradice Type IIIb (early)
Weight: 5.39 g
Diameter: 16.5 mm
Metal: Silver


Siglos was the Greek transliteration of the Semitic denomination „shekel” which became a standard weight unit for silver in the Achaemenid Persian Empire after the conquest of Babylonia by Cyrus the Great in 539 B.C. Ironically, silver sigloi seem to have been struck primarily in the western part of the empire and the standard went on to influence several Greek civic and royal coinages in the fifth and fourth centuries B.C.


Provenience: ex private collection.
See the pictures for more details and correct impression

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen