Nr 84207775

Sprzedane
Henri De Toulouse-Lautrec (1864-1901) - Femme couchée, réveil aus der Serie "Elles"
Ostateczna oferta
€ 220
3 tygodni temu

Henri De Toulouse-Lautrec (1864-1901) - Femme couchée, réveil aus der Serie "Elles"

Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901) war ein französischer Maler und Grafiker des Post-Impressionismus im ausgehenden 19. Jahrhundert. Berühmt wurde er insbesondere für seine Plakate, die er unter anderem für das Pariser Varieté Moulin Rouge am Montmartre entwarf. Der Künstler begann seine Ausbildung 1882 im Atelier des Pariser Modemalers Léon Bonnat ein. Obwohl er sich den Regeln und Gepflogenheiten des akademischen Lehrbetriebs unterwarf, entwickelte Toulouse-Lautrec von Beginn an eine eigene Technik und eine malerisch freie Auffassung, die im Gegensatz zur damals vorherrschenden Kunst des Pariser Salons stand. Neben dem Zeichenunterricht bei Bonnat und anschließend bei Cormon besuchte er in Paris die Ausstellungen von Edgar Degas, Pierre-Auguste Renoir und Édouard Manet. Quelle: Wikipedia „Unter den 351 Lithographien, die Henri de Toulouse-Lautrec im kurzen Zeitraum von nur zehn Jahren zwischen 1891 und 1901 schuf, nimmt die Mappe »Elles« einen singulären Platz ein: Der Künstler führt darin die Eindrücke zusammen, die er während seiner Aufenthalte in den maisons closes - den Pariser Bordellen der Rue des Moulins, der Rue d’Amboise und der Rue Joubert - gesammelt hatte. Die authentische Schilderung des Alltagslebens der Dirnen widersprach den Vorstellungen des Publikums von erotischen Sujet...“ Text: Staatsgalerie Stuttgart Titel Femme couchée, réveil aus der Serie "Elles" Druck Museumsdruck des Musée Toulouse-Lautrec in Albi Jahr 1896 Material Farblithografie auf ARCHES-France Velin Größe Blattmaß: 75,2 x 54,0 cm Motiv: 46,5 x 60,5 cm Rahmen: 80,0 x 93,5 cm Auflage CCLXXV (275) Exemplare, hier Nr. XIII (8) Signatur unten links nummeriert: XIII/CCLXXV unten rechts Stempelsignatur sowie Prägestempel des Herausgebers Musée Tolouse-Laturec Albi !!! sehr seltene Farblithografie auf ARCHES-France Velin des weltbekannten Motivs von Toulouse-Lautrec !!! Sehr hochwertig gerahmt, dickes Museumspassepartout, starke Plexiglasscheibe lichtrandig, unter Passepartou nicht ersichtlich, guter Gesamtzustand Provenienz Kaufbeleg wird mitgeliefert - Kunstgalerie e.artis GmbH - Chemnitz Im Rahmen hinter Passepartout montiert. Der Rahmen und das Passepartout sind nicht Teil der Versteigerung, werden dem erfolgreichen Bieter dieser Auktion aber kostenfrei überlassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Abbildungen aus technischen Gründen Farbunterschiede zum Original ausweisen. Bitte prüfen Sie genau anhand der abgebildeten Fotos. Versand erfolgt versichert und professionell verpackt, gesichert in einer doppelten festen Umverpackung. ACHTUNG, auf Grund der Größe Sperrgutversand, entsprechend teurer. Aus eigener Privatsammlung. Privatverkauf nach EU-Richtlinie. Gewährleistungsgarantie ausgeschlossen.

Nr 84207775

Sprzedane
Henri De Toulouse-Lautrec (1864-1901) - Femme couchée, réveil aus der Serie "Elles"

Henri De Toulouse-Lautrec (1864-1901) - Femme couchée, réveil aus der Serie "Elles"

Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
war ein französischer Maler und Grafiker des Post-Impressionismus im ausgehenden 19. Jahrhundert. Berühmt wurde er insbesondere für seine Plakate, die er unter anderem für das Pariser Varieté Moulin Rouge am Montmartre entwarf.

Der Künstler begann seine Ausbildung 1882 im Atelier des Pariser Modemalers Léon Bonnat ein. Obwohl er sich den Regeln und Gepflogenheiten des akademischen Lehrbetriebs unterwarf, entwickelte Toulouse-Lautrec von Beginn an eine eigene Technik und eine malerisch freie Auffassung, die im Gegensatz zur damals vorherrschenden Kunst des Pariser Salons stand. Neben dem Zeichenunterricht bei Bonnat und anschließend bei Cormon besuchte er in Paris die Ausstellungen von Edgar Degas, Pierre-Auguste Renoir und Édouard Manet. Quelle: Wikipedia

„Unter den 351 Lithographien, die Henri de Toulouse-Lautrec im kurzen Zeitraum von nur zehn Jahren zwischen 1891 und 1901 schuf, nimmt die Mappe »Elles« einen singulären Platz ein: Der Künstler führt darin die Eindrücke zusammen, die er während seiner Aufenthalte in den maisons closes - den Pariser Bordellen der Rue des Moulins, der Rue d’Amboise und der Rue Joubert - gesammelt hatte. Die authentische Schilderung des Alltagslebens der Dirnen widersprach den Vorstellungen des Publikums von erotischen Sujet...“ Text: Staatsgalerie Stuttgart


Titel Femme couchée, réveil aus der Serie "Elles"
Druck Museumsdruck des Musée Toulouse-Lautrec in Albi
Jahr 1896
Material Farblithografie auf ARCHES-France Velin
Größe Blattmaß: 75,2 x 54,0 cm
Motiv: 46,5 x 60,5 cm
Rahmen: 80,0 x 93,5 cm
Auflage CCLXXV (275) Exemplare, hier Nr. XIII (8)
Signatur unten links nummeriert: XIII/CCLXXV
unten rechts Stempelsignatur
sowie Prägestempel des Herausgebers Musée Tolouse-Laturec Albi

!!! sehr seltene Farblithografie auf ARCHES-France Velin des weltbekannten Motivs von Toulouse-Lautrec !!!

Sehr hochwertig gerahmt, dickes Museumspassepartout, starke Plexiglasscheibe
lichtrandig, unter Passepartou nicht ersichtlich, guter Gesamtzustand

Provenienz Kaufbeleg wird mitgeliefert - Kunstgalerie e.artis GmbH - Chemnitz

Im Rahmen hinter Passepartout montiert. Der Rahmen und das Passepartout sind nicht Teil der Versteigerung, werden dem erfolgreichen Bieter dieser Auktion aber kostenfrei überlassen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Abbildungen aus technischen Gründen Farbunterschiede zum Original ausweisen. Bitte prüfen Sie genau anhand der abgebildeten Fotos. Versand erfolgt versichert und professionell verpackt, gesichert in einer doppelten festen Umverpackung. ACHTUNG, auf Grund der Größe Sperrgutversand, entsprechend teurer.

Aus eigener Privatsammlung. Privatverkauf nach EU-Richtlinie. Gewährleistungsgarantie ausgeschlossen.

Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot