Crispina (Augusta, 178-182 n. Chr.) AR Antike Münzen

Keine aktiven Objekte in dieser Kollektion

Derzeit werden keine Objekte versteigert, es gibt jedoch jede Woche 65.000 neue Objekte zu entdecken.

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Seleucid Kingdom. Philipp I. Philadelphos (ca. 95/4-76/5 v.u.Z.). AR Tetradrachm

Königreich der Seleukiden. Antiochia am Orontes. Philipp I. Philadelphos 95-75 v. Chr. Tetradrachme AR. 27 mm, 15,69 g.

Mehr

Kelten, Aedui. AR Quinarius, mid 1st Century B.C. NGC XF

Gallien, Zentral. Haedui. 100-50 v. Chr. Silberne Einheit. Behelmter Kopf links; X nach rechts / Pferd nach links; drei Räder herum. vgl. D&T 3189. NGC-zertifiziert, mit XF bewertet.

Mehr

Kelten, Aedui. AR Quinarius, mid 1st Century B.C. NGC Choice VF

Gallien, Zentral. Haedui. 100-50 v. Chr. Silberne Einheit. Behelmter Kopf links; X nach rechts / Pferd nach links; drei Räder herum. vgl. D&T 3189. NGC-zertifiziert, Graded Choice VF.

Mehr

Kelten, Aedui. AR Quinarius, mid 1st Century B.C. NGC Choice VF

Gallien, Zentral. Haedui. 100-50 v. Chr. Silberne Einheit. Behelmter Kopf links; X nach rechts / Pferd nach links; drei Räder herum. vgl. D&T 3189. NGC-zertifiziert, Graded Choice VF.

Mehr

Kelten, Aedui. AR Quinarius, mid 1st Century B.C. NGC VF

Gallien, Zentral. Haedui. 100-50 v. Chr. Silberne Einheit. Behelmter Kopf links; X nach rechts / Pferd nach links; drei Räder herum. vgl. D&T 3189. NGC-zertifiziert, mit VF bewertet.

Mehr

Kelten, Sequani. AR Quinarius, Circa 100-50 BC, NGC Choice VF

Gallien, Zentral. Sequani. Um 100-50 v. Chr. Silberner Quinarius. Behelmter Kopf links; Q • DOCI nach links / Pferd nach links; Q • DOCI oben, SAM F unten. vgl. D&T 3245. NGC-zertifiziert, mit Choice VF bewertet.

Mehr

Kelten, Sequani. AR Quinarius, Circa 100-50 BC, NGC Choice VF

Gallien, Zentral. Sequani. Um 100-50 v. Chr. Silberner Quinarius. Behelmter Kopf links; Q • DOCI nach links / Pferd nach links; Q • DOCI oben, SAM F unten. vgl. D&T 3245. NGC-zertifiziert, mit Choice VF bewertet.

Mehr

Celts, Treveri. AR Quinarius, 120-85 BC

Quinar Silber, Gewicht 1,91 gramm, 12mm 120-85 v.Chr. Typ Winkelnase. Stilisierter Kopf l. / Stilisiertes Pferd l., darüber Punkte. DT 199; sehr schön - vorzüglich, aus alter privater Sammlung Kann verschickt oder abgeholt werden

Mehr

Celts, Treveri. AR Obol, 120-30 BC

OSTGALLIEN. Treveri. Obol 0,43 gramm, Größe 9mm x 7 mm. Um 120-30 v. Chr. Typ "Donnersberg". Vorderseite.: Kopf n. r., das Auge als dicker Punkt, Wimpern strahlenförmig nach hinten, Haare als zweireihige Punktreihe. Rückseite.: Kreuz mit Punktenden, in der Mitte Kreis mit

Mehr

Römisches Reich. Postumus (260-269 n.u.Z.). AR Antoninianus, NGC Certified, XF

Römisches Reich. Postumus (260-269 n. Chr.). AR Antoninianus, NGC-zertifiziert, bewertet mit XF (Extremely Fine) Garantiert echt! Der Käufer ist für eventuell anfallende Einfuhr- oder Zollgebühren verantwortlich.

Mehr

Römisches Reich. Postumus (260-269 n.u.Z.). AR Antoninianus, NGC Certified, XF

Römisches Reich. Postumus (260-269 n. Chr.). AR Antoninianus, NGC-zertifiziert, bewertet mit XF (Extremely Fine) Garantiert echt! Der Käufer ist für eventuell anfallende Einfuhr- oder Zollgebühren verantwortlich.

Mehr

Römisches Reich. Faustina I († 140/1 n.u.Z.). AR Denarius

Faustina I Denar. 148-161 n. Chr. Vorderseite: DIVA FAVSTINA, drapierte Büste rechts. Rückseite: AVGVSTA, Zepter auf dem Thron der Juno ruhend. Gewicht: 3,05 gr. Durchmesser: 18,5 mm. RSC 131. RIC 377, Sear 4590

Mehr

Römische Republik. P. Clodius M.f. Turrinus, 42 BC. AR Denarius

P. Clodius M.f. Turrinus 42 v. Chr. Rom. AR-Denar. Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach rechts; Leier dahinter / Diana stehend, Kopf nach rechts, mit Bogen und Köcher über der Schulter, in jeder Hand eine brennende Fackel haltend. Ref: Syd 1117, Cr494/23. Gewicht: 3,78 gr.

Mehr

Römisches Reich. Faustina I († 140/1 n.u.Z.). AR Denarius, Rome - AETERNITAS, Providentia

DIVA FAVSTINA, drapierte Büste nach rechts / AETERNITAS, Providentia stehend nach links, Globus und Schleier um den Kopf haltend. RIC III 351 (Pius)

Mehr

Römisches Reich. Severus Alexander (222-235 n.u.Z.). AR Denarius, Rome, AD 228 - Annona

IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG Preisträger und drapierte Büste von Severus Alexander nach rechts. Rev. ANNONA AVG Annona steht links und hält ein Füllhorn und Getreideähren über einen mit Getreideähren gefüllten Modius, der links auf dem Boden steht. RIC 133

Mehr

Römisches Reich. Gordian III (238-244 n.u.Z.). AR Antoninianus, Antioch - Saecvili Felicitas

Vorderseite: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. Büste von Gordian III., strahlend, mit Panzer, von hinten gesehen, rechts. Rev: SAECVLI FELICITAS. Gordian III., in Militärkleidung, rechts stehend, hält in der rechten Hand einen Querspeer und in der linken Hand den Globus. Ref: RIC 216.

Mehr

Römisches Reich. Gordian III (238-244 n.u.Z.). AR Antoninianus, Rome - IOVI STATORI, Jupiter standing right with sceptre and thunderbolt

IOVI STATORI, Jupiter stehend mit Zepter und Blitz

Mehr

Römisches Reich. Lucius Verus (161-169 n.u.Z.). AR Denarius

Code 810478. Lucius Verus, 161-169 Denar Rom um 162-163, AR 17,00 mm, 3,17 g. Nackter Kopf r. Rev. Providentia steht links und hält rechts den Globus. Hand und Füllhorn in l.

Mehr

Römisches Reich. Vespasian (69-79 n.u.Z.). AR Denarius

Divus Vespasian AR Denar. Rom, 80-81 n. Chr Dvvs Avgvstvs vEspaSianvs, Preisträgerkopf nach rechts / SC auf Schild, getragen von zwei Steinböcken, darunter Globus. RIC II.1 357 (Tito); BMCRE 129-131 (Tito); RSC 497. 3,04 g, 17 mm, 6 Std.

Mehr

Römisches Reich. Trajan (98-117 n.u.Z.). AR Denarius, 114-principio 116 d.C.

Trajan, 98-117. Denar (Silber, 19 mm, 3,28 g), Rom, Winter 114-Anfang 116. IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC Preisträger und drapierte Büste von Trajan rechts, von hinten gesehen. Rev. PM TR P COS VI PPSPQR Bonus Eventus steht vorne, den Kopf nach links, hält Patera in der

Mehr

Römisches Reich. Philip I (244-249 n.u.Z.). AR Antoninianus, Rome - Victory standing

Rev: VICTORIA AVGG-Legende mit Victory, der links steht und Kranz und Palme hält.

Mehr

Attica, Athens. AR Tetradrachm, (454-404 BCE) Eule, TOP-Stück!

Attica, Athen (~454-404 BCE) - TOP-Stück! AR-Tetradrachme, 17,37 g (schweres Stück!), 24 mm Mzst: Athen Av: behelmter Athenakopf n. r. Rv: AΘE, Eule n. r., dahinter Olivenzweig vorzüglich/extremely fine Ref: HGC 4, 1597. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die

Mehr

Lydien, Sardes. König KROISOS (564-540 BCE). AR Siglos, Löwe, Stier

König KROISOS (564-540 BCE) AR Siglos, 5,28 g, 15 mm Mzst: Sardes Av: Löwe und Bulle gegeneinander Rv: Incusum ss/VF Ref: Rosen 663-5; Berk 23. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit meiner Münzen. Alle Münzen werden mit Rechnung versendet!

Mehr

Sizilien, Messana. (478-476 BCE). AR Tetradrachm, Hase, Wagenlenker, Maultier

Sizilien, Messana (478-476 BCE) AR Tetradrachm, 16,51 g, 27 mm Av: Wagenlenker mit Maultier n. r., darüber Viktoria n. r., im Abschnitt Lorbeerblatt. Rv: Hase n. r. springend. sehr schön/very fine Ref: Randazzo 181-2; SNG München 646. Als Wiener Münzhändler

Mehr

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Crispina (Augusta, 178-182 n. Chr.) AR Antike Münzen
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Crispina (Augusta, 178-182 n. Chr.) AR Antike Münzen
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Crispina (Augusta, 178-182 n. Chr.) AR Antike Münzen
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.