Nr 84238615

Sprzedane
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert
Ostateczna oferta
€ 200
2 tygodni temu

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien) Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter. Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive: # 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30 # 4 Reichert Wien # 8a Reichert Wien Das Okular trägt die Bezeichnung IV. Im Zubehörträger beindet sich folgendes: Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12" Objektiv Hom. Imm 1/12" Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt. Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group. Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar. Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

Nr 84238615

Sprzedane
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien)

Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter.
Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive:
# 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30
# 4 Reichert Wien
# 8a Reichert Wien
Das Okular trägt die Bezeichnung IV.
Im Zubehörträger beindet sich folgendes:
Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x
Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12"
Objektiv Hom. Imm 1/12"

Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt.

Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group.

Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar.
Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot