Nr 83600625

Przedmiot nie jest już dostępny
Gisberth Jasper (1865-1953) Vizeadmiral und Karl Wedding (1867-1952) Vizeadmiral - Eigenhändige und gesiegelte Signaturen der kaiserlichen Admiräle auf der Nautilus und Möwe - 1903
Koniec licytacji
5 tygodni temu

Gisberth Jasper (1865-1953) Vizeadmiral und Karl Wedding (1867-1952) Vizeadmiral - Eigenhändige und gesiegelte Signaturen der kaiserlichen Admiräle auf der Nautilus und Möwe - 1903

Gisberth Jasper (1865-1953) Vizeadmiral und Karl Wedding (1867-1952) Vizeadmiral - Eigenhändige und gesiegelte Signaturen der kaiserlichen Admiräle auf der Nautilus und Möwe - datiert Hongkong, den 12. November 1903. Kommando S(einer) M(ajestät) S(schiff) "Moewe". und Cuxh(afen),18. Oktober (19)07, S.M.S. Nautilus. Brieffragmente, montiert auf Albumblattfragmente.. Karl Wedding (* 30. September 1867; † 13. Juli 1952) war ein deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine. Karl Wedding trat am 11. April 1885 in die Kaiserliche Marine ein und war 1892 als Unterleutnant zur See (Beförderung am 18. Mai 1888) auf der Moltke. Als Leutnant zur See war er vom 1. April 1897 bis zur Außerdienststellung Ende September des gleichen Jahres Kommandant der Rhein. Als Korvettenkapitän war er von Oktober 1905 bis September 1906 Kommandant der Zieten. Von der Indienststellung am 19. März 1907 bis zur Außerdienststellung Ende Oktober 1908 war er Kommandant des Minenschulschiffs Nautilus. Mitte November 1908 wurde er als Kommandant der Albatross, welche die Aufgaben der Nautilus übernommen hatte, zum Fregattenkapitän befördert. Er blieb in diesem Kommando bis September 1909. Später wurde er Kommandeur der Schiffsjungendivision und Kommandant der der Division unterstellten König Wilhelm. Am 22. März 1910 wurde er Kapitän zur See. Ab Oktober 1913 war er Kommandeur der Ingenieur- und Deckoffizierschule in Kiel-Wik und blieb in dieser Kommandierung bis August 1914. Später war er bis November 1914 Kommandeur der I. Werft-Division. Anschließend war er vom 15. November 1914 bis 31. Mai 1917 Kommandeur der 4. Marine-Brigade und dann bis 11. November 1918 der 3. Marine-Brigade. Am 25. November 1916 war er zum Konteradmiral befördert worden. Als Nachfolger von Vizeadmiral Gisberth Jasper wurde er Kommandeur der 2. Marine-Division und blieb bis zur Auflösung der Division am 28. Dezember 1918 in dieser Position. Am 8. Juni 1919 wurde er aus der Marine verabschiedet und erhielt am 4. September 1919 mit dem RDA vom 8. Juni 1919 den Charakter als Vizeadmiral. Gisberth Jasper (* 28. August 1865 in Lippstadt; † 9. März 1953) war ein deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine. Gisberth Jasper trat am 16. April 1883 in die Kaiserliche Marine ein. Als Korvettenkapitän war er von April 1902 bis Ende September 1902 Kommandant der für Vermessungsaufgaben gecharterten National. Später wurde er Kommandant des Spezialschiffs Möwe und Kommandeur der IV. Matrosenartillerie-Abteilung in Cuxhaven. Von November 1906 bis Mai 1908 war er Kommandant der Mars. Zeitgleich erhielt er ab April 1907 das Kommando über die Schiffsartillerieschule in Sonderburg und blieb dies bis Oktober 1909. Am 27. Januar 1909 wurde er Kapitän zur See. Anfang Oktober 1909 übernahm er das Kommando über die Mecklenburg und blieb in der Kommandierung bis Mitte September 1910. Anschließend war er bis Ende September 1912 Kommandant der Nassau. Von Dezember 1912, ab 12. April 1913 Konteradmiral, bis August 1914 war er Präses der Schiffsprüfungskommission. Als am 12. August 1914 die V. Aufklärungsgruppe, ab September 1914 Schulkreuzerdivision, bei der Hochseeflotte gebildet wurde, wurde er als 2. Admiral des II. Befehlshabers der Aufklärungsschiffe Führer der Gruppe. Ende Oktober 1914 wurde die Auflösung der Schulkreuzerdivision befohlen, welche im Monat darauf umgesetzt wurde. Von November 1914 bis August 1915 war er Kommandeur der 2. Marine-Brigade bei der neu eingerichteten 1. Marine-Division. Als Nachfolger von Friedrich Schultz übernahm er am 20. August 1915 die 2. Marine-Division und wurde in dieser Position am 25. November 1916 zum Vizeadmiral befördert. Bis 11. November 1918 führte er die Division. Am 18. Oktober 1919 wurde er aus der Marine verabschiedet. #C180 Provenienz: Aus einer unberührten alten Autographensammlung, die ca. in den Jahren 1900 bis 1930 angelegt wurde. Zustand: aufgeheftet auf Albumblattfragmente Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät !

Nr 83600625

Przedmiot nie jest już dostępny
Gisberth Jasper (1865-1953) Vizeadmiral und Karl Wedding (1867-1952) Vizeadmiral - Eigenhändige und gesiegelte Signaturen der kaiserlichen Admiräle auf der Nautilus und Möwe - 1903

Gisberth Jasper (1865-1953) Vizeadmiral und Karl Wedding (1867-1952) Vizeadmiral - Eigenhändige und gesiegelte Signaturen der kaiserlichen Admiräle auf der Nautilus und Möwe - 1903

Gisberth Jasper (1865-1953) Vizeadmiral und Karl Wedding (1867-1952) Vizeadmiral - Eigenhändige und gesiegelte Signaturen der kaiserlichen Admiräle auf der Nautilus und Möwe - datiert Hongkong, den 12. November 1903. Kommando S(einer) M(ajestät) S(schiff) "Moewe". und Cuxh(afen),18. Oktober (19)07, S.M.S. Nautilus.

Brieffragmente, montiert auf Albumblattfragmente..

Karl Wedding (* 30. September 1867; † 13. Juli 1952) war ein deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine.
Karl Wedding trat am 11. April 1885 in die Kaiserliche Marine ein und war 1892 als Unterleutnant zur See (Beförderung am 18. Mai 1888) auf der Moltke. Als Leutnant zur See war er vom 1. April 1897 bis zur Außerdienststellung Ende September des gleichen Jahres Kommandant der Rhein.

Als Korvettenkapitän war er von Oktober 1905 bis September 1906 Kommandant der Zieten.

Von der Indienststellung am 19. März 1907 bis zur Außerdienststellung Ende Oktober 1908 war er Kommandant des Minenschulschiffs Nautilus. Mitte November 1908 wurde er als Kommandant der Albatross, welche die Aufgaben der Nautilus übernommen hatte, zum Fregattenkapitän befördert. Er blieb in diesem Kommando bis September 1909. Später wurde er Kommandeur der Schiffsjungendivision und Kommandant der der Division unterstellten König Wilhelm. Am 22. März 1910 wurde er Kapitän zur See.

Ab Oktober 1913 war er Kommandeur der Ingenieur- und Deckoffizierschule in Kiel-Wik und blieb in dieser Kommandierung bis August 1914. Später war er bis November 1914 Kommandeur der I. Werft-Division. Anschließend war er vom 15. November 1914 bis 31. Mai 1917 Kommandeur der 4. Marine-Brigade und dann bis 11. November 1918 der 3. Marine-Brigade. Am 25. November 1916 war er zum Konteradmiral befördert worden. Als Nachfolger von Vizeadmiral Gisberth Jasper wurde er Kommandeur der 2. Marine-Division und blieb bis zur Auflösung der Division am 28. Dezember 1918 in dieser Position.

Am 8. Juni 1919 wurde er aus der Marine verabschiedet und erhielt am 4. September 1919 mit dem RDA vom 8. Juni 1919 den Charakter als Vizeadmiral.

Gisberth Jasper (* 28. August 1865 in Lippstadt; † 9. März 1953) war ein deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine.

Gisberth Jasper trat am 16. April 1883 in die Kaiserliche Marine ein.

Als Korvettenkapitän war er von April 1902 bis Ende September 1902 Kommandant der für Vermessungsaufgaben gecharterten National. Später wurde er Kommandant des Spezialschiffs Möwe und Kommandeur der IV. Matrosenartillerie-Abteilung in Cuxhaven. Von November 1906 bis Mai 1908 war er Kommandant der Mars. Zeitgleich erhielt er ab April 1907 das Kommando über die Schiffsartillerieschule in Sonderburg und blieb dies bis Oktober 1909. Am 27. Januar 1909 wurde er Kapitän zur See. Anfang Oktober 1909 übernahm er das Kommando über die Mecklenburg und blieb in der Kommandierung bis Mitte September 1910. Anschließend war er bis Ende September 1912 Kommandant der Nassau. Von Dezember 1912, ab 12. April 1913 Konteradmiral, bis August 1914 war er Präses der Schiffsprüfungskommission. Als am 12. August 1914 die V. Aufklärungsgruppe, ab September 1914 Schulkreuzerdivision, bei der Hochseeflotte gebildet wurde, wurde er als 2. Admiral des II. Befehlshabers der Aufklärungsschiffe Führer der Gruppe. Ende Oktober 1914 wurde die Auflösung der Schulkreuzerdivision befohlen, welche im Monat darauf umgesetzt wurde. Von November 1914 bis August 1915 war er Kommandeur der 2. Marine-Brigade bei der neu eingerichteten 1. Marine-Division. Als Nachfolger von Friedrich Schultz übernahm er am 20. August 1915 die 2. Marine-Division und wurde in dieser Position am 25. November 1916 zum Vizeadmiral befördert. Bis 11. November 1918 führte er die Division. Am 18. Oktober 1919 wurde er aus der Marine verabschiedet.

#C180

Provenienz: Aus einer unberührten alten Autographensammlung, die ca. in den Jahren 1900 bis 1930 angelegt wurde.
Zustand:
aufgeheftet auf Albumblattfragmente

Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät !


Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot