Nro. 81927813

Myyty
Muinainen Egypti, myöhäinen kausi Fajanssi Valikoimalaatuinen Faience Shabti kuuluisasta Paabumehista nimeltä Psamtik-Seneb RARE - 180 mm
Viimeinen tarjous
€ 5,604
11 viikkoa sitten

Muinainen Egypti, myöhäinen kausi Fajanssi Valikoimalaatuinen Faience Shabti kuuluisasta Paabumehista nimeltä Psamtik-Seneb RARE - 180 mm

Uschebti für den berühmten Paabumeh namens Psamtik-Seneb, Sohn von Tawepetnefert und Aakha Seltener Uschebti ! Fayence, restauriert Ägypten, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 595 - 525 vor Christus ca. 180 mm / ca. 220 mm inklusive dem dekorativen Holzsockel Die hieroglyphische Inschrift besteht aus neun umlaufenden Reihen und wird auf dem Rückenpfeiler fortgesetzt. In diesem Text werden Paabumehs Name und sein „guter Name“ (Psamtik-Seneb) sowie seine Titel genannt. Sein Vater wurde als Aakha und seine Mutter als Tawepetnefert identifiziert. Darauf folgt im Text das Kapitel VI aus dem Totenbuch, in dem Paabumeh zu seinen Uschebtis spricht und sie bittet, in seinem Namen zu erscheinen, wenn im Totenreich landwirtschaftliche Arbeiten zu erledigen sind. In der zweiten Reihe befindet sich die Kartusche von Pharao Psamtik II. Paabumeh war ein sehr hoher Beamter in der 26. Dynastie, um 595 – 525 vor Christus. Er war königlicher Siegelträger von Unterägypten und Vertrauter des Königs. Von ihm wurden bis jetzt nur eine geringe Anzahl an Uschebtis bekannt, die jetzt in den großen Museen und Privatsammlungen weltweit verteilt sind. Eine Liste von den Uschebtis für Paabumeh wurde von J.-F. und L. Aubert herausgegeben, die diesen Würdenträger und seine Statuetten studiert hatten. Sie besaßen selbst drei Exemplare in ihrer Sammlung. Im 19.Jahrhundert wurde ein Exemplar neben anderen Antiquitäten im Palais des Arts Libéraux in Paris ausgestellt. Es gehörte zur Sammlung von Baron Jacques Bekhor Lévi de Menascé und wurde 1891 im Rahmen einer Aktion im Hotel Drouot verkauft. In Frankreich befindet sich in Aix-en-Provence, im Musée Granet, ein weiterer Uschebti. Ein Exemplar befindet sich im Manchester Museum (Inv. Nr. MM 6423) Zwei weitere im Petrie Museum London (Inv. Nr. UC 40312 und UC 40313) In Deutschland sind drei weitere Totenfiguren bekannt, eines im Neuen Ägyptischen Museum in Berlin (Inv. Nr. 8568), ein weiteres in Hildesheim, im Roemer und Pelizaeus Museum (Inv. Nr. 299) und das Letzte in der Universität in Tübingen (Inv. Nr. 1253) Ein Uschebti von Paabumeh gehört den Pharaonischen Altertümern des Kunsthistorischen Museums in Wien (Inv. Nr. ÄS 8510), er war auf der Ausstellung in Linz in den 80er Jahren zu sehen. Zwei weitere Statuetten befinden sich in der ägyptischen Sammlung des Museums Czartoryskich in Krakau (Inv. Nr. XI-75 und XI-1275) Mehrere Exemplare befinden sich außerhalb Europas. Die bedeutendste Gruppe von ihnen (21 Stück) befindet sich im Museum von Kairo (Inv. Nr. CG 47418-47439) Ein Exemplar befindet sich im Eremitage-Museum in St. Petersburg (Inv. Nr. 940) Ein Stück in Lettland, im Museum für Ausländische Kunst in Riga (Inv. Nr. K-1264) Ein weiterer Satz von Paabumeh Uschebtis befindet sich im Metropolitan Museum of New York (Inv. Nr. 04. 2. 487, 04. 2. 489, 04. 2. 490, 04. 2. 491, 04. 2. 493). Neun Exemplare aus der ehemaligen Sammlung von Judge E. Farman, einem Konsul der USA in Ägypten zwischen 1876 und 1884. Ein weiteres Exemplar auf dem Gebiet der USA befindet sich im Museum of Fine Arts, Boston (MFA 56.1293). Darüber hinaus wurden wenige Exemplare auf Auktionen und Galerien in verschiedenen Ländern zum Verkauf angeboten. Provenienz: bb-antiken.com Ex Französische Privatsammlung (vor 1983) Ex Englische Sammlung Shabti for the famous Paabumeh named Psamtik-Seneb, son of Tawepetnefert and Aakha Rare Shabti !!! Faience, restored Egypt, Late Period, 26th Dynasty, c. 595 - 525 BC c. 18.0 cmm / c. 22.0 cm including the decorative wooden base Important information. The seller guarantees that he is entitled to ship this lot. The seller will take care that any necessary permits will be arranged. The seller will inform the buyer about this if this takes more than a few days. Once you have made these adjustments, you can re-submit the lot. #ExclusiveCabinetofCuriosities

Nro. 81927813

Myyty
Muinainen Egypti, myöhäinen kausi Fajanssi Valikoimalaatuinen Faience Shabti kuuluisasta Paabumehista nimeltä Psamtik-Seneb RARE - 180 mm

Muinainen Egypti, myöhäinen kausi Fajanssi Valikoimalaatuinen Faience Shabti kuuluisasta Paabumehista nimeltä Psamtik-Seneb RARE - 180 mm

Uschebti für den berühmten Paabumeh namens Psamtik-Seneb, Sohn von Tawepetnefert und Aakha

Seltener Uschebti !

Fayence, restauriert

Ägypten, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 595 - 525 vor Christus

ca. 180 mm / ca. 220 mm inklusive dem dekorativen Holzsockel

Die hieroglyphische Inschrift besteht aus neun umlaufenden Reihen und wird auf dem Rückenpfeiler fortgesetzt. In diesem Text werden Paabumehs Name und sein „guter Name“ (Psamtik-Seneb) sowie seine Titel genannt. Sein Vater wurde als Aakha und seine Mutter als Tawepetnefert identifiziert. Darauf folgt im Text das Kapitel VI aus dem Totenbuch, in dem Paabumeh zu seinen Uschebtis spricht und sie bittet, in seinem Namen zu erscheinen, wenn im Totenreich landwirtschaftliche Arbeiten zu erledigen sind. In der zweiten Reihe befindet sich die Kartusche von Pharao Psamtik II.

Paabumeh war ein sehr hoher Beamter in der 26. Dynastie, um 595 – 525 vor Christus. Er war königlicher Siegelträger von Unterägypten und Vertrauter des Königs.

Von ihm wurden bis jetzt nur eine geringe Anzahl an Uschebtis bekannt, die jetzt in den großen Museen und Privatsammlungen weltweit verteilt sind.


Eine Liste von den Uschebtis für Paabumeh wurde von J.-F. und L. Aubert herausgegeben, die diesen Würdenträger und seine Statuetten studiert hatten. Sie besaßen selbst drei Exemplare in ihrer Sammlung.

Im 19.Jahrhundert wurde ein Exemplar neben anderen Antiquitäten im Palais des Arts Libéraux in Paris ausgestellt. Es gehörte zur Sammlung von Baron Jacques Bekhor Lévi de Menascé und wurde 1891 im Rahmen einer Aktion im Hotel Drouot verkauft.

In Frankreich befindet sich in Aix-en-Provence, im Musée Granet, ein weiterer Uschebti.

Ein Exemplar befindet sich im Manchester Museum (Inv. Nr. MM 6423)

Zwei weitere im Petrie Museum London (Inv. Nr. UC 40312 und UC 40313)

In Deutschland sind drei weitere Totenfiguren bekannt, eines im Neuen Ägyptischen Museum in Berlin (Inv. Nr. 8568), ein weiteres in Hildesheim, im Roemer und Pelizaeus Museum (Inv. Nr. 299) und das Letzte in der Universität in Tübingen (Inv. Nr. 1253)
Ein Uschebti von Paabumeh gehört den Pharaonischen Altertümern des Kunsthistorischen Museums in Wien (Inv. Nr. ÄS 8510), er war auf der Ausstellung in Linz in den 80er Jahren zu sehen.

Zwei weitere Statuetten befinden sich in der ägyptischen Sammlung des Museums Czartoryskich in Krakau (Inv. Nr. XI-75 und XI-1275)

Mehrere Exemplare befinden sich außerhalb Europas. Die bedeutendste Gruppe von ihnen (21 Stück) befindet sich im Museum von Kairo (Inv. Nr. CG 47418-47439)

Ein Exemplar befindet sich im Eremitage-Museum in St. Petersburg (Inv. Nr. 940)

Ein Stück in Lettland, im Museum für Ausländische Kunst in Riga (Inv. Nr. K-1264)

Ein weiterer Satz von Paabumeh Uschebtis befindet sich im Metropolitan Museum of New York (Inv. Nr. 04. 2. 487, 04. 2. 489, 04. 2. 490, 04. 2. 491, 04. 2. 493). Neun Exemplare aus der ehemaligen Sammlung von Judge E. Farman, einem Konsul der USA in Ägypten zwischen 1876 und 1884.

Ein weiteres Exemplar auf dem Gebiet der USA befindet sich im Museum of Fine Arts, Boston (MFA 56.1293).

Darüber hinaus wurden wenige Exemplare auf Auktionen und Galerien in verschiedenen Ländern zum Verkauf angeboten.

Provenienz:
bb-antiken.com
Ex Französische Privatsammlung (vor 1983)
Ex Englische Sammlung


Shabti for the famous Paabumeh named Psamtik-Seneb, son of Tawepetnefert and Aakha

Rare Shabti !!!

Faience, restored

Egypt, Late Period, 26th Dynasty, c. 595 - 525 BC

c. 18.0 cmm / c. 22.0 cm including the decorative wooden base





Important information. The seller guarantees that he is entitled to ship this lot.
The seller will take care that any necessary permits will be arranged.
The seller will inform the buyer about this if this takes more than a few days.
Once you have made these adjustments, you can re-submit the lot.

#ExclusiveCabinetofCuriosities

Aseta hakuvahti
Aseta hakuvahti saadaksesi ilmoituksia, kun uusia osumia löytyy.

Tämä esine oli esillä kohteessa

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Näin ostat Catawikistä

Lue lisää ostajan suojastamme

      1. Löydä jotain erityistä

      Selaa tuhansia asiantuntijoiden valitsemia erikoisesineitä. Tutustu jokaisen erityislaatuisen esineen kuviin, tietoihin ja arvioituun arvoon. 

      2. Tee korkein tarjous

      Löydä jotain, josta pidät ja tee siitä korkein tarjous. Voit seurata huutokauppaa loppuun asti tai antaa järjestelmämme tehdä tarjoukset puolestasi. Sinun tarvitsee vain asettaa enimmäishinta, jonka olet halukas maksamaan tietystä esineestä. 

      3. Maksa turvallisesti

      Pidämme maksusi tallessa, kunnes olet vastaanottanut ostoksesi ehjänä ja hyvässä kunnossa. Käytämme luotettavaa maksujärjestelmää kaikkien maksutapahtumien käsittelyyn. 

Onko sinulla jotain samankaltaista myytäväksi?

Olit sitten ensi kertaa verkkohuutokaupassa tai ammattimyyjä, voimme auttaa sinua ansaitsemaan erikoisesineistäsi enemmän.

Myy esineesi