Semis Antike Münzen

5 Objekte

Alle Filter

5 Objekte

Sortieren nach

Iberomanisch. Ibero-Roman. Lot comprising nine (9) coins, Asses, Semis, Quadrans, Sextans from Corduba, Cartagonova, Carteia, Irippo, Castulo, Obulco mints.

Antikes Hispanien / Ibero-Römisch – Lot bestehend aus neun (9) Bronzemünzen. Asses, Semis, Quadrans und Sextans. Aus den Münzstätten Corduba, Cartagonova, Carteia, Irippo, Castulo und Obulco. I.-II. Jahrhundert v. Chr. Mittlere bis niedrige Qualitäten. Originale Patina. Für

Mehr

Iberomanisch. Ibero-Roman. Lot comprising nine (9) coins, Asses, Semis, Sextans from Gades, Castulo, Carteia, Corduba, Carmo mints.

Antikes Hispanien – Lot bestehend aus acht (8) Bronzemünzen. I.-II. Jahrhundert v. Chr. / Ich AD. Asses, Semis, Quadrans und Sextans. Aus den Münzstätten Gades, Castulo, Carteia, Corduba und Carmo. Mittlere bis niedrige Qualitäten. Für einen besseren Eindruck sehen Sie sich

Mehr

Iberomanisch. Lot comprising nine (9) coins, Asses, Semis, Quadrans, Sextans from Corduba, Castulo, Obulco mints.

Antikes Hispanien / Ibero-Römisch – Lot bestehend aus neun (9) Bronzemünzen. Asses, Semis, Quadrans und Sextans. Aus Corduba-, Castulo- und Obulco-Minzbonbons. I.-II. Jahrhundert v. Chr. Mittlere bis niedrige Qualitäten. Originale Patina. Für einen besseren Eindruck sehen Sie

Mehr

Römisches Reich. Hadrian (117-138 n.u.Z.). Semis

Römisches Reich. AE/Orichalcum Semis von Kaiser Hadrian (117 - 138 n. Chr.). In Rom getroffen. 4,00 Gramm, 18 mm. Vorderseite: HADRIANVS AVGVSTVS, Preisträger, drapierte und gepanzerte Büste von Hadrian mit Blick nach rechts. Rückseite: COS III / S - C, Lier, Literatur: RIC

Mehr

Römische Republik. Lot 4 coins (3 Asses and 1 Semis) 3rd - 2nd Century B.C

ARTIKEL: Lot (4) Münzen, (3) Asses und (1) Semis. MATERIAL: Bronze, AE. KULTUR: Römische Republik. ZEITRAUM: 3. – 2. Jahrhundert v. Chr. ABMESSUNGEN: 24 mm und 8,4 g, 30 mm x 25 mm und 11,3 g, 33 mm und 26 g, 30 mm und 14,1 g. ZUSTAND: Guter Zustand. Wird mit Echtheitszertifikat

Mehr

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Islamic. Weight, 10th–13th centuries AD

Islamisches polyedrisches Æ-Gewicht. Ca. 7.-12. Jahrhundert n. Chr. Allseitig mit gestanzten Annuletten verziert. Gewicht Sehr gut. 16mm. 14,37 g

Mehr

Kelten, Sequani. AR Quinarius, Circa 100-50 BC, NGC Choice VF

Gallien, Zentral. Sequani. Um 100-50 v. Chr. Silberner Quinarius. Behelmter Kopf links; Q • DOCI nach links / Pferd nach links; Q • DOCI oben, SAM F unten. vgl. D&T 3245. NGC-zertifiziert, mit Choice VF bewertet.

Mehr

Sasanisches Reich. Hormazd IV. (579-590 n.u.Z.). Drachm 579-590

Sasaniden Sasanier Drachme Hormizd IV., 579–590. Gewicht 4g. Durchmesser: +- 30 mm. persisches Königreich

Mehr

Termessos Major (Pisidia) and Thyateira (Lydia). Æ 22 and AE 21, 2nd-1st Century AD

A) Termessos Major, Pisidien Pseudoautonome Münzprägung ca. 280–300 n. Chr. AE 22. Vorderseite/ TEΡMHCCEΩN, behelmte, drapierte Büste des Helden Solymos rechts. Rev/ TΩN MEIZONΩN (Z rückläufig), Solymos, behelmt und in Militärkleidung, links stehend, Schwert und Speer haltend.

Mehr

Römisches Reich. Claudius (n.u.Z. 41-54). Sestertius Rome - SPES AVGVSTA - Obverse and reverse, overstruck at 180 over degree rotation

Claudius Ae Sestertius (Doppelschlag) - SPES AVGVSTA - 32 mm / 13,95 gr. Verkäuferreferenz: CW53 (3142)

Mehr

Römische Republik. Anonymous Æ As Janus after 211 BC

Republikaner Anonymous Ae As Janus, Bug - 32 mm / 25,55 gr. Kopf des Janus mit Lorbeerkranz. Bug der Galeere r., ROMA im Ex. Verkäuferreferenz: CW59 (0972)

Mehr

Islamic. Weight of 10 Dirhams, circa 10th-13th centuries AD

Islamische Gewichte. Etwa 10.-13. Jahrhundert. 21mm. 28,77 g

Mehr

Römisches Reich. Diocletian (AD 284-305). Æ Silvered Antoninianus

Diokletian (284-305 n. Chr.). AE Antoninianus. Gewicht -3g. Höhe -20,5 mm.

Mehr

Römisches Reich. Lot comprising eight (8) AE coins: Antoninianus, Follis, Maiorinas. Antoninianus, Follis, Maiorinas. Magnus Maximus, Constans, Honorius, Constantine I, Constantius II, Claudius II.

Römisches Reich – Lot bestehend aus acht (8) Münzen: III.–IV. Jahrhundert n. Chr. Antoninianus, Follis, Maiorinas: Magnus Maximus, Constans, Honorius, Konstantin I., Constantius II., Claudius II. Sehr gutes Los, vollständige Exemplare, mehrere Kaiser, Patina und

Mehr

Römisches Reich. Æ Lot of 12 Roman bronze coins, House of Constantine, attractive North African patina, 4th century AD

Lot bestehend aus 12 römischen Bronzemünzen von Konstantin I., Konstantin II., Honorius, Constantius, URBS

Mehr

Römisches Reich. Postumus (260-269 n.u.Z.). AR Antoninianus, NGC Certified, XF

Römisches Reich. Postumus (260-269 n. Chr.). AR Antoninianus, NGC-zertifiziert, bewertet mit XF (Extremely Fine) Garantiert echt! Der Käufer ist für eventuell anfallende Einfuhr- oder Zollgebühren verantwortlich.

Mehr

Römisches Reich. Postumus (260-269 n.u.Z.). AR Antoninianus, NGC Certified, XF

Römisches Reich. Postumus (260-269 n. Chr.). AR Antoninianus, NGC-zertifiziert, bewertet mit XF (Extremely Fine) Garantiert echt! Der Käufer ist für eventuell anfallende Einfuhr- oder Zollgebühren verantwortlich.

Mehr

Römisches Reich. Salonina (Augusta, 254-268 n.u.Z.). Antoninianus from Rome - IVNO REGINA, Juno standing facing, head left, patera and sceptre.

Römisches Reich - Salonina (254-268 n. Chr.). Versilberter BI Antoninianus (4,21 g, 23 mm). Geprägt in Rom 257-258. SALONINA AVG, diademierte und drapierte Büste rechts, auf Halbmond./ IVNO REGINA, Juno stehend, Kopf nach links, Patera und Zepter. RIC 29. MIR 227b. nEF. Für

Mehr

Römisches Reich. Gallienus (253-268 n.u.Z.). Lot comprising two (4) antoninianus from rome mint - All Zoo series. Deer - Gazelle - Griffon - Centaur.

Römisches Reich - Lot von vier (4) bronzenen Antoniniani. Gallienus (253–268 n. Chr.) – Alle Zoo-Serien. Hirsch – Gazelle – Greif – Zentaur. gVF-Zustand, einige Münzen behalten einen Teil des ursprünglichen Silbers. Für einen besseren Eindruck sehen Sie sich bitte die Fotos

Mehr

Römische Republik. Lot of 4 asses 3rd - 2nd Century B.C

ARTIKEL: Lot (4) Münzen, Asses. MATERIAL: Bronze, AE. KULTUR: Römische Republik. ZEITRAUM: 3. – 2. Jahrhundert v. Chr. ABMESSUNGEN: 30 mm und 25,8 g, 30 mm und 13,9 g, 30 mm und 19,9 g, 30 mm und 21,4 g. ZUSTAND: Guter Zustand. Wird mit Echtheitszertifikat geliefert. Wenn Sie

Mehr

Römische Provinz. Lot of 15 Bronze coins, mostly 2nd-4th centuries AD

Römischer Emprire, Lot von 15 Bronzemünzen, meist 2.-4. Jh. n. Chr. Gesamtgewicht 47,59 Gramm. äußerst fein. Für einen guten Eindruck sehen Sie sich bitte die Bilder an.

Mehr

Römisches Reich. Salonina and Gallienus. Lot comprising two (2) antoninianus from Rome and Mediolanum - LIBERALITAS AVG III, Liberalitas and LAETITIA AVG, Laetitia.

Römisches Reich – Los bestehend aus zwei (2) Antoninianus. 1 - Gordianus III. (238-244 n. Chr.). Silberner Antoninianus (3,16 g, 22 mm), Rom 240 n. Chr. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, Strahlende, drapierte und gepanzerte Büste rechts. / LIBERALITAS AVG III, Liberalitas steht vorne,

Mehr

Römisches Reich. Elagabalus (218-222 n.u.Z.). Antoninianus (Mars). Rome mint 218 AD. / RIC 122

Römisches Reich – Elagabalus (218–222 n. Chr.) – AR Antoninianus (Mars). Römische Münzstätte 218 n. Chr. Obv. IMP CAES M AVR ANTONINVS AVG, Strahlende, drapierte und gepanzerte Büste von Elagabalus nach rechts. Rev. MARS VICTOR, Mars, behelmt, nackt bis auf den wallenden

Mehr

Pamphylien, Perga. Artemis - Sphinx. Rare

Pamphylie. Perge. Sphinx sitzt links und trägt Kalathos. ИANAΨAΣ / ΠPEIIAΣ. 2,25 Gramm. 13,55 mm. Selten

Mehr
Die Verkäufer in dieser Kollektion sind bei Käufern besonders beliebt
  • für Lucernae

    Good, reliable seller!

    user-67eaf448f6ba

  • für Lucernae

    Preciosa pieza! Gracias

    user-75abd17

  • für Lucernae

    Buen vendedor, sin duda.

    user-955911c1efaf

  • für Lucernae

    Muy bien

    user-4f8a0f7328bd

  • für Lucernae

    Muy bien, satisfecho

    user-4f8a0f7328bd

  • für Lucernae

    Muy bien como siempre. Muchas gracias

    user-ef34b3f314ca

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Semis Antike Münzen
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Semis Antike Münzen
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Semis Antike Münzen
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.