Nro. 83797381

Ei enää saatavilla
Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500
Tarjousten tekeminen suljettu
2 viikkoa sitten

Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500

2 Originale Thora-Handschriften Aaron ben Moshe ben Asher Bibel-Handschriften des Alten Testaments Ägypten, um 1500-1550 Reh-Haut und Schafs-Haut handgeschrieben von einem Sofer (Schriftgelehrter) *Original Hebräische Handschriften mit Maulbeerbaum-Tinte *ca. 500 Jahre alte Manuskripte auf echtem REH-Haut (Damwild) und Schafs-Haut Handschrift mit einer Vogelfeder (Gänsekiel) und einer Tinte ohne Metallzusätze auf echter Haut von reinen Tieren wie Rindern, Schafen, Ziegen oder Hirschen reichlich Ornamente, die auch „Kronen“ genannt werden Originale Handschrift eines ausgebildeten Schreibgelehrten (Sofer) Opfergesetze / Fluch und Segen und Rettung Zählung und Lagerordnung der Stämme Bewahrung in der Wüste Abrahamserzählungen בית הכנסת של הגאון מארי יחיא עומיסי זצוק"ל שהיה אב בית דין בעיר רדאע Maße: 22,5cm x 16cm und 23,5cm x 13cm Inhalt: Stammväter Israels Abraham, Isaak und Jakob Abraham: zentrale Figur des Tanachs bzw. des Alten Testaments. Genauso gilt er als Stammvater der Araber, von dessen Sohn Ismael der Prophet des Islam, Muhammad, abstammt. Danach gehört er zusammen mit seinem Sohn Isaak und seinem Enkel Jakob zu den Erzvätern, aus denen laut biblischer Überlieferung die zwei Stämme des Volkes Israel hervorgingen. Isaak: zentrale Figur des jüdischen Glaubens. Er lebte nach den biblischen Erzählungen etwa im 19. Jahrhundert v. Chr., ist jedoch außerbiblisch nichts über ihn bekannt. Zusammen mit seinem Vater Abraham und seinem Sohn Jakob wird er zu den Erzvätern Israels gezählt. Jakob: zentrale Figur für das Judentum und das Christentum. Seine Geschichte wird im 1. Buch Mose erzählt. Seine Eltern waren Isaak und Rebekka, Esau war sein Zwillingsbruder. Eine Geniza (hebr. גניזה gənīzā) ist ein vermauerter Hohlraum zur Aufbewahrung ausgedienter jüdischer liturgischer Schriften. Hier wurden nicht mehr lesbare Torarollen oder andere Texte, die man nicht mehr benutzte, verschlossen abgelegt. Texte, die das Tetragrammaton oder andere Gottesnamen enthalten, dürfen nicht einfach weggeworfen werden. So haben wichtige Schriftstücke der jüdischen Liturgie und der jüdischen Geschichte überdauert. Die wohl berühmteste Geniza befindet sich in Kairo und wurde 1890 bei einer Renovierung der Ben-Esra-Synagoge entdeckt, die im Jahr 882 erbaut worden war. In einem abgesonderten Hohlraum unter dem Dach, der nur über einen Leiter zu erreichen war, fanden sich 200.000 Schriftstücke aus dem Jahr 800, wie beispielsweise Das Buch der Weisheit (Altes Testament) in hebräischer Sprache oder die berühmte Damaskusschrift, die später auch in Qumran gefunden wurde wurde, Heiratskunden und auch Briefe, die über die Belagerung Jerusalems (Kreuzzüge) aus jüdischer Sicht Auskunft geben. 2 wunderschöne und seltene Thora-Handschriften des Alten Testaments aus dem Alten Ägypten, um 1550 auf Reh-Haut und Schafs-Haut Ich garantiere Ihnen das Alter und Originalität.

Nro. 83797381

Ei enää saatavilla
Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500

Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500

2 Originale Thora-Handschriften
Aaron ben Moshe ben Asher
Bibel-Handschriften des Alten Testaments

Ägypten, um 1500-1550
Reh-Haut und Schafs-Haut

handgeschrieben von einem Sofer (Schriftgelehrter)
*Original Hebräische Handschriften mit Maulbeerbaum-Tinte
*ca. 500 Jahre alte Manuskripte auf echtem REH-Haut (Damwild) und Schafs-Haut


Handschrift mit einer Vogelfeder (Gänsekiel) und einer Tinte ohne Metallzusätze
auf echter Haut von reinen Tieren wie Rindern, Schafen, Ziegen oder Hirschen
reichlich Ornamente, die auch „Kronen“ genannt werden
Originale Handschrift eines ausgebildeten Schreibgelehrten (Sofer)

Opfergesetze / Fluch und Segen und Rettung
Zählung und Lagerordnung der Stämme
Bewahrung in der Wüste
Abrahamserzählungen

בית הכנסת של הגאון מארי יחיא עומיסי זצוק"ל שהיה אב בית
דין בעיר רדאע


Maße: 22,5cm x 16cm und 23,5cm x 13cm


Inhalt:
Stammväter Israels Abraham, Isaak und Jakob


Abraham:
zentrale Figur des Tanachs bzw. des Alten Testaments. Genauso gilt er als Stammvater der Araber, von dessen Sohn Ismael der Prophet des Islam, Muhammad, abstammt. Danach gehört er zusammen mit seinem Sohn Isaak und seinem Enkel Jakob zu den Erzvätern, aus denen laut biblischer Überlieferung die zwei Stämme des Volkes Israel hervorgingen.


Isaak:
zentrale Figur des jüdischen Glaubens. Er lebte nach den biblischen Erzählungen etwa im 19. Jahrhundert v. Chr., ist jedoch außerbiblisch nichts über ihn bekannt. Zusammen mit seinem Vater Abraham und seinem Sohn Jakob wird er zu den Erzvätern Israels gezählt.


Jakob:
zentrale Figur für das Judentum und das Christentum. Seine Geschichte wird im 1. Buch Mose erzählt. Seine Eltern waren Isaak und Rebekka, Esau war sein Zwillingsbruder.


Eine Geniza (hebr. גניזה gənīzā) ist ein vermauerter Hohlraum zur Aufbewahrung ausgedienter jüdischer liturgischer Schriften. Hier wurden nicht mehr lesbare Torarollen oder andere Texte, die man nicht mehr benutzte, verschlossen abgelegt. Texte, die das Tetragrammaton oder andere Gottesnamen enthalten, dürfen nicht einfach weggeworfen werden. So haben wichtige Schriftstücke der jüdischen Liturgie und der jüdischen Geschichte überdauert.

Die wohl berühmteste Geniza befindet sich in Kairo und wurde 1890 bei einer Renovierung der Ben-Esra-Synagoge entdeckt, die im Jahr 882 erbaut worden war. In einem abgesonderten Hohlraum unter dem Dach, der nur über einen Leiter zu erreichen war, fanden sich 200.000 Schriftstücke aus dem Jahr 800, wie beispielsweise Das Buch der Weisheit (Altes Testament) in hebräischer Sprache oder die berühmte Damaskusschrift, die später auch in Qumran gefunden wurde wurde, Heiratskunden und auch Briefe, die über die Belagerung Jerusalems (Kreuzzüge) aus jüdischer Sicht Auskunft geben.


2 wunderschöne und seltene Thora-Handschriften des Alten Testaments aus dem Alten Ägypten, um 1550 auf Reh-Haut und Schafs-Haut

Ich garantiere Ihnen das Alter und Originalität.

Aseta hakuvahti
Aseta hakuvahti saadaksesi ilmoituksia, kun uusia osumia löytyy.

Tämä esine oli esillä kohteessa

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Näin ostat Catawikistä

Lue lisää ostajan suojastamme

      1. Löydä jotain erityistä

      Selaa tuhansia asiantuntijoiden valitsemia erikoisesineitä. Tutustu jokaisen erityislaatuisen esineen kuviin, tietoihin ja arvioituun arvoon. 

      2. Tee korkein tarjous

      Löydä jotain, josta pidät ja tee siitä korkein tarjous. Voit seurata huutokauppaa loppuun asti tai antaa järjestelmämme tehdä tarjoukset puolestasi. Sinun tarvitsee vain asettaa enimmäishinta, jonka olet halukas maksamaan tietystä esineestä. 

      3. Maksa turvallisesti

      Pidämme maksusi tallessa, kunnes olet vastaanottanut ostoksesi ehjänä ja hyvässä kunnossa. Käytämme luotettavaa maksujärjestelmää kaikkien maksutapahtumien käsittelyyn. 

Onko sinulla jotain samankaltaista myytäväksi?

Olit sitten ensi kertaa verkkohuutokaupassa tai ammattimyyjä, voimme auttaa sinua ansaitsemaan erikoisesineistäsi enemmän.

Myy esineesi