No. 84213279

Sold
Erich Dieckmann - Armchair - Rope
Final bid
€ 380
3 weeks ago

Erich Dieckmann - Armchair - Rope

Wunderschöner, seltener und sehr bequemer Erich Dieckmann Bauhaus Stuhl aus den 1920er Jahren aus massiver Buche und Seil. Das Design spiegelt die Bauhaus-Philosophie wider, bei der die Form der Funktion folgt. Die typischen Dieckmann-Merkmale sind deutlich vorhanden. Der Stuhl ist in einem guten Zustand (mit Gebrauchsspuren auf der Holzoberfläche) und die originale Papierschnur ist intakt. Erich Dieckmann studierte Architektur in Danzig Polytechnikum von 1918 bis 1920. Nach Abschluss des Grundstudiums brach Erich Dieckmann das Studium jedoch ab und ging nach Dresden, wo er begann, Malerei und Zeichnung zu studieren. 1921 schrieb sich Erich Dieckmann am Bauhaus in Weimar ein. Zwischen 1921 und 1925 absolvierte er dort eine Tischlerlehre. Mit dem Umzug der Bauhaus-Schule nach Dessau im Jahr 1925 wechselte Erich Dieckmann an die staatliche Bauhochschule in Weimar und leitete dort von 1925 bis 1930 die Tischlerei. Von 1931 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 war Erich Dieckmann Leiter der Tischlereiwerkstatt an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle. Ab 1939 lebte Erich Dieckmann in Berlin. Erich Dieckmann war einer der bedeutendsten Möbeldesigner des Bauhauses und entwickelte Typenreihen für Sitzmöbel. Erich Dieckmann experimentierte wie Marcel Breuer mit Stahlrohren, ist aber vor allem für seine standardisierten Holzmöbel bekannt. Designer: Erich Dieckmann Jahr: 1920er Material: Holz (Buche), Seil Höhe: 72cm Sitzhöhe: 37cm Breite: 56cm Tiefe: 67cm Mit Gebrauchsspuren (siehe Fotos). Die Ware unterliegt gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.

No. 84213279

Sold
Erich Dieckmann - Armchair - Rope

Erich Dieckmann - Armchair - Rope

Wunderschöner, seltener und sehr bequemer Erich Dieckmann Bauhaus Stuhl aus den 1920er Jahren aus massiver Buche und Seil.

Das Design spiegelt die Bauhaus-Philosophie wider, bei der die Form der Funktion folgt. Die typischen Dieckmann-Merkmale sind deutlich vorhanden.
Der Stuhl ist in einem guten Zustand (mit Gebrauchsspuren auf der Holzoberfläche) und die originale Papierschnur ist intakt.

Erich Dieckmann studierte Architektur in Danzig
Polytechnikum von 1918 bis 1920. Nach
Abschluss des Grundstudiums brach Erich
Dieckmann das Studium jedoch ab und ging nach Dresden, wo er begann, Malerei und Zeichnung zu studieren.

1921 schrieb sich Erich Dieckmann am Bauhaus
in Weimar ein.
Zwischen 1921 und 1925 absolvierte er dort eine
Tischlerlehre.
Mit dem Umzug der Bauhaus-Schule nach
Dessau im Jahr 1925 wechselte Erich Dieckmann an die staatliche Bauhochschule in Weimar und leitete dort von 1925 bis 1930 die Tischlerei.
Von 1931 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 war Erich Dieckmann
Leiter der Tischlereiwerkstatt an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle.

Ab 1939 lebte Erich Dieckmann in Berlin.

Erich Dieckmann war einer der bedeutendsten Möbeldesigner des Bauhauses und entwickelte Typenreihen für Sitzmöbel. Erich Dieckmann experimentierte wie Marcel Breuer mit Stahlrohren, ist aber vor allem für seine standardisierten Holzmöbel bekannt.


Designer: Erich Dieckmann
Jahr: 1920er
Material: Holz (Buche), Seil
Höhe: 72cm
Sitzhöhe: 37cm
Breite: 56cm
Tiefe: 67cm


Mit Gebrauchsspuren (siehe Fotos).


Die Ware unterliegt gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object