Nro. 81955619

Myyty
Die zwölf Tierkreiszeichen und Ihre Mythen - Herrscher des Himmels - 950-2005
Viimeinen tarjous
140 €
11 viikkoa sitten

Die zwölf Tierkreiszeichen und Ihre Mythen - Herrscher des Himmels - 950-2005

Herrscher des Himmels - Die zwölf Tierkreiszeichen und ihre Mythen, CORON-Exklusiv „Schätze der Welt", Wertvolle und seltene Faksimile-Ausgabe einer Sammlung der bedeutendsten Bibliotheken Europas. Zwölf erlesene Miniaturen aus bedeutenden und berühmten mittelalterlichen Handschriften. Alle Bilder sind im Originalformat und in der Faksimile-Qualität mit Echtvergoldung wiedergegeben. Der Coron Verlag hat diese Exklusiv-Edition weltweit auf 1.995 Exemplare streng limitiert und nummeriert. Die Kassette beinhaltet 12 Meisterwerke der außerordentlich reichen Sammlung an Handschriften, die weltweit ihres Gleichen sucht und als eine der schönsten der Welt gilt. Diese Meisterwerke (ca. 24 x 15 cm) mit 23 Karat Echtvergoldung befinden sich jeweils in einem dicken Passepartout (ca. 40 x 29,5 cm) und jedes trägt auf der Rückseite die individuelle Nummer der jeweiligen Kassette. Die Schmuckkassette mit den Abmessungen von ca. 43 x 32 x 10 cm ist einem Uhrenkasten nachempfunden, durch dessen runden Ausschnitt die verkleinerte Wiedergabe der berühmten astronomischen Uhr von Giancarlo Raineri vom Markusplatz in Venedig sichtbar ist. Das Ziffernblatt ist sehr aufwändig ausgeführt. In einem Ring aus Steinguss mit den 24 Stunden befinden sich drei einzeln drehbare, emaillierte Metallscheiben. Die äußere trägt Abbildungen der Sternkreiszeichen, die mittlere einen Stundenzeiger, die innere den Mond, der um die Erde im Zentrum des Ziffernblattes läuft. Die Kassette ist umhüllt von feinstem blauen Rinderleder und innen teils mit Leder, teils mit farblich abgestimmten Gewebe gefüttert. Die vorherrschenden Farben sind Gold und Dunkelblau. Weiter ist dabei ein 24-seitiges Heft (ca. 40 x 29,5 cm) mit Kommentaren und erklärender Geschichte der einzelnen Handschriften. Darüber hinaus werden die bekanntesten Mythen zu den Tierkreiszeichen erzählt und gegebenenfalls in der Interpretation der mittelalterlichen Buchkunst weiter ausgeführt. Die Motive der Tierkreiszeichen in den berühmtesten mittelalterlichen Handschriften des 9. - 15. Jahrhunderts sind wie folgt dargestellt: - Blatt 1: Wassermann Stammheimer Missale Hildesheim, um 1160 - 1180 - Blatt 2: Fische Stundenbuch des Herzogs von York Rouen, um 1430 / 1440 - Blatt 3: Widder Brevarium Mayer van den Bergh um 1510 - Blatt 4: Stier Stundenbuch der Isabella la Catolica 1450 - 1460 - Blatt 5: Zwillinge Grande Heures de Anne de Bretagne Paris, 1503 - 1508 - Blatt 6: Krebs Flämscher Kalender Brügge, um 1530 - 1535 - Blatt 7: Löwe Französisches Stundenbuch um 1500 - Blatt 8: Jungfrau The Bedford Hours um 1420 - Blatt 9: Waage Grand Heures de Duc de Rohan Paris, um 1430 - 1453 - Blatt 10: Skorpion Les Tres riches Heures du Duc de Berry Paris, um 1413 - Blatt 11: Schütze Les Petites Heures du duc de Berry Paris, 1372 - 1390 - Blatt 12: Steinbock Stundenbuch Brügge, um 1500 Hier wird die Nummer 1151 verkauft . Der Neupreis betrug 1.998,00 Euro. Coron bei Kindler in Berlin 2005. Die Kassette einschließlich der Faksimiles ist in einem sehr guten Zustand. Ein wertvolles Sammlerstück oder eine erlesene Ergänzung Ihrer Bibliothek.

Nro. 81955619

Myyty
Die zwölf Tierkreiszeichen und Ihre Mythen - Herrscher des Himmels - 950-2005

Die zwölf Tierkreiszeichen und Ihre Mythen - Herrscher des Himmels - 950-2005

Herrscher des Himmels - Die zwölf Tierkreiszeichen und ihre Mythen,
CORON-Exklusiv „Schätze der Welt",
Wertvolle und seltene Faksimile-Ausgabe einer Sammlung der bedeutendsten Bibliotheken Europas.
Zwölf erlesene Miniaturen aus bedeutenden und berühmten mittelalterlichen Handschriften. Alle Bilder sind im Originalformat und in der Faksimile-Qualität mit Echtvergoldung wiedergegeben.
Der Coron Verlag hat diese Exklusiv-Edition weltweit auf 1.995 Exemplare streng limitiert und nummeriert.
Die Kassette beinhaltet 12 Meisterwerke der außerordentlich reichen Sammlung an Handschriften, die weltweit ihres Gleichen sucht und als eine der schönsten der Welt gilt.
Diese Meisterwerke (ca. 24 x 15 cm) mit 23 Karat Echtvergoldung befinden sich jeweils in einem dicken Passepartout (ca. 40 x 29,5 cm) und jedes trägt auf der Rückseite die individuelle Nummer der jeweiligen Kassette.
Die Schmuckkassette mit den Abmessungen von ca. 43 x 32 x 10 cm ist einem Uhrenkasten nachempfunden, durch dessen runden Ausschnitt die verkleinerte Wiedergabe der berühmten astronomischen Uhr von Giancarlo Raineri vom Markusplatz in Venedig sichtbar ist. Das Ziffernblatt ist sehr aufwändig ausgeführt. In einem Ring aus Steinguss mit den 24 Stunden befinden sich drei einzeln drehbare, emaillierte Metallscheiben. Die äußere trägt Abbildungen der Sternkreiszeichen, die mittlere einen Stundenzeiger, die innere den Mond, der um die Erde im Zentrum des Ziffernblattes läuft.
Die Kassette ist umhüllt von feinstem blauen Rinderleder und innen teils mit Leder, teils mit farblich abgestimmten Gewebe gefüttert. Die vorherrschenden Farben sind Gold und Dunkelblau.
Weiter ist dabei ein 24-seitiges Heft (ca. 40 x 29,5 cm) mit Kommentaren und erklärender Geschichte der einzelnen Handschriften. Darüber hinaus werden die bekanntesten Mythen zu den Tierkreiszeichen erzählt und gegebenenfalls in der Interpretation der mittelalterlichen Buchkunst weiter ausgeführt.
Die Motive der Tierkreiszeichen in den berühmtesten mittelalterlichen Handschriften des 9. - 15. Jahrhunderts sind wie folgt dargestellt:
- Blatt 1: Wassermann Stammheimer Missale Hildesheim, um 1160 - 1180
- Blatt 2: Fische Stundenbuch des Herzogs von York Rouen, um 1430 / 1440
- Blatt 3: Widder Brevarium Mayer van den Bergh um 1510
- Blatt 4: Stier Stundenbuch der Isabella la Catolica 1450 - 1460
- Blatt 5: Zwillinge Grande Heures de Anne de Bretagne Paris, 1503 - 1508
- Blatt 6: Krebs Flämscher Kalender Brügge, um 1530 - 1535
- Blatt 7: Löwe Französisches Stundenbuch um 1500
- Blatt 8: Jungfrau The Bedford Hours um 1420
- Blatt 9: Waage Grand Heures de Duc de Rohan Paris, um 1430 - 1453
- Blatt 10: Skorpion Les Tres riches Heures du Duc de Berry Paris, um 1413
- Blatt 11: Schütze Les Petites Heures du duc de Berry Paris, 1372 - 1390
- Blatt 12: Steinbock Stundenbuch Brügge, um 1500
Hier wird die Nummer 1151 verkauft . Der Neupreis betrug 1.998,00 Euro.
Coron bei Kindler in Berlin 2005.
Die Kassette einschließlich der Faksimiles ist in einem sehr guten Zustand.
Ein wertvolles Sammlerstück oder eine erlesene Ergänzung Ihrer Bibliothek.

Aseta hakuvahti
Aseta hakuvahti saadaksesi ilmoituksia, kun uusia osumia löytyy.

Tämä esine oli esillä kohteessa

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Näin ostat Catawikistä

Lue lisää ostajan suojastamme

      1. Löydä jotain erityistä

      Selaa tuhansia asiantuntijoiden valitsemia erikoisesineitä. Tutustu jokaisen erityislaatuisen esineen kuviin, tietoihin ja arvioituun arvoon. 

      2. Tee korkein tarjous

      Löydä jotain, josta pidät ja tee siitä korkein tarjous. Voit seurata huutokauppaa loppuun asti tai antaa järjestelmämme tehdä tarjoukset puolestasi. Sinun tarvitsee vain asettaa enimmäishinta, jonka olet halukas maksamaan tietystä esineestä. 

      3. Maksa turvallisesti

      Pidämme maksusi tallessa, kunnes olet vastaanottanut ostoksesi ehjänä ja hyvässä kunnossa. Käytämme luotettavaa maksujärjestelmää kaikkien maksutapahtumien käsittelyyn. 

Onko sinulla jotain samankaltaista myytäväksi?

Olit sitten ensi kertaa verkkohuutokaupassa tai ammattimyyjä, voimme auttaa sinua ansaitsemaan erikoisesineistäsi enemmän.

Myy esineesi