No. 84297571

No longer available
Jar - Roman glass bottle, tear vessel in museum condition, azure blue, exceptional find in Europe
Bidding closed
3 weeks ago

Jar - Roman glass bottle, tear vessel in museum condition, azure blue, exceptional find in Europe

Zum Verkauf steht ein wunderschönes, äußerst seltenes, römisches Tränengefäß / Glasflakon in vorzüglicher Erhaltung Alter: 1. - 2. Jh. n. Chr. Größe: Höhe des Flakons 12,4 cm und Durchmesser max. 2,0 cm Gewicht des Flakons 8,65 g (äußerst leicht und filigran) Zustand/Form: Sehr schön erhaltenes Gefäß (intakt in einem Stück, ohne Beschädigung) Wunderschön gearbeitetes Glasgefäß mit leicht auswerfend ausgearbeitetem Rand. Der Gefäßbauch ist Dattelform ähnlich gearbeitet. Das Glasgefäß ist äußerst filigran mit hauchdünn gearbeiteten Seiten und in einer wunderschönen Formgebung hergestellt. Die Farbgebung ist meeresblau mit leichter Fundpatina. Der vorgestellte antike römische Glasflakon ist ein beeindruckendes Beispiel für die subtile Eleganz und technische Finesse der römischen Glaskunst. Dieses exquisite Glasgefäß ist 12,4 cm hoch, fasziniert durch seine hauchdünne Glasstruktur, die nicht nur die Virtuosität der römischen Glasmacher unterstreicht, sondern auch die Schönheit und Zartheit vergangener Epochen einfängt. Der Flakon, auch als Tränengefäß bekannt, wurde aus erlesenem Glas gefertigt, das die Transparenz und das sanfte Schimmern des Materials hervorhebt. Die hauchdünne Glasstruktur des Flakons ist ein technisches Meisterwerk, das die Fähigkeiten der römischen Glaskünstler in der Kontrolle und Manipulation dieses anspruchsvollen Materials demonstriert. Die Wände des Flakons sind so zart, dass sie fast wie eine fragile Seifenblase wirken, die im Licht schimmert. Diese Technik erforderte höchste Präzision und Geschicklichkeit, um das Glas in die gewünschte Form zu bringen, ohne es zu beschädigen. Die museale Erhaltung dieses antiken römischen Glasflakons ist bemerkenswert, da sie auf eine sorgfältige Bewahrung über die Jahrhunderte hinweg hinweist. Diese Erhaltung trägt zur zeitlosen Schönheit des Flakons bei, das nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Fenster in die feine Kunstfertigkeit und ästhetische Vorlieben der römischen Kultur ist. Dieser Flakon ist mehr als nur ein Behältnis – er ist ein kostbares Relikt vergangener Eleganz und eine Hommage an die Kunst des Glasmachens in einer vergangenen Ära. S E L T E N H E I T Herkunft: Aus altdeutschem Nachlass. Mit Ursprung Galerie Ruef, wurden diese kostbaren Schätze einst aus dem exquisiten Münchner Privatbesitz erworben. Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

No. 84297571

No longer available
Jar - Roman glass bottle, tear vessel in museum condition, azure blue, exceptional find in Europe

Jar - Roman glass bottle, tear vessel in museum condition, azure blue, exceptional find in Europe

Zum Verkauf steht ein wunderschönes, äußerst seltenes,
römisches Tränengefäß / Glasflakon
in vorzüglicher Erhaltung


Alter: 1. - 2. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe des Flakons 12,4 cm und Durchmesser max. 2,0 cm
Gewicht des Flakons 8,65 g (äußerst leicht und filigran)

Zustand/Form: Sehr schön erhaltenes Gefäß (intakt in einem Stück, ohne Beschädigung)

Wunderschön gearbeitetes Glasgefäß mit leicht auswerfend ausgearbeitetem Rand. Der Gefäßbauch ist Dattelform ähnlich gearbeitet.
Das Glasgefäß ist äußerst filigran mit hauchdünn gearbeiteten Seiten und in einer wunderschönen Formgebung hergestellt.
Die Farbgebung ist meeresblau mit leichter Fundpatina.

Der vorgestellte antike römische Glasflakon ist ein beeindruckendes Beispiel für die subtile Eleganz und technische Finesse der römischen Glaskunst. Dieses exquisite Glasgefäß ist 12,4 cm hoch, fasziniert durch seine hauchdünne Glasstruktur, die nicht nur die Virtuosität der römischen Glasmacher unterstreicht, sondern auch die Schönheit und Zartheit vergangener Epochen einfängt.

Der Flakon, auch als Tränengefäß bekannt, wurde aus erlesenem Glas gefertigt, das die Transparenz und das sanfte Schimmern des Materials hervorhebt.

Die hauchdünne Glasstruktur des Flakons ist ein technisches Meisterwerk, das die Fähigkeiten der römischen Glaskünstler in der Kontrolle und Manipulation dieses anspruchsvollen Materials demonstriert. Die Wände des Flakons sind so zart, dass sie fast wie eine fragile Seifenblase wirken, die im Licht schimmert. Diese Technik erforderte höchste Präzision und Geschicklichkeit, um das Glas in die gewünschte Form zu bringen, ohne es zu beschädigen.

Die museale Erhaltung dieses antiken römischen Glasflakons ist bemerkenswert, da sie auf eine sorgfältige Bewahrung über die Jahrhunderte hinweg hinweist. Diese Erhaltung trägt zur zeitlosen Schönheit des Flakons bei, das nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Fenster in die feine Kunstfertigkeit und ästhetische Vorlieben der römischen Kultur ist. Dieser Flakon ist mehr als nur ein Behältnis – er ist ein kostbares Relikt vergangener Eleganz und eine Hommage an die Kunst des Glasmachens in einer vergangenen Ära.


S E L T E N H E I T


Herkunft: Aus altdeutschem Nachlass. Mit Ursprung Galerie Ruef, wurden diese kostbaren Schätze einst aus dem exquisiten Münchner Privatbesitz erworben.



Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object