Nr 84301661

Przedmiot nie jest już dostępny
Epoka Wikingów Biżuteria wisiorek srebrna pozłacana z kolekcji Viking Biżuteria słowiańska Normanów średniowiecza Pierścionek
Koniec licytacji
3 tygodni temu

Epoka Wikingów Biżuteria wisiorek srebrna pozłacana z kolekcji Viking Biżuteria słowiańska Normanów średniowiecza Pierścionek

Sammlungsauflösung Zum Verkauf steht ein äußerst seltener, wunderschön gearbeiteter Schmuckanhänger aus Silber, vergoldet in sehr prunkvoller Ausführung aus der Wikingerzeit. Alter: 10. - 11. Jh. nach Christus (Wikinger-Slawen-Ära) Größe: Länge 3,5 cm, Breite 1,9 cm und Gewicht 9,8 g Zustand/Form: Sehr gut erhalten (mit Fehlstelle?) Dieser außergewöhnliche Schmuckanhänger aus vergoldetem Silber, datiert auf das 10. bis 11. Jahrhundert nach Christus, ist ein wahres Juwel der Wikingerkunst. Mit einer Länge von 3,5 cm, einer Breite von 1,9 cm und einem Gewicht von 9,8 g ist er von bemerkenswerter Pracht und Finesse. Der Anhänger zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst, die sich in seiner äußerst gut erhaltenen und prunkvollen Verzierung manifestiert. Das untere Ende des Anhängers ist tonnenförmig gestaltet und mit zahlreichen Rillen verziert, die die Oberfläche mit winzigen Kugelelementen zu überziehen scheinen. Diese Details verleihen dem Schmuckstück eine einzigartige Textur und ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten. Das Mittelteil des Anhängers präsentiert eine kunstvolle Kugel mit einer flechtartigen Verkleidung, die den Eindruck eines komplexen Knotens vermittelt. Die sorgfältige Ausführung dieser Flechtarbeit zeugt von der handwerklichen Brillanz der Wikingerkünstler und ihrer Fähigkeit, selbst die kleinsten Details mit großer Präzision darzustellen. Das obere Endstück des Anhängers ist in einer Form gestaltet, die an ein Doppelkreuz erinnert oder den Buchstaben "H" nachahmt. Diese Formgebung verleiht dem Anhänger eine zusätzliche Symbolik, die möglicherweise auf religiöse oder kulturelle Bedeutungen der Wikingerzeit hinweist. Insgesamt ist dieser Schmuckanhänger nicht nur ein äußerst seltenes Relikt aus der Wikingerzeit, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis für die handwerkliche Meisterschaft und künstlerische Raffinesse dieser faszinierenden Kultur. Herkunft: Aus einer über 30 jährigen Antikensammlung N.C. Ehemals aus altdeutschem Nachlass. Der Fingerring war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten. #pioneeringwomen

Nr 84301661

Przedmiot nie jest już dostępny
Epoka Wikingów Biżuteria wisiorek srebrna pozłacana z kolekcji Viking Biżuteria słowiańska Normanów średniowiecza Pierścionek

Epoka Wikingów Biżuteria wisiorek srebrna pozłacana z kolekcji Viking Biżuteria słowiańska Normanów średniowiecza Pierścionek

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein äußerst seltener, wunderschön gearbeiteter Schmuckanhänger
aus Silber, vergoldet in sehr prunkvoller Ausführung aus der Wikingerzeit.


Alter: 10. - 11. Jh. nach Christus (Wikinger-Slawen-Ära)
Größe: Länge 3,5 cm, Breite 1,9 cm und Gewicht 9,8 g

Zustand/Form: Sehr gut erhalten (mit Fehlstelle?)


Dieser außergewöhnliche Schmuckanhänger aus vergoldetem Silber, datiert auf das 10. bis 11. Jahrhundert nach Christus, ist ein wahres Juwel der Wikingerkunst. Mit einer Länge von 3,5 cm, einer Breite von 1,9 cm und einem Gewicht von 9,8 g ist er von bemerkenswerter Pracht und Finesse.

Der Anhänger zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst, die sich in seiner äußerst gut erhaltenen und prunkvollen Verzierung manifestiert. Das untere Ende des Anhängers ist tonnenförmig gestaltet und mit zahlreichen Rillen verziert, die die Oberfläche mit winzigen Kugelelementen zu überziehen scheinen. Diese Details verleihen dem Schmuckstück eine einzigartige Textur und ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten.

Das Mittelteil des Anhängers präsentiert eine kunstvolle Kugel mit einer flechtartigen Verkleidung, die den Eindruck eines komplexen Knotens vermittelt. Die sorgfältige Ausführung dieser Flechtarbeit zeugt von der handwerklichen Brillanz der Wikingerkünstler und ihrer Fähigkeit, selbst die kleinsten Details mit großer Präzision darzustellen.

Das obere Endstück des Anhängers ist in einer Form gestaltet, die an ein Doppelkreuz erinnert oder den Buchstaben "H" nachahmt. Diese Formgebung verleiht dem Anhänger eine zusätzliche Symbolik, die möglicherweise auf religiöse oder kulturelle Bedeutungen der Wikingerzeit hinweist.

Insgesamt ist dieser Schmuckanhänger nicht nur ein äußerst seltenes Relikt aus der Wikingerzeit, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis für die handwerkliche Meisterschaft und künstlerische Raffinesse dieser faszinierenden Kultur.


Herkunft: Aus einer über 30 jährigen Antikensammlung N.C. Ehemals aus altdeutschem Nachlass.


Der Fingerring war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.
#pioneeringwomen

Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot