Nro. 84039815

Myyty
Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649
Viimeinen tarjous
38 €
3 viikkoa sitten

Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649

Andries, Perpetua crux. Antwerpen 1648-51. - 8 Holzschnitte (ca. 9:6,5 cm) von Chr. Jegher nach A. Sallaerts. Hollstein 1-40. – Aus: Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi (Antwerpen: Cornelis Woons 1649). – Im Druckstock meist unten signiert mit Monogramm I.C.I. Zusätzlich ligiertes Monogramm AS. Auf den Rand der Darstellung beschnitten. Montiert auf 100 Jahre altem Papier. geht sicherlich abzulösen. Jan Christoffel Jeghers (1618 Antwerpen - 1667 Antwerpen). Flämischer Zeichner und Formschneider für den Holzschnitt. Sohn des Formschneiders Christoffel Jeghers, für den er anfangs arbeitete. 1644 Heirat mit Marie Lenaerts, nach deren Tod zweite Heirat 1663 mit Marie Marien. Schnitt u.a. nach Antoon Sallaert. Lieferte diverse Buchillustrationen. Zeichnete seine Blätter oft mit dem Monogramm I.C.I. Antoon Sallaert (1594 Brüssel - 1650 Brüssel). Flämischer Maler, Zeichner und Grafiker. Namhafter Vertreter der Barockmalerei in Brüssel. Schuf v.a. religiöse Gemälde für die Brüsseler Kirchen und für den Brüsseler Hof von Erzherzog Albert und Isabella. Man schreibt ihm die Erfindung der Drucktechnik der Monotypie zu. Außerdem war er als Zeichner und Entwerfer für Wandteppiche und Gobelins tätig. Ab 1606 Schüler bei Michel de Bordeaux in Brüssel. 1613 Aufnahme in der Brüsseler Gilde von St. Lukas. Zum Werk von Peter Paul Rubens gibt es starke Beziehungen, weshalb oft angenommen wurde, er habe bei Rubens gelernt oder zumindest für diesen gearbeitet. #C169 montiert auf über 100 Jahre altem Papier. Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!

Nro. 84039815

Myyty
Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649

Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649

Andries, Perpetua crux. Antwerpen 1648-51. - 8 Holzschnitte (ca. 9:6,5 cm) von Chr. Jegher nach A. Sallaerts.

Hollstein 1-40. – Aus: Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi (Antwerpen: Cornelis Woons 1649). – Im Druckstock meist unten signiert mit Monogramm I.C.I. Zusätzlich ligiertes Monogramm AS. Auf den Rand der Darstellung beschnitten. Montiert auf 100 Jahre altem Papier. geht sicherlich abzulösen.

Jan Christoffel Jeghers (1618 Antwerpen - 1667 Antwerpen). Flämischer Zeichner und Formschneider für den Holzschnitt. Sohn des Formschneiders Christoffel Jeghers, für den er anfangs arbeitete. 1644 Heirat mit Marie Lenaerts, nach deren Tod zweite Heirat 1663 mit Marie Marien. Schnitt u.a. nach Antoon Sallaert. Lieferte diverse Buchillustrationen. Zeichnete seine Blätter oft mit dem Monogramm I.C.I.

Antoon Sallaert (1594 Brüssel - 1650 Brüssel). Flämischer Maler, Zeichner und Grafiker. Namhafter Vertreter der Barockmalerei in Brüssel. Schuf v.a. religiöse Gemälde für die Brüsseler Kirchen und für den Brüsseler Hof von Erzherzog Albert und Isabella. Man schreibt ihm die Erfindung der Drucktechnik der Monotypie zu. Außerdem war er als Zeichner und Entwerfer für Wandteppiche und Gobelins tätig. Ab 1606 Schüler bei Michel de Bordeaux in Brüssel. 1613 Aufnahme in der Brüsseler Gilde von St. Lukas. Zum Werk von Peter Paul Rubens gibt es starke Beziehungen, weshalb oft angenommen wurde, er habe bei Rubens gelernt oder zumindest für diesen gearbeitet.

#C169

montiert auf über 100 Jahre altem Papier.

Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!


Aseta hakuvahti
Aseta hakuvahti saadaksesi ilmoituksia, kun uusia osumia löytyy.

Tämä esine oli esillä kohteessa

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Näin ostat Catawikistä

Lue lisää ostajan suojastamme

      1. Löydä jotain erityistä

      Selaa tuhansia asiantuntijoiden valitsemia erikoisesineitä. Tutustu jokaisen erityislaatuisen esineen kuviin, tietoihin ja arvioituun arvoon. 

      2. Tee korkein tarjous

      Löydä jotain, josta pidät ja tee siitä korkein tarjous. Voit seurata huutokauppaa loppuun asti tai antaa järjestelmämme tehdä tarjoukset puolestasi. Sinun tarvitsee vain asettaa enimmäishinta, jonka olet halukas maksamaan tietystä esineestä. 

      3. Maksa turvallisesti

      Pidämme maksusi tallessa, kunnes olet vastaanottanut ostoksesi ehjänä ja hyvässä kunnossa. Käytämme luotettavaa maksujärjestelmää kaikkien maksutapahtumien käsittelyyn. 

Onko sinulla jotain samankaltaista myytäväksi?

Olit sitten ensi kertaa verkkohuutokaupassa tai ammattimyyjä, voimme auttaa sinua ansaitsemaan erikoisesineistäsi enemmän.

Myy esineesi