Nr. 84034569

Már nem érhető el.
Attributed to Peter Stephan (1916- 1974) - Fünf Kosaken
A licitálás lezárult
2 héttel ezelőtt

Attributed to Peter Stephan (1916- 1974) - Fünf Kosaken

******Please note that only bidders from the European Union ( EU) will be considered/accepted. Bitte beachten Sie, dass nur Bieter aus der Europäischen Union (EU) berücksichtigt werden können.****** Peter Stephan (1916 St. Petersburg - 1974 Aschau), ursprünglich Sergei Peters, entstammte einer Familie, die 1820 von Mecklenburg nach Moskau auswanderte. Seine Mutter, Marie Peters, entstammte einem altrussischen Adelsgeschlecht, während sein Vater, Dr. Karl Heinrich Peters, ein Wirtschaftsschriftsteller war. Die Familie kehrte Anfang der 1920er Jahre im Austausch gegen russische Kriegsgefangene in ihre angestammte Heimat zurück. Ab 1922 lebte Peter Stephan in Berlin, wo er die Schule "Kunst und Werk" und später die Akademie Berlin besuchte. Dort lernte er Professor Max Pechstein kennen, dessen persönlicher Schüler er wurde und mit dem er eine enge Freundschaft verband. Sein Werk erstreckte sich vom Spätnaturalismus bis zum Abstrakten, wobei seine Gemälde Ausdruck seiner Erlebnis- und Gefühlswelt waren. Nach seinem Umzug nach Aschau im Chiemgau beschäftigte er sich mit russischer Folklore-Malerei und Ikonen. Seine Kunst wurde als herber Naturalismus beschrieben, der das Wesentliche in den Mittelpunkt stellte. Zitat zu seiner Kunst: "Für mich ist der Gipfel meiner künstlerischen Ausdruckskraft ein herber, strenger Naturalismus, der vereinfachend alles Unwesentliche bei Seite lässt und nur in knappster Form das Eigentliche in den Mittelpunkt der Aussage stellt." Stephans letzte Werke, vor seinem plötzlichen Tod am 31. Oktober 1974, zeigten eine russische Mentalität, gekennzeichnet durch Gläubigkeit, Verinnerlichung und eine warme Güte, die seine Liebe zum alten Russland reflektierten. Seine steigende Dramatik in diesen Werken deutete auf ein unbewusstes Ausweichen vor dem Schicksal hin. Das Gemälde stammt aus der späteren Schaffensperiode von Peter Stephan, voraussichtlich zwischen 1960 und 1974. Es ist ein Werk von besonderer Bedeutung, da es direkt aus dem Familienbesitz stammt und seitdem in Privatbesitz ist, was seine Authentizität und historische Relevanz unterstreicht. Das Gemälde zeigt wahrscheinlich Kosaken in der Krimsteppe, was seine historische und kulturelle Bedeutung betont. Das Bild weist zwar altersbedingte Schäden auf, ist jedoch insgesamt gut erhalten. (Siehe Detailbilder) Das Gemälde wird äußerst sorgfältig verpackt und versandt, ich biete jedoch auch die Möglichkeit der persönlichen Abholung im Raum Stuttgart, Deutschland.

Nr. 84034569

Már nem érhető el.
Attributed to Peter Stephan (1916- 1974) - Fünf Kosaken

Attributed to Peter Stephan (1916- 1974) - Fünf Kosaken

******Please note that only bidders from the European Union ( EU) will be considered/accepted. Bitte beachten Sie, dass nur Bieter aus der Europäischen Union (EU) berücksichtigt werden können.******

Peter Stephan (1916 St. Petersburg - 1974 Aschau), ursprünglich Sergei Peters, entstammte einer Familie, die 1820 von Mecklenburg nach Moskau auswanderte. Seine Mutter, Marie Peters, entstammte einem altrussischen Adelsgeschlecht, während sein Vater, Dr. Karl Heinrich Peters, ein Wirtschaftsschriftsteller war. Die Familie kehrte Anfang der 1920er Jahre im Austausch gegen russische Kriegsgefangene in ihre angestammte Heimat zurück. Ab 1922 lebte Peter Stephan in Berlin, wo er die Schule "Kunst und Werk" und später die Akademie Berlin besuchte. Dort lernte er Professor Max Pechstein kennen, dessen persönlicher Schüler er wurde und mit dem er eine enge Freundschaft verband.

Sein Werk erstreckte sich vom Spätnaturalismus bis zum Abstrakten, wobei seine Gemälde Ausdruck seiner Erlebnis- und Gefühlswelt waren. Nach seinem Umzug nach Aschau im Chiemgau beschäftigte er sich mit russischer Folklore-Malerei und Ikonen. Seine Kunst wurde als herber Naturalismus beschrieben, der das Wesentliche in den Mittelpunkt stellte.

Zitat zu seiner Kunst:
"Für mich ist der Gipfel meiner künstlerischen Ausdruckskraft ein herber, strenger Naturalismus, der vereinfachend alles Unwesentliche bei Seite lässt und nur in knappster Form das Eigentliche in den Mittelpunkt der Aussage stellt."

Stephans letzte Werke, vor seinem plötzlichen Tod am 31. Oktober 1974, zeigten eine russische Mentalität, gekennzeichnet durch Gläubigkeit, Verinnerlichung und eine warme Güte, die seine Liebe zum alten Russland reflektierten. Seine steigende Dramatik in diesen Werken deutete auf ein unbewusstes Ausweichen vor dem Schicksal hin.

Das Gemälde stammt aus der späteren Schaffensperiode von Peter Stephan, voraussichtlich zwischen 1960 und 1974. Es ist ein Werk von besonderer Bedeutung, da es direkt aus dem Familienbesitz stammt und seitdem in Privatbesitz ist, was seine Authentizität und historische Relevanz unterstreicht.

Das Gemälde zeigt wahrscheinlich Kosaken in der Krimsteppe, was seine historische und kulturelle Bedeutung betont.

Das Bild weist zwar altersbedingte Schäden auf, ist jedoch insgesamt gut erhalten. (Siehe Detailbilder)

Das Gemälde wird äußerst sorgfältig verpackt und versandt, ich biete jedoch auch die Möglichkeit der persönlichen Abholung im Raum Stuttgart, Deutschland.

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása