Nr. 83598369

Nu mai este disponibil
Johann Erasmus Fleischmann - Greutăți cupă imbricată - Bronz
Ofertare încheiată
Acum 4 săptămâni

Johann Erasmus Fleischmann - Greutăți cupă imbricată - Bronz

Ich verkaufe hier mein Bechergewicht. Es ist aus Bronze gegossen und mit der Zahl 2 gestempelt (vermutlich 2 Pfund). Auf dem Deckel befindet sich die Gießermarke "Kelch", welche Hermann P. Lockner in seinem Buch "Die Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede" der Nürnberger Gießerfamilie Fleischmann zugewiesen hat (Seite 272). Georg Fleischmann (1667–1690), Erasmus Fleischmann (1690–1725), Johann Erasmus Fleischmann (1725–1727) sowie Johann Reichert (1765/66–1795/96) waren Gewichtemacher. Da Georg Fleischmann und Erasmus Fleischmann zum Kelch noch ihre Initialen verwendeten, stammt die Marke vermutlich von Johann Erasmus Fleischmann. Im Museum Burg Gnandstein befindet sich in der bekannten Sammlung Groß ein Bechergewicht mit der gleichen Kelchmarke, welches ebenfalls Johan Erasmus Fleischmann zugeschrieben wird (Inventarnummer GNA-IN-001041). Das Bechergewicht ist etwas verziert und hat eine schöne Patina. Es zeigt ein paar Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In den Deckel hat ein späterer Besitzer seinen Namen "Braune" (?) und die Jahreszahl 1850 (?) gekratzt. Auf dem Innenboden des Bechers befinden sich die Marken "A", "Lilie" und ein nicht lesbarer Buchstabe. Auf dem Rand des großen Bechers steht "1 Marc". Leider fehlen die drei kleinsten Gewichte! Ich lege daher noch zwei kleine Gewichte dazu, welche sie einsetzen können. Allerdings passen sie nicht ganz genau, wie man im letzten Foto sehen kann. Ich bin Privatverkäufer.

Nr. 83598369

Nu mai este disponibil
Johann Erasmus Fleischmann - Greutăți cupă imbricată - Bronz

Johann Erasmus Fleischmann - Greutăți cupă imbricată - Bronz

Ich verkaufe hier mein Bechergewicht. Es ist aus Bronze gegossen und mit der Zahl 2 gestempelt (vermutlich 2 Pfund). Auf dem Deckel befindet sich die Gießermarke "Kelch", welche Hermann P. Lockner in seinem Buch "Die Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede" der Nürnberger Gießerfamilie Fleischmann zugewiesen hat (Seite 272).

Georg Fleischmann (1667–1690), Erasmus Fleischmann (1690–1725), Johann Erasmus Fleischmann (1725–1727) sowie Johann Reichert (1765/66–1795/96) waren Gewichtemacher. Da Georg Fleischmann und Erasmus Fleischmann zum Kelch noch ihre Initialen verwendeten, stammt die Marke vermutlich von Johann Erasmus Fleischmann. Im Museum Burg Gnandstein befindet sich in der bekannten Sammlung Groß ein Bechergewicht mit der gleichen Kelchmarke, welches ebenfalls Johan Erasmus Fleischmann zugeschrieben wird (Inventarnummer GNA-IN-001041).

Das Bechergewicht ist etwas verziert und hat eine schöne Patina. Es zeigt ein paar Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In den Deckel hat ein späterer Besitzer seinen Namen "Braune" (?) und die Jahreszahl 1850 (?) gekratzt. Auf dem Innenboden des Bechers befinden sich die Marken "A", "Lilie" und ein nicht lesbarer Buchstabe. Auf dem Rand des großen Bechers steht "1 Marc".

Leider fehlen die drei kleinsten Gewichte! Ich lege daher noch zwei kleine Gewichte dazu, welche sie einsetzen können. Allerdings passen sie nicht ganz genau, wie man im letzten Foto sehen kann.

Ich bin Privatverkäufer.

Setează o alertă de căutare
Setează o alertă de căutare pentru a primi notificări atunci când sunt disponibile potriviri noi.

Acest obiect a apărut în

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cum să cumperi de la Catawiki

Aflați mai multe despre protecția cumpărătorului

      1. Descoperă ceva special

      Răsfoiește printre mii de obiecte speciale selectate de experți. Vezi fotografiile, detaliile și valoarea estimată a fiecărui obiect special. 

      2. Plasează cea mai mare ofertă

      Găsește un obiect care îți place și plasează cea mai mare ofertă. Poți urmări licitația până la final sau poți permite sistemului nostru să plaseze oferte în locul tău. Nu trebuie decât să stabilești o ofertă cu suma maximă pe care ești dispus să o plătești. 

      3. Fă o plată sigură

      Plătește pentru obiectul tău special iar noi îți vom păstra plata în siguranță până când obiectul ajunge în stare perfectă. Folosim un sistem de plată sigur pentru gestionarea tranzacțiilor. 

Ai ceva asemănător de vânzare?

Fie că abia ai descoperit licitațiile online sau vinzi în mod profesional, te putem ajuta să câștigi mai mult pentru obiectele tale speciale.

Vinde-ți obiectul