Nr. 84551837

Nicht mehr verfügbar
Lothar-Günther Buchheim - Eeinem Geschenkten Gaul Sschaut Man Nicht ins Maul - 1960er Jahre
Auktion beendet
Vor 4 Tagen

Lothar-Günther Buchheim - Eeinem Geschenkten Gaul Sschaut Man Nicht ins Maul - 1960er Jahre

Lothar-Günther Buchheim (born February 6, 1918 in Weimar, died February 22, 2007 in Starnberg) was a painter, photographer, publisher, art book and novelist, filmmaker, collector and founder of the "Buchheim Museum of Fantasy" in Bernried on Starnberger Lake. The son of the painter Charlotte Buchheim (1891-1964) and brother of Klaus Buchheim, who was two years younger, spent childhood and adolescence in Chemnitz, interrupted by longer stays in Rochlitz and Schneeberg. Between 1930 and 1933 Buchheim mainly produced linocuts with social themes, but also drew in the stepfather's iron ore foundry and went on painting trips with the mother to the Chemnitz area. In 1933 the first publications about Buchheim appeared in magazines, for example in the "Leipziger Illustrierte" (April 1933): "Art of a 14 year old. Linocuts by L. Günther Buchheim. orginal offset print international shipping + tracking no.

Nr. 84551837

Nicht mehr verfügbar
Lothar-Günther Buchheim - Eeinem Geschenkten Gaul Sschaut Man Nicht ins Maul - 1960er Jahre

Lothar-Günther Buchheim - Eeinem Geschenkten Gaul Sschaut Man Nicht ins Maul - 1960er Jahre

Lothar-Günther Buchheim (born February 6, 1918 in Weimar, died February 22, 2007 in Starnberg) was a painter, photographer, publisher, art book and novelist, filmmaker, collector and founder of the "Buchheim Museum of Fantasy" in Bernried on Starnberger Lake.
The son of the painter Charlotte Buchheim (1891-1964) and brother of Klaus Buchheim, who was two years younger, spent childhood and adolescence in Chemnitz, interrupted by longer stays in Rochlitz and Schneeberg.
Between 1930 and 1933 Buchheim mainly produced linocuts with social themes, but also drew in the stepfather's iron ore foundry and went on painting trips with the mother to the Chemnitz area. In 1933 the first publications about Buchheim appeared in magazines, for example in the "Leipziger Illustrierte" (April 1933): "Art of a 14 year old. Linocuts by L. Günther Buchheim.

orginal offset print

international shipping + tracking no.


Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen