M. Tullius, 120 v. Chr. Antike Münzen
Verwandte Objekte
Seljuks of Rum. Kaykā'ūs II, 2nd reign AH 655-660. Æ Fals, nd (R)
Kaykā'ūs II., 2. Regierungszeit AH 655-660 / n. Chr. 1257-1261. AE Fals kein Datum. Vorderseite/Thronender Kaiser, Stern rechts. Rev/ 3-zeilige Legende. Referenzalbum 1231G (SELTEN) Izmirlier 1392. Größe mm. 22 Gewicht g.3,6. Hochwertig für diesen Münztyp - siehe Originalbilder-
Mehr€1
Römische Republik. C. Scribonius. AR Denarius, 154 BC
C. Scribonius. AR-Denar. Rom 154 v. Chr. 3,05 gr. – 18,2 mm. Behelmter Kopf der Roma nach rechts / Dioskuren reitend nach rechts, CSCR unten (ROMA im Bild) Cr. 201/1 / Syd. 380. Die Münze wird mit einem fotografischen Echtheitszertifikat per DHL oder UPS (Europa, USA und
Mehr€25
Sizilien, Punic. Lot of 2 early Sicilian coins, including Siculo-Punic and Kephaloidion 4th century BC
Lot von 2 Bronzen. Sizilien Kephaloidion. 4. Jahrhundert v. Chr. Æ Brombeere 15,27 mm 2,40 g. Vorderseite: Kopf des Herakles rechts, im Löwenfell. Rev: Pegasos fliegt nach rechts. SNG ANS –; HGC 2, 654. Hellgrüne Patina. Siculo-punische AE-Einheit, ca. 400-350 v. Chr. Æ
Mehr€25
Römisches Reich. Julia Mamaea (Augusta, 222-235 n.u.Z.). Denarius 232 AD. Fecunditas seated left.
Julia Mamaea (Mutter von Severus Alexander), Silberdenar, 232 n. Chr., Fecunditas. VF oder besser für geprägte Details, leicht raue, frostige Oberflächen, von abgenutzten Stempeln. RIC IV 332
Mehr€1
Pontos Amisos. Time of Mithradates VI Eupator. 85-65 BC
Los 93323. Bronze Æ Pontos Amisos. Zeit von Mithradates VI. Eupator. 85-65 v. Chr. Vorderseite: Kopf des Perseus rechts, mit persischer Tiara. Rev: ΑΜΙΣΟΥ. Pegasos grasend links auf der Grundlinie, darunter zwei Monogramme. SNG BM Schwarzes Meer 1215. Zustand: Sehr gut.
Mehr€1
Byzantinisches Reich. Phocas, with Leontia 602-610 AD. Æ Follis mint Theoupolis, dated RY 6 = 607/8
Phokas, mit Leontia (Augusta) 602-610 n. Chr. AE Follis Prägestätte Theoupolis, datiert Regierungsjahr 6 = 607/8. Vorderseite: + O N FOCA NЄ PЄ AV Phocas links und Leontia rechts, stehend gewandt; Er hält einen Globus-Kreuziger, während sie ein kreuzförmiges Zepter hält, das
Mehr€1
Byzantinisches Reich. Alexios I. Komnenos (1081-1118 n.u.Z.). Follis Class K
Anonyme Folles. temp. Alexios I., 1081-1118. Æ Follis. 5,40 gr. – 23,4 mm. Klasse K. Konstantinopel-Minze. Geprägt um 1085–1092. Gegenüberliegende Büste des Christus Pantokrator / Gegenüberliegende Halbfigur der Theotokos (Jungfrau Maria), Orans. DOC K.1-26; SB 1901. VF+ Die
Mehr€3
Iberomanisch. Lot comprising nine (9) coins, Asses, Semis, Quadrans, Sextans from Corduba, Castulo, Obulco mints.
Antikes Hispanien / Ibero-Römisch – Lot bestehend aus neun (9) Bronzemünzen. Asses, Semis, Quadrans und Sextans. Aus Corduba-, Castulo- und Obulco-Minzbonbons. I.-II. Jahrhundert v. Chr. Mittlere bis niedrige Qualitäten. Originale Patina. Für einen besseren Eindruck sehen Sie
Mehr€1
Hispanien, Emerita Augusta. Augustus (27 v.u.Z. - n.u.Z. 14). Quinarius
Augustus, Emerita Augusta (Merida) AR Quinarius - 14 mm / 1,52 gr. AVGVST, nackter Kopf rechts. P CARISI BEIN, Victory stehend nach rechts, krönende Trophäe, Dolch und Schwert an der Basis. Verkäuferreferenz: CW99 (4528)
Mehr€1
Römisches Reich. Hadrian (117-138 n.u.Z.). Denarius geslagen 119-125 na Chr.
Römisches Reich. AR-Denar von Kaiser Hadrian (117 - 138 n. Chr.). Geprägt in Rom, 119–125 n. Chr. 3,17 Gramm, 18 mm. Vorderseite: [IMP] CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG, Kopf von Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts, leicht drapiert über der linken Schulter. Rückseite: P M TR P -
Mehr€30
Griechenland (Antike). Thebes, Boeotia. Obol from Thebes, Boeotia. Boeotian shield / BO-I, Kantharos, club above, crescent in right field.
Altgriechisch - Theben, Böotien. Silber-Obol. ca. 395-340 v. Chr. (0,64 g. 9 mm.) Böotischer Schild / BO-I, Kantharos, Keule oben, Halbmond im rechten Feld. Sear SG 2397; BMC 55-56. BCD Böotien 46; HGC 4, 1169. nEF. Sehr selten. Für einen besseren Eindruck sehen Sie sich
Mehr€3
Römisches Reich. Constantius Gallus (351-354 n.u.Z.). Follis Reparatio - Aquilée
Römisches Reich. Constantius Gallus (351-354 n. Chr.). Follis Reparatio - Aquileia. Sehen Sie sich das Foto an, um den Zustand der Münze besser beurteilen zu können. Schnelle Lieferung per Einschreiben
Mehr€1
Römisches Reich. Faustina I († 140/1 n.u.Z.). Denarius Rome, AD 147-161 - Aeternitas adjusting veil
Diva Faustina I n. Chr. 140/41 AR Denar. Rom, 147–161 n. Chr. Vorderseite: DIVA FAVSTINA drapierte Büste nach rechts. Rev: AETERNITAS, Aeternitas (oder Juno oder Pudicitia oder Venus) stg. Vorderseite, Kopf r., ihr Gesicht ordnend und Zepter haltend. Durchmesser: 18 mm.
Mehr€1
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.
2. Höchstgebot abgeben
Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!
3. Bezahlen und freuen!
Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.