Inspiration

Favoriten unseres Experten: Eric Toonen wählt seine Highlights aus den Münzen- und Banknoten-Auktionen dieser Woche aus

Von Thomas | 14. November 2018

In dieser Kategorie erzählen unsere hauseigenen Experten mehr über ihre Lieblingsstücke aus den aktuellen Auktionen. In dieser Woche hat unser Experte für Münzen, Eric Toonen, fünf besondere Objekte aus unserer Münzen- und Banknoten-Auktion für Sie ausgewählt.


1. Kolumbien - 16 Pesos - Republik Kolumbien, 1838 Popayán. RU - Gold

In der Spanische Münzen-Auktion dieser Woche wird diese 16 Pesos- Münze aus Kolumbien angeboten. Die Goldmünze ist wunderschön und gut erhalten, auch ihr originaler Glanz ist noch zu sehen. Münzen, die so gut erhalten sind, gibt es nur sehr sehr selten.


2. Portugal - Monarquia - D. Fernando I (1367-1383) - Tornês de Escudo (72 Dinheiros) - Milmanda - Bolhão

Dieser Tornês Escudo (72 Dinheiros) wurde in Milmanda geprägt, ungefähr um das Jahr 1370 herum. Er wurde während des Krieges zwischen D. Fernando I und Heinrich II von Kastilien geschlagen und für die Entlohnung der Truppen verwendet. Milmanda (Miranda) war ein wichtiger kastilischer Ort. Nur wenige Kilometer von Miranda do Douro entfernt war er Teil der strategischen Verteidigungslinie gegen die portugiesischen Invasionen. Als der Vertrag von Alcoutim im März 1371 zustande kam, mussten alle von D. Fernando I in Kastilien erzeugten Münzen zerstört werden, was diese Münze zu einem sehr seltenen Fund macht. Diese und viele weitere Münzen finden Sie in unserer Portugiesische Münzen-Auktion (exklusive Auswahl).


3. Indonesien - Java, Surabaya " Bullet Money"- Flintenkugeln

In Indonesien wird das sogenannte Bullet-Money von den Einheimischen „Peluru Pitunang“ oder „Peluru Bahari“ genannt. Sie glaubten, auf der Jagd so mehr Tiere fangen zu können. Den Einheimischen zufolge hilft das Amulett, das Ziel besser zu treffen; sogar so sehr, dass, wenn ein Jäger nach Süden schieße und sich das Tier im Norden befände, es dennoch getroffen würde.


4. Deutschland - 12 Banknoten von 10.000 Mark - Bielefeld, 1913 - Leinen

Banknoten wurden nicht immer aus Papier gefertigt. Im Laufe der Jahre wurden die verschiedensten Materialien verwendet, darunter Leder, Alufolie, Papier, Pappe, Holz, Polyester, Jute, Baumwolle und Seide. In der Zeit zwischen den Kriegen druckte die Stadtverwaltung Bielefeld Notgeld aus Leinen. Die ungeschnittenen Blätter wurden auch als Tischtücher verwendet. In der dieswöchigen Banknoten-Auktion wird dieses ungeschnittene Blatt mit 12 x 10.000 Mark-Noten angeboten - ein sehr seltenes Los.

5. Spanien - Alfonso XII - 25 Peseten von Alfonso XII. 1884 – Gold

Eine der begehrtesten und seltensten 25 Peseten Goldmünzen-Serien können Sie jetzt in unserer Spanische Münzen-Auktion entdecken. Die Exemplare wurden 1884 geprägt und sind noch immer in einem äußerst feinen Zustand.

____________________

Mehr entdecken zu Münzen | Banknoten

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:





Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
Auf Catawiki werden Sie jede Woche auf’s Neue von dem imposanten Angebot an besonderen Objekten überrascht sein. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, die von unserem Team von spezialisierten Experten zusammengestellt werden.
Diesen Artikel teilen
Close Created with Sketch.
Noch kein Catawiki-Konto?
Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto und entdecken Sie jede Woche 75.000 besondere Objekte in unseren Auktionen.
Jetzt registrieren