Nr. 84229781

Eladva
Középkori Középkori borotva díszítéssel és fűzőlyukkal. Viking kor? Szakáll kés Kés  (Nincs minimálár)
Végső licit
45 €
3 héttel ezelőtt

Középkori Középkori borotva díszítéssel és fűzőlyukkal. Viking kor? Szakáll kés Kés (Nincs minimálár)

Mittelalterliches Rasiermesser mit verzierter Applikation. Material: Eisen Datierung: 12. - 15. Jh. n. Chr. Beschreibung: Das antike mittelalterliche Rasiermesser, datiert auf die Zeitspanne zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert nach Christus, ist ein bemerkenswertes Artefakt, das sowohl praktischen als auch künstlerischen Wert besitzt. Gefertigt aus robustem Eisen, misst es 10,9 cm in der Länge und zeugt von der hohen handwerklichen Kunstfertigkeit seiner Epoche. Ein Detail dieses Rasiermessers ist die kunstvoll verzierte Öse, die mit einer gesichtähnlichen Applikation versehen ist. Das gesichtähnliche Motiv könnte symbolischen oder schützenden Charakter haben, möglicherweise als Glücksbringer oder als Hinweis auf den sozialen Status des Besitzers. Solche Verzierungen waren oft Ausdruck von Individualität und persönlichem Geschmack und machten aus alltäglichen Gebrauchsgegenständen kleine Kunstwerke. Das Rasiermesser ist nicht nur ein Zeugnis mittelalterlicher Handwerkskunst, sondern auch ein Spiegel der damaligen Gesellschaft. In einer Zeit, in der persönliche Hygiene und gepflegtes Aussehen an Bedeutung gewannen, waren solche Rasiermesser unverzichtbare Werkzeuge. Gleichzeitig zeigten sie die soziale Stellung und den Reichtum des Besitzers, da kunstvoll verzierte Gegenstände oft teurer und schwerer zu erwerben waren. Das Eisen, aus dem das Rasiermesser gefertigt ist, weist auf die damals verbreiteten Schmiedetechniken hin. Die Langlebigkeit und Robustheit des Materials garantierten eine lange Nutzungsdauer, was in Zeiten, in denen Ressourcen wertvoll und schwer zu beschaffen waren, von großer Bedeutung war. Die sorgfältige Bearbeitung und die detailreiche Verzierung machen dieses Rasiermesser zu einem faszinierenden Relikt, das uns Einblicke in die ästhetischen und praktischen Aspekte des mittelalterlichen Lebens bietet. Maße: Länge 10,7 cm und Gewicht 22,5 g. Zustand: Sehr gut erhalten (siehe Bilder) Provenienz: Aus einer über 50 jährigen Antikensammlung, Nachlass aus altdeutscher Sammlung W.S. Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 84229781

Eladva
Középkori Középkori borotva díszítéssel és fűzőlyukkal. Viking kor? Szakáll kés Kés  (Nincs minimálár)

Középkori Középkori borotva díszítéssel és fűzőlyukkal. Viking kor? Szakáll kés Kés (Nincs minimálár)

Mittelalterliches Rasiermesser mit verzierter Applikation.


Material: Eisen

Datierung: 12. - 15. Jh. n. Chr.


Beschreibung:

Das antike mittelalterliche Rasiermesser, datiert auf die Zeitspanne zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert nach Christus, ist ein bemerkenswertes Artefakt, das sowohl praktischen als auch künstlerischen Wert besitzt. Gefertigt aus robustem Eisen, misst es 10,9 cm in der Länge und zeugt von der hohen handwerklichen Kunstfertigkeit seiner Epoche.

Ein Detail dieses Rasiermessers ist die kunstvoll verzierte Öse, die mit einer gesichtähnlichen Applikation versehen ist. Das gesichtähnliche Motiv könnte symbolischen oder schützenden Charakter haben, möglicherweise als Glücksbringer oder als Hinweis auf den sozialen Status des Besitzers. Solche Verzierungen waren oft Ausdruck von Individualität und persönlichem Geschmack und machten aus alltäglichen Gebrauchsgegenständen kleine Kunstwerke.

Das Rasiermesser ist nicht nur ein Zeugnis mittelalterlicher Handwerkskunst, sondern auch ein Spiegel der damaligen Gesellschaft. In einer Zeit, in der persönliche Hygiene und gepflegtes Aussehen an Bedeutung gewannen, waren solche Rasiermesser unverzichtbare Werkzeuge. Gleichzeitig zeigten sie die soziale Stellung und den Reichtum des Besitzers, da kunstvoll verzierte Gegenstände oft teurer und schwerer zu erwerben waren.

Das Eisen, aus dem das Rasiermesser gefertigt ist, weist auf die damals verbreiteten Schmiedetechniken hin. Die Langlebigkeit und Robustheit des Materials garantierten eine lange Nutzungsdauer, was in Zeiten, in denen Ressourcen wertvoll und schwer zu beschaffen waren, von großer Bedeutung war. Die sorgfältige Bearbeitung und die detailreiche Verzierung machen dieses Rasiermesser zu einem faszinierenden Relikt, das uns Einblicke in die ästhetischen und praktischen Aspekte des mittelalterlichen Lebens bietet.



Maße:

Länge 10,7 cm und Gewicht 22,5 g.


Zustand:

Sehr gut erhalten (siehe Bilder)



Provenienz:

Aus einer über 50 jährigen Antikensammlung, Nachlass aus altdeutscher Sammlung W.S.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung



Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.


Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása