No. 83247575

No longer available
Ancient Egypt, New Kingdom Lion pendant made of carnelian, New Kingdom. 1570 - 1070 BC Egypt Collection Pendant
Bidding closed
5 weeks ago

Ancient Egypt, New Kingdom Lion pendant made of carnelian, New Kingdom. 1570 - 1070 BC Egypt Collection Pendant

Ägyptischer Schmuckanhänger eines liegenden Löwens aus Karneolstein. Material: Karneol Datierung: 1570 - 1070 BC, The New Kingdom Beschreibung: Der Schmuckanhänger hat eine orange Farbgebung. Modelliert ist ein filigranes Amulett in vollständiger Erhaltung. Der antike ägyptische Schmuckanhänger in Form eines seltenen, liegenden Löwens aus Karneolstein entführt Sie in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens. Datierend auf die Zeitspanne zwischen 1570 und 1070 v. Chr., während der Neuen Königreichsära, präsentiert dieser exquisite Schmuckanhänger ein beeindruckendes Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst dieser antiken Zivilisation. Das Amulett zeugt von einer präzisen und filigranen Modellierung, die die Form eines Löwens mit bemerkenswerter Detailtreue nachahmt. Der verwendete Karneolstein verleiht dem Schmuckstück eine lebendige orange Farbgebung, die dem Reichtum und der Symbolik des Alten Ägyptens entspricht. Die Nuancen des Steins variieren von tiefen Rottönen bis zu warmen, intensiven Orangetönen, die dem Anhänger eine lebendige Ausstrahlung verleihen. Trotz seines Alters präsentiert sich das Amulett in einem erstaunlich guten Zustand, wobei die Witterungsspuren dem Stück einen zusätzlichen Hauch von Authentizität verleihen. Die filigrane Handwerkskunst, mit der der Frosch dargestellt ist, spiegelt die hohe Kunstfertigkeit der damaligen ägyptischen Kunsthandwerker wider. Jedes Detail, von den winzigen Beinen bis zu den fein gearbeiteten Augen, zeugt von der Hingabe und Präzision, die in die Schaffung dieses Schmuckstücks eingeflossen sind. Die intakte Öse ermöglicht es, den Anhänger mühelos an einer Kette oder einem Band zu befestigen, wodurch er nicht nur ein faszinierendes Artefakt der Vergangenheit ist, sondern auch als zeitloses Schmuckstück in der modernen Welt getragen werden kann. Tauchen Sie ein in die Geschichte Ägyptens und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieses antiken Schmuckanhängers in Froschform aus Karneolstein verzaubern. Das Amulett ist in einer wundervollen Handwerkskunst hergestellt und befindet sich in einem sehr guten Zustand mit witterungsbedingten Spuren. Die Öse ist intakt. B E S T O F C O L L E C T I O N Maße: Länge 1,6 cm und Höhe 0,9 cm Gewicht 1,25 g Zustand: Sehr gut erhalten (vorzüglich) Provenienz: Ehemalige private, alt-französische Sammlung. Zuletzt in Privatsammlung V.A. (Paris). Erworben wohl in den 1980er Jahren auf dem südeuropäischen Kunstmarkt. Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

No. 83247575

No longer available
Ancient Egypt, New Kingdom Lion pendant made of carnelian, New Kingdom. 1570 - 1070 BC Egypt Collection Pendant

Ancient Egypt, New Kingdom Lion pendant made of carnelian, New Kingdom. 1570 - 1070 BC Egypt Collection Pendant

Ägyptischer Schmuckanhänger eines liegenden Löwens aus Karneolstein.

Material: Karneol

Datierung: 1570 - 1070 BC, The New Kingdom


Beschreibung:

Der Schmuckanhänger hat eine orange Farbgebung.
Modelliert ist ein filigranes Amulett in vollständiger Erhaltung.

Der antike ägyptische Schmuckanhänger in Form eines seltenen, liegenden Löwens aus Karneolstein entführt Sie in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens. Datierend auf die Zeitspanne zwischen 1570 und 1070 v. Chr., während der Neuen Königreichsära, präsentiert dieser exquisite Schmuckanhänger ein beeindruckendes Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst dieser antiken Zivilisation.

Das Amulett zeugt von einer präzisen und filigranen Modellierung, die die Form eines Löwens mit bemerkenswerter Detailtreue nachahmt. Der verwendete Karneolstein verleiht dem Schmuckstück eine lebendige orange Farbgebung, die dem Reichtum und der Symbolik des Alten Ägyptens entspricht. Die Nuancen des Steins variieren von tiefen Rottönen bis zu warmen, intensiven Orangetönen, die dem Anhänger eine lebendige Ausstrahlung verleihen.

Trotz seines Alters präsentiert sich das Amulett in einem erstaunlich guten Zustand, wobei die Witterungsspuren dem Stück einen zusätzlichen Hauch von Authentizität verleihen. Die filigrane Handwerkskunst, mit der der Frosch dargestellt ist, spiegelt die hohe Kunstfertigkeit der damaligen ägyptischen Kunsthandwerker wider. Jedes Detail, von den winzigen Beinen bis zu den fein gearbeiteten Augen, zeugt von der Hingabe und Präzision, die in die Schaffung dieses Schmuckstücks eingeflossen sind.

Die intakte Öse ermöglicht es, den Anhänger mühelos an einer Kette oder einem Band zu befestigen, wodurch er nicht nur ein faszinierendes Artefakt der Vergangenheit ist, sondern auch als zeitloses Schmuckstück in der modernen Welt getragen werden kann. Tauchen Sie ein in die Geschichte Ägyptens und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieses antiken Schmuckanhängers in Froschform aus Karneolstein verzaubern.

Das Amulett ist in einer wundervollen Handwerkskunst hergestellt
und befindet sich in einem sehr guten Zustand mit witterungsbedingten Spuren. Die Öse ist intakt.




B E S T O F C O L L E C T I O N


Maße:

Länge 1,6 cm und Höhe 0,9 cm
Gewicht 1,25 g


Zustand:

Sehr gut erhalten (vorzüglich)


Provenienz:

Ehemalige private, alt-französische Sammlung. Zuletzt in Privatsammlung V.A. (Paris).
Erworben wohl in den 1980er Jahren auf dem südeuropäischen Kunstmarkt.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung.



Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.


Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object