Nr. 82811995

Eladva
Ógörög, Hellenisztikus kor Aphrodité agyagfigurája állványon, meztelen Vénusz figura Kr.e. 3. században. Kr.e. Az ókori Figura - 14.9 cm
Végső licit
€ 489
7 héttel ezelőtt

Ógörög, Hellenisztikus kor Aphrodité agyagfigurája állványon, meztelen Vénusz figura Kr.e. 3. században. Kr.e. Az ókori Figura - 14.9 cm

Hellenistische Tonfigur der Aphrodite auf Stand. Material: Keramik Datierung: 3. Jh. v. Chr. Maße: Höhe gesamt 14,9 cm, Höhe der Terrakotta 11,4 cm, Breite 5,9 cm und Tiefe 3,9 cm. Gewicht gesamt 352 g (der Holzstand ist im Inneren mit Metall zur Beschwerung gefüllt). Diese antike hellenistische Tonfigur der Aphrodite auf einem Stand ist ein bemerkenswertes Artefakt, das die Kunst und Kultur des antiken Griechenlands repräsentiert. Datiert auf das 3. Jahrhundert v. Chr., ist sie ein faszinierendes Beispiel für die handwerkliche Fertigkeit und ästhetische Sensibilität der griechischen Bildhauer dieser Zeit. Die Figur stellt die Göttin Aphrodite dar, die in der griechischen Mythologie als die Göttin der Liebe, Schönheit und Anziehungskraft verehrt wird. Sie ist eine der bedeutendsten Gottheiten des antiken Pantheons und wurde in verschiedenen Formen in der Kunst verewigt. Diese spezifische Darstellung von Aphrodite in Ton zeigt sie in einer klassischen Pose, die ihre Schönheit und Anmut betont. Die Figur misst insgesamt 14,9 cm in der Höhe, wobei die Terrakotta selbst eine Höhe von 11,4 cm aufweist. Mit einer Breite von 5,9 cm und einer Tiefe von 3,9 cm ist sie in ihren Proportionen harmonisch und ästhetisch ansprechend gestaltet. Das Gewicht beträgt insgesamt 352 g, wobei der Holzsockel mit Metall zur Beschwerung gefüllt ist, um der Figur Stabilität zu verleihen. Aphrodite ist nackt dargestellt, wobei ihre Brüste sichtbar sind und ihr Oberkörper teilweise entblößt ist. Ein locker drapierter Umhang bedeckt den Rest ihres Körpers, wobei er elegant um ihre Hüften fällt und ihre Figur subtil umreißt. Die Figur wurde höchstwahrscheinlich in einer griechischen Kolonie des Mittelmeerraums hergestellt, möglicherweise in Magna Graecia, einem Gebiet, das im antiken Griechenland als Teil des Magna Graecia („Großgriechenland“) bekannt war. Diese Region war für ihre florierende Kunst- und Kulturszene sowie für ihre enge Verbindung zur griechischen Heimat bekannt, was die Vermutung nahelegt, dass die Figur in einem künstlerisch blühenden und von griechischer Kultur geprägten Umfeld entstand. Insgesamt ist diese antike hellenistische Tonfigur der Aphrodite ein wertvolles Zeugnis für die künstlerische Brillanz und spirituelle Verehrung, die im antiken Griechenland existierten. Ihr feines Design und ihre subtile Schönheit machen sie zu einem Juwel in jeder Sammlung antiker Kunst. Zustand: Sehr gut erhalten (siehe Bilder) Provenienz: Nachlass aus altdeutscher Sammlung Dr. M.Z. / D. K. aus Wiesbaden. In Familienbesitz seit ca. 1920er Jahren. Erworben auf dem deutschen Kunstmarkt. Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Nr. 82811995

Eladva
Ógörög, Hellenisztikus kor Aphrodité agyagfigurája állványon, meztelen Vénusz figura Kr.e. 3. században. Kr.e. Az ókori Figura - 14.9 cm

Ógörög, Hellenisztikus kor Aphrodité agyagfigurája állványon, meztelen Vénusz figura Kr.e. 3. században. Kr.e. Az ókori Figura - 14.9 cm

Hellenistische Tonfigur der Aphrodite auf Stand.

Material: Keramik

Datierung: 3. Jh. v. Chr.

Maße: Höhe gesamt 14,9 cm, Höhe der Terrakotta 11,4 cm, Breite 5,9 cm und Tiefe 3,9 cm.
Gewicht gesamt 352 g (der Holzstand ist im Inneren mit Metall zur Beschwerung gefüllt).


Diese antike hellenistische Tonfigur der Aphrodite auf einem Stand ist ein bemerkenswertes Artefakt, das die Kunst und Kultur des antiken Griechenlands repräsentiert. Datiert auf das 3. Jahrhundert v. Chr., ist sie ein faszinierendes Beispiel für die handwerkliche Fertigkeit und ästhetische Sensibilität der griechischen Bildhauer dieser Zeit.

Die Figur stellt die Göttin Aphrodite dar, die in der griechischen Mythologie als die Göttin der Liebe, Schönheit und Anziehungskraft verehrt wird. Sie ist eine der bedeutendsten Gottheiten des antiken Pantheons und wurde in verschiedenen Formen in der Kunst verewigt. Diese spezifische Darstellung von Aphrodite in Ton zeigt sie in einer klassischen Pose, die ihre Schönheit und Anmut betont.

Die Figur misst insgesamt 14,9 cm in der Höhe, wobei die Terrakotta selbst eine Höhe von 11,4 cm aufweist. Mit einer Breite von 5,9 cm und einer Tiefe von 3,9 cm ist sie in ihren Proportionen harmonisch und ästhetisch ansprechend gestaltet. Das Gewicht beträgt insgesamt 352 g, wobei der Holzsockel mit Metall zur Beschwerung gefüllt ist, um der Figur Stabilität zu verleihen.

Aphrodite ist nackt dargestellt, wobei ihre Brüste sichtbar sind und ihr Oberkörper teilweise entblößt ist. Ein locker drapierter Umhang bedeckt den Rest ihres Körpers, wobei er elegant um ihre Hüften fällt und ihre Figur subtil umreißt.

Die Figur wurde höchstwahrscheinlich in einer griechischen Kolonie des Mittelmeerraums hergestellt, möglicherweise in Magna Graecia, einem Gebiet, das im antiken Griechenland als Teil des Magna Graecia („Großgriechenland“) bekannt war. Diese Region war für ihre florierende Kunst- und Kulturszene sowie für ihre enge Verbindung zur griechischen Heimat bekannt, was die Vermutung nahelegt, dass die Figur in einem künstlerisch blühenden und von griechischer Kultur geprägten Umfeld entstand.

Insgesamt ist diese antike hellenistische Tonfigur der Aphrodite ein wertvolles Zeugnis für die künstlerische Brillanz und spirituelle Verehrung, die im antiken Griechenland existierten. Ihr feines Design und ihre subtile Schönheit machen sie zu einem Juwel in jeder Sammlung antiker Kunst.


Zustand: Sehr gut erhalten (siehe Bilder)



Provenienz: Nachlass aus altdeutscher Sammlung Dr. M.Z. / D. K. aus Wiesbaden. In Familienbesitz seit ca. 1920er Jahren. Erworben auf dem deutschen Kunstmarkt.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása