Artikel: 4 Teegedecke bestehend aus: 4 Teetassen mit 4 Untertassen und 4 Kuchenteller (jeweils Tasse + Untertasse + Kuchenteller mit gleichem Dekor/Blumenmalerei, siehe Fotos)


Artikelzustand: Gebraucht/1 Tasse am Tassenrand 1 mal minimalst bestoßen, 2 Tassen am Tassenrand je 1 mal minimal bestoßen (von uns etwas beschliffen, damit die Kanten "weich" sind, siehe Fotos), sonst alle Teile komplett unbestoßen/Dekor unberieben, Goldrand partiell minimal bis leicht berieben (wenn berieben, dann überwiegend minimal, siehe Fotos)/Sonst nur minimale Gebrauchs- und Nutzungsspuren (alle Teile haben den gleichen Zustand, außer die 3 minimalen Bestoßungen bei den Tassen)


Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen 2. Wahl (alle Teile)


Abmessungen: Kuchenteller: Ø/H je ca. 17,9 - 18,0 cm/2,4 - 2,5 cm
Untertassen: Ø/H je ca. 14,9 - 15,0 cm/2,1 - 2,2 cm
Tassen: Ø/H je ca. 9,5 - 9,6 cm/5,0 - 5,1 cm


Service: je Neuer Ausschnitt


Dekor: floral/Blumenmalerei/Bunte Blume mit Streublümchen und Goldrand


Besonderheiten: handbemalt


Fertigungszeitraum: 1950-1960 (überwiegend 1951)


Marken: je blaue Schwertermarke unterglasur mit 2 Schleifstrichen, Kuchenteller je mit Pressmarke "5" (Form-Nummer) und Pressmarken "147" (2 mal) und "135" (2 mal) (Bossierer-Nummern) überwiegend mit Jahreszeichen sowie je Dekor- und Malernummern in grün oder rot aufglasur.
Untertassen je mit Pressmarke "207" (Form-Nummer) und Pressmarken "59" (2 mal) , "40" und "11" (Bossierer-Nummern) 2 mal mit Jahreszeichen sowie 2 mal Malernummer in grün aufglasur und 2 mal Dekor- und Malernummer in rot aufglasur.
Teetassen je mit Pressmarke "207" (Form-Nummer) und je Pressmarke "78" (Bossierer-Nummer) mit Jahreszeichen sowie je Malernummer in grün oder rot aufglasur.


Dieser Artikel ist differenzbesteuert nach 25a UStG, daher kann keine MwSt. ausgewiesen werden.


Den genauen Erhaltungszustand der angebotenen Artikel entnehmen Sie unseren unbearbeiteten Detailaufnahmen. Sie sehen stets Originalaufnahmen des betreffenden Artikels welche von uns erstellt wurden. Im Beschreibungstext angesprochene Fehler oder Schäden dokumentieren wir in der Regel zusätzlich mit Fotomaterial.

De verkoper stelt zich voor

Kunst & antiek, juwelen en edelstenen, dat is onze wereld. Onze kerncompetenties liggen op het gebied van sieraden (van antiek tot vintage tot modern), oude treinen (vooral spoor 0) en porselein (van diverse tijdperken tot moderne tijden). We zijn verheugd u deze indrukwekkende items te kunnen aanbieden. Met onze competente expertise staan wij aan uw zijde.
Vertaald door Google Translate

Artikel: 4 Teegedecke bestehend aus: 4 Teetassen mit 4 Untertassen und 4 Kuchenteller (jeweils Tasse + Untertasse + Kuchenteller mit gleichem Dekor/Blumenmalerei, siehe Fotos)


Artikelzustand: Gebraucht/1 Tasse am Tassenrand 1 mal minimalst bestoßen, 2 Tassen am Tassenrand je 1 mal minimal bestoßen (von uns etwas beschliffen, damit die Kanten "weich" sind, siehe Fotos), sonst alle Teile komplett unbestoßen/Dekor unberieben, Goldrand partiell minimal bis leicht berieben (wenn berieben, dann überwiegend minimal, siehe Fotos)/Sonst nur minimale Gebrauchs- und Nutzungsspuren (alle Teile haben den gleichen Zustand, außer die 3 minimalen Bestoßungen bei den Tassen)


Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen 2. Wahl (alle Teile)


Abmessungen: Kuchenteller: Ø/H je ca. 17,9 - 18,0 cm/2,4 - 2,5 cm
Untertassen: Ø/H je ca. 14,9 - 15,0 cm/2,1 - 2,2 cm
Tassen: Ø/H je ca. 9,5 - 9,6 cm/5,0 - 5,1 cm


Service: je Neuer Ausschnitt


Dekor: floral/Blumenmalerei/Bunte Blume mit Streublümchen und Goldrand


Besonderheiten: handbemalt


Fertigungszeitraum: 1950-1960 (überwiegend 1951)


Marken: je blaue Schwertermarke unterglasur mit 2 Schleifstrichen, Kuchenteller je mit Pressmarke "5" (Form-Nummer) und Pressmarken "147" (2 mal) und "135" (2 mal) (Bossierer-Nummern) überwiegend mit Jahreszeichen sowie je Dekor- und Malernummern in grün oder rot aufglasur.
Untertassen je mit Pressmarke "207" (Form-Nummer) und Pressmarken "59" (2 mal) , "40" und "11" (Bossierer-Nummern) 2 mal mit Jahreszeichen sowie 2 mal Malernummer in grün aufglasur und 2 mal Dekor- und Malernummer in rot aufglasur.
Teetassen je mit Pressmarke "207" (Form-Nummer) und je Pressmarke "78" (Bossierer-Nummer) mit Jahreszeichen sowie je Malernummer in grün oder rot aufglasur.


Dieser Artikel ist differenzbesteuert nach 25a UStG, daher kann keine MwSt. ausgewiesen werden.


Den genauen Erhaltungszustand der angebotenen Artikel entnehmen Sie unseren unbearbeiteten Detailaufnahmen. Sie sehen stets Originalaufnahmen des betreffenden Artikels welche von uns erstellt wurden. Im Beschreibungstext angesprochene Fehler oder Schäden dokumentieren wir in der Regel zusätzlich mit Fotomaterial.

De verkoper stelt zich voor

Kunst & antiek, juwelen en edelstenen, dat is onze wereld. Onze kerncompetenties liggen op het gebied van sieraden (van antiek tot vintage tot modern), oude treinen (vooral spoor 0) en porselein (van diverse tijdperken tot moderne tijden). We zijn verheugd u deze indrukwekkende items te kunnen aanbieden. Met onze competente expertise staan wij aan uw zijde.
Vertaald door Google Translate
Era
1900-2000
Gewicht
2071 g
Aantal items
12
Fabrikant / Merk
Meissen
Land van herkomst
Duitsland
Model
4 Teegedecke (4 Teetassen + 4 Untere und 4 Kuchenteller) Blumenmalerei mit Goldrand Neuer Ausschnitt
Materiaal
Porselein
Staat
In goede staat - gebruikt met geringe sporen van ouderdom.
Hoogte
5,1 cm
Breedte
18 cm
Diepte
18 cm
Decoratie
bloemen/bloemschilderij/kleurrijke bloem met verspreide bloemen en gouden rand
Geschatte periode
1950-1960 (voornamelijk 1951)

89 reviews (90 in de afgelopen 12 maanden)
  1. 89
  2. 1
  3. 0

89 reviews (90 in de afgelopen 12 maanden)
  1. 89
  2. 1
  3. 0