No. 83654397

No longer available
Figurine - Egyptian ushabti, Pharaoh funerary figure on stand, Egyptian collection, estate 14.2 cm
Bidding closed
2 weeks ago

Figurine - Egyptian ushabti, Pharaoh funerary figure on stand, Egyptian collection, estate 14.2 cm

Ägyptische Uschebti Statue Datierung: Spätzeit, 554 - 332 B.C. Material: Türkis-grün glasierte Fayence Beschreibung: Dieser antike ägyptische Uschebti aus Fayence ist eine bemerkenswerte Pharao-Totenfigur, gefertigt aus Fayence/Kompositmaterial. Teil der Ägyptensammlung im Nachlass, beeindruckt diese Figur mit ihrer eleganten Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung. Mit einer Höhe von 14,2 cm ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Spiritualität des alten Ägypten. Die Figurine ist in einem bemerkenswert schönen Zustand erhalten, wobei ihre Fayenceoberfläche noch immer ihren ursprünglichen Glanz behält. Trotz des Alters wurde die Figur im Mittelteil sorgfältig restauriert, was ihren Charme und ihre Authentizität jedoch keineswegs mindert. Die feinen Details der Gravuren und Malereien, die die Figur schmücken, zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Geschick der antiken ägyptischen Handwerker. Der Uschebti steht auf einem stabilen Stand aus Edelholz, was seine Präsentation und Ausstellung erleichtert. Seine Bedeutung als Pharao-Totenfigur lässt sich in seiner Pose und Gestaltung erkennen, die darauf abzielt, dem verstorbenen Herrscher im Jenseits zu dienen und ihm in seinem ewigen Leben zu assistieren. Uschebtis waren Bestattungsobjekte, die im alten Ägypten oft in Gräbern gefunden wurden und dazu bestimmt waren, dem Verstorbenen im Jenseits zu dienen. Sie wurden in der Regel mit dem Namen des Verstorbenen beschriftet und sollten als Ersatzarbeiter fungieren, um ihm bei den Arbeiten im Totenreich zu helfen. Diese Statuette verkörpert somit nicht nur die ästhetische Schönheit, sondern auch die tief verwurzelten religiösen Überzeugungen und die Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod im alten Ägypten. Diese bemerkenswerte Figur ist nicht nur ein faszinierendes Artefakt aus der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für die spirituelle Überzeugung und die künstlerische Meisterschaft einer vergangenen Zivilisation, die bis heute fasziniert und inspiriert. B E S T O F C O L L E C T I O N Maße: Höhe mit Sockel 14,2 cm, Höhe Ushabti 11,3 cm und Breite 3,2 cm. Zustand: Sehr gut bis gut erhalten (repariert) Provenienz: Vorherige Besitzgeschichte: Antikensammlung T. Gauthier vor 1980. 2014 in Frankreich von J. Rousseau erworben. Zuletzt in deutscher Sammlung C.A. (weitere Details sind bekannt). Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

No. 83654397

No longer available
Figurine - Egyptian ushabti, Pharaoh funerary figure on stand, Egyptian collection, estate 14.2 cm

Figurine - Egyptian ushabti, Pharaoh funerary figure on stand, Egyptian collection, estate 14.2 cm

Ägyptische Uschebti Statue


Datierung: Spätzeit, 554 - 332 B.C.

Material: Türkis-grün glasierte Fayence

Beschreibung:

Dieser antike ägyptische Uschebti aus Fayence ist eine bemerkenswerte Pharao-Totenfigur, gefertigt aus Fayence/Kompositmaterial. Teil der Ägyptensammlung im Nachlass, beeindruckt diese Figur mit ihrer eleganten Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung. Mit einer Höhe von 14,2 cm ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Spiritualität des alten Ägypten.

Die Figurine ist in einem bemerkenswert schönen Zustand erhalten, wobei ihre Fayenceoberfläche noch immer ihren ursprünglichen Glanz behält. Trotz des Alters wurde die Figur im Mittelteil sorgfältig restauriert, was ihren Charme und ihre Authentizität jedoch keineswegs mindert. Die feinen Details der Gravuren und Malereien, die die Figur schmücken, zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Geschick der antiken ägyptischen Handwerker.

Der Uschebti steht auf einem stabilen Stand aus Edelholz, was seine Präsentation und Ausstellung erleichtert. Seine Bedeutung als Pharao-Totenfigur lässt sich in seiner Pose und Gestaltung erkennen, die darauf abzielt, dem verstorbenen Herrscher im Jenseits zu dienen und ihm in seinem ewigen Leben zu assistieren.

Uschebtis waren Bestattungsobjekte, die im alten Ägypten oft in Gräbern gefunden wurden und dazu bestimmt waren, dem Verstorbenen im Jenseits zu dienen. Sie wurden in der Regel mit dem Namen des Verstorbenen beschriftet und sollten als Ersatzarbeiter fungieren, um ihm bei den Arbeiten im Totenreich zu helfen. Diese Statuette verkörpert somit nicht nur die ästhetische Schönheit, sondern auch die tief verwurzelten religiösen Überzeugungen und die Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod im alten Ägypten.

Diese bemerkenswerte Figur ist nicht nur ein faszinierendes Artefakt aus der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für die spirituelle Überzeugung und die künstlerische Meisterschaft einer vergangenen Zivilisation, die bis heute fasziniert und inspiriert.



B E S T O F C O L L E C T I O N



Maße:

Höhe mit Sockel 14,2 cm, Höhe Ushabti 11,3 cm und Breite 3,2 cm.


Zustand:

Sehr gut bis gut erhalten (repariert)


Provenienz:

Vorherige Besitzgeschichte: Antikensammlung T. Gauthier vor 1980. 2014 in Frankreich von J. Rousseau erworben. Zuletzt in deutscher Sammlung C.A. (weitere Details sind bekannt).


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.



Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.


Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object