Nr 83626643

Przedmiot nie jest już dostępny
cenna skamielina - Coelacanth / Coelacanthiformes z Niemiec - Skamieniałe zwierzę - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm
Koniec licytacji
6 tygodni temu

cenna skamielina - Coelacanth / Coelacanthiformes z Niemiec - Skamieniałe zwierzę - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität: * faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae * Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien * Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz * exklusives Fossil INFORMATIONEN zu diesem Fossil: * detailreicher Schädel ** markantes Schädeldach ** große Augenhöhle ** kräftiger Unterkiefer * lange, auffällige Flossen ** zeigen deutlich Strukturen ** haben kräftige Ansätze ** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet ** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß ** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll ** die Analflosse ist feingliedrig ** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt GRÖSSE UND GEWICHT: * Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm * Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm * Gewicht: 1,641 kg SYSTEMATIK dieser Gattung: * Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch * Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser * Familie: Latimeriidae * Gattung und Art: Undina penicillata INTERESSANTES: Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging. Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“. Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“. STRATIGRAFIE: * Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt FUNDORT: Painten, Bayern, Deutschland PRÄPARATION dieser besonderen Udina: * beste Präparationsarbeit * die Platte wurde professionell geklebt * weniger als 3% restauriert * Quaste ist rekonstruiert * Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen * Steinkonservierung wurde aufgetragen FAZIT: Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten VERSANDGARANTIE: Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung Keine Versandkosten für den Käufer Mit Sofortkauf-Option

Nr 83626643

Przedmiot nie jest już dostępny
cenna skamielina - Coelacanth / Coelacanthiformes z Niemiec - Skamieniałe zwierzę - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

cenna skamielina - Coelacanth / Coelacanthiformes z Niemiec - Skamieniałe zwierzę - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität:
* faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae
* Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien
* Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz
* exklusives Fossil

INFORMATIONEN zu diesem Fossil:
* detailreicher Schädel
** markantes Schädeldach
** große Augenhöhle
** kräftiger Unterkiefer

* lange, auffällige Flossen
** zeigen deutlich Strukturen
** haben kräftige Ansätze
** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet
** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß
** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll
** die Analflosse ist feingliedrig
** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt

GRÖSSE UND GEWICHT:
* Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm
* Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm
* Gewicht: 1,641 kg

SYSTEMATIK dieser Gattung:
* Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch
* Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser
* Familie: Latimeriidae
* Gattung und Art: Undina penicillata

INTERESSANTES:
Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging.
Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“.
Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“.

STRATIGRAFIE:
* Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt

FUNDORT:
Painten, Bayern, Deutschland

PRÄPARATION dieser besonderen Udina:
* beste Präparationsarbeit
* die Platte wurde professionell geklebt
* weniger als 3% restauriert
* Quaste ist rekonstruiert
* Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen
* Steinkonservierung wurde aufgetragen

FAZIT:
Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten

VERSANDGARANTIE:
Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung

Keine Versandkosten für den Käufer
Mit Sofortkauf-Option

Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot