Nro. 84082995

Myyty
1:43 - Pienoismalliauto -Porsche Panamericana 1989 Maßstab 1:43 - auf Messingplatte - Limitierte Auflage
Viimeinen tarjous
€ 60
1 viikko sitten

1:43 - Pienoismalliauto -Porsche Panamericana 1989 Maßstab 1:43 - auf Messingplatte - Limitierte Auflage

Porsche Panamericana, Metall, grünmetallic, mit Gummirädern, Sonderfahrzeugauf Messingplatte. Limitierte Sonder-Edition aus Anlaß des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Ing. h.c. F. Porsche. Dieses Modell erhielten die zur privaten Feier des Professor Ferdinand Porsche anlässlich seines 80. Geburtstages am19.September 1989 eingeladenen Gäste als Geschenk zur Erinnerung vom Gastgeber überreicht. Auf der Messingplatte ist das Datum "19.9.1989" und die Unterschrift "F.Porsche " eingraviert. Die Werkzeuge zur Herstellung dieses Fahrzeuges wurden anschließend vernichtet, so daß es keine Wiederauflagegeben kann. Dieses Modell wurde in der Form sowohl an Mitarbeiter von Porsche verschenkt, als auch an die geladenen Geburtstagsgäste. Sie unterscheiden sich inder Bedruckung des violetten Inlays. Zu seinem 80. Geburtstag wurde Ferry Porsche ein Konzeptauto angeboten, das rollen kann und aus dem Porsche 911 Typ 964 Carrera 4 entwickelt wurde: der Porsche Panamericana, der 1989 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde. Alle Porsche-Mitarbeiter, Gäste von Ferry Porsche an seinem Geburtstag, als Lee Iacocca und Giovanni Agnelli eine Miniatur des Autos in 1:43 Limited Edition erhielten, die auf einer Messingplatte stand. Ursprung: Benannt nach Panamericana, wurde dieses Modell von Porsche-Ingenieuren in nur 6 Monaten unter der Leitung von Harm Lagaay (Leiter des Porsche-Stils) und Ulrich Bez (Technischer Direktor) entworfen. Dieses Konzeptauto ist eine Hommage an den Erfolg von Porsche mit seinen 550 RS von 1953 bis zum berühmten und langen Rennen La Carrera Panamericana Mexico in Mexiko. Am 10. September 1989 wurde Ferry Porsche das Porsche Panamericana Konzept an seinem 80. Geburtstag in seiner Hochburg Zell am See vorgestellt. Zu diesem Anlass waren seine vier Söhne (Hans-Peter, Gerhard Anton, Ferry Alexander und Wolfgang) anwesend. Der Porsche Panamericana wurde erstmals im September 1989 auf der Frankfurt Motor Show (IAA) 1989 und dann auf der Los Angeles Auto Show 1990 der Öffentlichkeit gezeigt. Design - Karosserie Konzeptautos von Porsche sind rar, überraschte diese Porsche Panamericana bei ihren Präsentationen und verursachte eine Menge Tinte zu fließen Der ganz besondere Stil war nicht nach dem Geschmack einiger. Dieses Konzept vermittelt das Bild eines Sportwagens im Aussehen von 4 × 4, der sich dank seiner speziellen Flügel bei Bedarf in einen Abenteurer verwandeln lässt. Es ist eine strenge 2 Plätze mit Heckmotor. Es hat einen einzigen Außenspiegel, links auf der Fahrerseite. Die Gestaltung des Daches mit horizontaler Struktur wird die Entwicklungen des Porsche 911 Targa von 1995 stark beeinflussen. Dieser Porsche wurde auf Basis des Porsche 911 Typ 964 Carrera 4 entwickelt, dem ersten Porsche 911, der mit einem Allradantrieb in Serie ausgestattet wurde. Im Gegensatz zum damals produzierten Porsche sind die Linien des Porsche Panamericana prägnanter. Die Flügel zeigen stark die Räder und scheinen einfache Kotflügel zu sein. Die Karosserie ist abgestreifter und zeigt einige Details des künftigen Porsche 911 Typ 993.

Nro. 84082995

Myyty
1:43 - Pienoismalliauto -Porsche Panamericana 1989 Maßstab 1:43 - auf Messingplatte - Limitierte Auflage

1:43 - Pienoismalliauto -Porsche Panamericana 1989 Maßstab 1:43 - auf Messingplatte - Limitierte Auflage

Porsche Panamericana, Metall, grünmetallic, mit Gummirädern, Sonderfahrzeugauf Messingplatte.
Limitierte Sonder-Edition aus Anlaß des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Ing. h.c. F. Porsche. Dieses Modell erhielten die zur privaten Feier des Professor Ferdinand Porsche anlässlich seines 80. Geburtstages am19.September 1989 eingeladenen Gäste als Geschenk zur Erinnerung vom Gastgeber überreicht. Auf der Messingplatte ist das Datum "19.9.1989" und die Unterschrift "F.Porsche " eingraviert.
Die Werkzeuge zur Herstellung dieses Fahrzeuges wurden anschließend vernichtet, so daß es keine Wiederauflagegeben kann.

Dieses Modell wurde in der Form sowohl an Mitarbeiter von Porsche verschenkt, als auch an die geladenen Geburtstagsgäste. Sie unterscheiden sich inder Bedruckung des violetten Inlays.


Zu seinem 80. Geburtstag wurde Ferry Porsche ein Konzeptauto angeboten, das rollen kann und aus dem Porsche 911 Typ 964 Carrera 4 entwickelt wurde: der Porsche Panamericana, der 1989 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde.
Alle Porsche-Mitarbeiter, Gäste von Ferry Porsche an seinem Geburtstag, als Lee Iacocca und Giovanni Agnelli eine Miniatur des Autos in 1:43 Limited Edition erhielten, die auf einer Messingplatte stand.

Ursprung:
Benannt nach Panamericana, wurde dieses Modell von Porsche-Ingenieuren in nur 6 Monaten unter der Leitung von Harm Lagaay (Leiter des Porsche-Stils) und Ulrich Bez (Technischer Direktor) entworfen. Dieses Konzeptauto ist eine Hommage an den Erfolg von Porsche mit seinen 550 RS von 1953 bis zum berühmten und langen Rennen La Carrera Panamericana Mexico in Mexiko.
Am 10. September 1989 wurde Ferry Porsche das Porsche Panamericana Konzept an seinem 80. Geburtstag in seiner Hochburg Zell am See vorgestellt. Zu diesem Anlass waren seine vier Söhne (Hans-Peter, Gerhard Anton, Ferry Alexander und Wolfgang) anwesend.

Der Porsche Panamericana wurde erstmals im September 1989 auf der Frankfurt Motor Show (IAA) 1989 und dann auf der Los Angeles Auto Show 1990 der Öffentlichkeit gezeigt.

Design - Karosserie

Konzeptautos von Porsche sind rar, überraschte diese Porsche Panamericana bei ihren Präsentationen und
verursachte eine Menge Tinte zu fließen Der ganz besondere Stil war nicht nach dem Geschmack einiger. Dieses Konzept vermittelt das Bild eines Sportwagens im Aussehen von 4 × 4, der sich dank seiner speziellen Flügel bei Bedarf in einen Abenteurer verwandeln lässt.
Es ist eine strenge 2 Plätze mit Heckmotor. Es hat einen einzigen Außenspiegel, links auf der Fahrerseite.
Die Gestaltung des Daches mit horizontaler Struktur wird die Entwicklungen des Porsche 911 Targa von 1995 stark beeinflussen. Dieser Porsche wurde auf Basis des Porsche 911 Typ 964 Carrera 4 entwickelt, dem ersten Porsche 911, der mit einem Allradantrieb in Serie ausgestattet wurde.
Im Gegensatz zum damals produzierten Porsche sind die Linien des Porsche Panamericana prägnanter. Die Flügel zeigen stark die Räder und scheinen einfache Kotflügel zu sein. Die Karosserie ist abgestreifter und zeigt einige Details des künftigen Porsche 911 Typ 993.

Aseta hakuvahti
Aseta hakuvahti saadaksesi ilmoituksia, kun uusia osumia löytyy.

Tämä esine oli esillä kohteessa

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Näin ostat Catawikistä

Lue lisää ostajan suojastamme

      1. Löydä jotain erityistä

      Selaa tuhansia asiantuntijoiden valitsemia erikoisesineitä. Tutustu jokaisen erityislaatuisen esineen kuviin, tietoihin ja arvioituun arvoon. 

      2. Tee korkein tarjous

      Löydä jotain, josta pidät ja tee siitä korkein tarjous. Voit seurata huutokauppaa loppuun asti tai antaa järjestelmämme tehdä tarjoukset puolestasi. Sinun tarvitsee vain asettaa enimmäishinta, jonka olet halukas maksamaan tietystä esineestä. 

      3. Maksa turvallisesti

      Pidämme maksusi tallessa, kunnes olet vastaanottanut ostoksesi ehjänä ja hyvässä kunnossa. Käytämme luotettavaa maksujärjestelmää kaikkien maksutapahtumien käsittelyyn. 

Onko sinulla jotain samankaltaista myytäväksi?

Olit sitten ensi kertaa verkkohuutokaupassa tai ammattimyyjä, voimme auttaa sinua ansaitsemaan erikoisesineistäsi enemmän.

Myy esineesi