Nr 84242149

Sprzedane
Gerhard Tersteegen - Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen oder kurze Schluß-Reimen und Betrachtungen über allerhand - 1729
Ostateczna oferta
€ 40
2 tygodni temu

Gerhard Tersteegen - Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen oder kurze Schluß-Reimen und Betrachtungen über allerhand - 1729

"Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen oder kurze Schluß-Reimen und Betrachtungen über allerhand Wahrheiten des Inwendigen Christenthums; Zurr Erweckung, Stärckung, und Erquickung in dem Verborgenen Leben mit Christo in Gott; nebst Geistlichen Liedern"; Frankfurt und Leipzig bey Joh. Georg Böttiger, Buchhandl. Gedruckt im Jahr 1729 Dies ist ein sehr rares Buch auf dem heutigen Buchmarkt. Es ist eine Sammlung kurzer Gedichte, Meditationen und Lieder, die verschiedene Varianten des inneren Christentums erforschen. Ziel ist es, da mit Christus in Gott verborgene geistliche Leben zu erwecken, zu stärken und zu erfrischen. Dieser Band ist nicht zu verwechseln mit Gerhard Terstegen's "geistliches Blumengärtlein inniger Seelen nebst der Frommen Lotterie , welches öfter angeboten wird. Gerhard Tersteegen beeinflusste maßgeblich die junge protestantische Erweckungsbewegung mit diesem Büchlein und es enthält Kirchenlieder, von denen manche noch heute gesungen werden: „Für dich sei ganz mein Herz und Leben“ , „Gott ist gegenwärtig“ , „Jauchzet ihr Himmel, frohlocket ihr Engel in Chören“. Tersteegen gilt bis heute als ‚der‘ Liedermacher reformiert-pietistischer Mystik. Das Lied: „Ich bete an die Macht der Liebe“ wird heute beim Großen Zapfenstreich der deutschen Bundeswehr -außer in Bayern- regelmäßig gespielt. Als Laienprediger und als einziger Mystiker des reformierten Pietismus übersetzte er unter anderem Schriften katholischer Mystiker, wie Teresa von Ávila. Inhalt: nach dem Vorbericht auf Seite 3 folgen Geistliches Blumen-Gärtlein inniger Seelen oder Kurze Schluß-Reimen bis Seite 11. Die Kapitel in vier Büchlein sind ab Seite 65-230 enthalten. Zum Buchende ab Seite 231-234 werden "Einige kurze Erhebungen des Geistes" abgedruckt.

Nr 84242149

Sprzedane
Gerhard Tersteegen - Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen oder kurze Schluß-Reimen und Betrachtungen über allerhand - 1729

Gerhard Tersteegen - Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen oder kurze Schluß-Reimen und Betrachtungen über allerhand - 1729

"Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen oder kurze Schluß-Reimen und Betrachtungen über allerhand Wahrheiten des Inwendigen Christenthums; Zurr Erweckung, Stärckung, und Erquickung in dem Verborgenen Leben mit Christo in Gott; nebst Geistlichen Liedern";
Frankfurt und Leipzig bey Joh. Georg Böttiger, Buchhandl. Gedruckt im Jahr 1729

Dies ist ein sehr rares Buch auf dem heutigen Buchmarkt. Es ist eine Sammlung kurzer Gedichte, Meditationen und Lieder, die verschiedene Varianten des inneren Christentums erforschen.
Ziel ist es, da mit Christus in Gott verborgene geistliche Leben zu erwecken, zu stärken und zu erfrischen.
Dieser Band ist nicht zu verwechseln mit Gerhard Terstegen's "geistliches Blumengärtlein inniger Seelen nebst der Frommen Lotterie , welches öfter angeboten wird.

Gerhard Tersteegen beeinflusste maßgeblich die junge protestantische Erweckungsbewegung mit diesem Büchlein und es enthält Kirchenlieder, von denen manche noch heute gesungen werden: „Für dich sei ganz mein Herz und Leben“ , „Gott ist gegenwärtig“ , „Jauchzet ihr Himmel, frohlocket ihr Engel in Chören“. Tersteegen gilt bis heute als ‚der‘ Liedermacher reformiert-pietistischer Mystik.
Das Lied: „Ich bete an die Macht der Liebe“ wird heute beim Großen Zapfenstreich der deutschen Bundeswehr -außer in Bayern- regelmäßig gespielt. Als Laienprediger und als einziger Mystiker des reformierten Pietismus übersetzte er unter anderem Schriften katholischer Mystiker, wie Teresa von Ávila.

Inhalt: nach dem Vorbericht auf Seite 3 folgen Geistliches Blumen-Gärtlein inniger Seelen oder Kurze Schluß-Reimen bis Seite 11.
Die Kapitel in vier Büchlein sind ab Seite 65-230 enthalten. Zum Buchende ab Seite 231-234 werden "Einige kurze Erhebungen des Geistes" abgedruckt.

Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot