Nr 83700663

Sprzedane
Otto Mühlbrecht - Aus meinem Leben. Erinnerungen - 1898
Ostateczna oferta
€ 4
2 tygodni temu

Otto Mühlbrecht - Aus meinem Leben. Erinnerungen - 1898

Otto Mühlbrecht: Aus meinem Leben. Erinnerungen. Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht 1898, 32 Seiten, Original-Broschur (etwas gebräunt, etwas berieben, Buntstiftunstreichung auf dem Einbandtitel, innen leichter gebräunt. Enthält auch ein bibliographisches Verzeichnis der Werke von Mühlbrecht. Otto Mühlbrecht war einer der wichtigsten Berliner Buchhändler des 19. Jahrhundert. Er wurde am 28. 2. 1838 in Braunschweig geboren und trat, noch sehr jung, als Lehrling ein bei Grüneberg und Bock, einem kleinen buchhändlerischen Geschäft seiner Vaterstadt, wurde dann 1858 Gehilfe in der Akademischen Buchhandlung in Göttingen, später in Kiel und Elberfeld, und ging 1862 nach Amsterdam, wo er neben seiner buchhändlerischer Tätigkeit auch viel für deutsche Blätter und Zeitschriften korrespondierte. Nachdem sich sein Plan, in Singapore eine eigene internationale Buchhandlung zu errichten, zerschlagen, ging Mühlbrecht im August 1865 zunächst nach London, dann nach Paris und übernahm 1866 die Leitung des ausländischen Sortiments von T. O. Weigel in Leipzig. Im Jahre 1867 kam er nach Berlin, arbeitete hier zunächst noch ein Jahr als Gehilfe in B. Behrs Buchhandlung und gründete dann in Gemeinschaft mit L. A. Kallmann die Firma »Buchhandlung für Staats- und Rechtswissenschaft L. A. Kallmann.« Im Oktober desselben Jahres trat Kallmann aus und 1868 Albert Puttkammer in die Firma ein. Diese war Lieferantin der Königlichen Bibliothek in Berlin, Kommissionärin der Bibliothek des kaiserlichen Reichsrates in Petersburg, Verlegerin der Veröffentlichungen des kaiserlich deutschen Statistischen Amtes u. a. Mühlbrecht selbst war Mitglied der königl. preuß. literarischen Sachverständigenkommission, sowie der historischen Kommission und des Urheberrechtsausschusses des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Neben seiner angestrengten geschäftlichen Wirksamkeit hat Mühlbrecht noch eine reiche literarische Tätigkeit entfaltet. In erster Reihe ist hier der seit 1868 in seinem Verlage erscheinenden, von ihm herausgegebenen »Allgemeinen Bibliographie der Staats- und Rechtswissenschaften« zu gedenken, von der bis jetzt 38 Bände vorliegen, in denen etwa 140000 Büchertitel bibliographisch genau verzeichnet sind. Otto Mühlbrecht starb am 26. 7. 1906 in Großlichterfelde. - Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 711-712.

Nr 83700663

Sprzedane
Otto Mühlbrecht - Aus meinem Leben. Erinnerungen - 1898

Otto Mühlbrecht - Aus meinem Leben. Erinnerungen - 1898

Otto Mühlbrecht: Aus meinem Leben. Erinnerungen.

Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht 1898, 32 Seiten, Original-Broschur (etwas gebräunt, etwas berieben, Buntstiftunstreichung auf dem Einbandtitel, innen leichter gebräunt.

Enthält auch ein bibliographisches Verzeichnis der Werke von Mühlbrecht.

Otto Mühlbrecht war einer der wichtigsten Berliner Buchhändler des 19. Jahrhundert. Er wurde am 28. 2. 1838 in Braunschweig geboren und trat, noch sehr jung, als Lehrling ein bei Grüneberg und Bock, einem kleinen buchhändlerischen Geschäft seiner Vaterstadt, wurde dann 1858 Gehilfe in der Akademischen Buchhandlung in Göttingen, später in Kiel und Elberfeld, und ging 1862 nach Amsterdam, wo er neben seiner buchhändlerischer Tätigkeit auch viel für deutsche Blätter und Zeitschriften korrespondierte. Nachdem sich sein Plan, in Singapore eine eigene internationale Buchhandlung zu errichten, zerschlagen, ging Mühlbrecht im August 1865 zunächst nach London, dann nach Paris und übernahm 1866 die Leitung des ausländischen Sortiments von T. O. Weigel in Leipzig. Im Jahre 1867 kam er nach Berlin, arbeitete hier zunächst noch ein Jahr als Gehilfe in B. Behrs Buchhandlung und gründete dann in Gemeinschaft mit L. A. Kallmann die Firma »Buchhandlung für Staats- und Rechtswissenschaft L. A. Kallmann.« Im Oktober desselben Jahres trat Kallmann aus und 1868 Albert Puttkammer in die Firma ein. Diese war Lieferantin der Königlichen Bibliothek in Berlin, Kommissionärin der Bibliothek des kaiserlichen Reichsrates in Petersburg, Verlegerin der Veröffentlichungen des kaiserlich deutschen Statistischen Amtes u. a. Mühlbrecht selbst war Mitglied der königl. preuß. literarischen Sachverständigenkommission, sowie der historischen Kommission und des Urheberrechtsausschusses des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Neben seiner angestrengten geschäftlichen Wirksamkeit hat Mühlbrecht noch eine reiche literarische Tätigkeit entfaltet. In erster Reihe ist hier der seit 1868 in seinem Verlage erscheinenden, von ihm herausgegebenen »Allgemeinen Bibliographie der Staats- und Rechtswissenschaften« zu gedenken, von der bis jetzt 38 Bände vorliegen, in denen etwa 140000 Büchertitel bibliographisch genau verzeichnet sind. Otto Mühlbrecht starb am 26. 7. 1906 in Großlichterfelde. - Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 711-712.

Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot