Nr. 83626643

Nu mai este disponibil
fosilă valoroasă - celacant / Coelacanthiformes din Germania - Animale fosilizate - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm
Ofertare încheiată
Acum 3 săptămâni

fosilă valoroasă - celacant / Coelacanthiformes din Germania - Animale fosilizate - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität: * faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae * Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien * Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz * exklusives Fossil INFORMATIONEN zu diesem Fossil: * detailreicher Schädel ** markantes Schädeldach ** große Augenhöhle ** kräftiger Unterkiefer * lange, auffällige Flossen ** zeigen deutlich Strukturen ** haben kräftige Ansätze ** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet ** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß ** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll ** die Analflosse ist feingliedrig ** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt GRÖSSE UND GEWICHT: * Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm * Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm * Gewicht: 1,641 kg SYSTEMATIK dieser Gattung: * Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch * Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser * Familie: Latimeriidae * Gattung und Art: Undina penicillata INTERESSANTES: Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging. Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“. Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“. STRATIGRAFIE: * Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt FUNDORT: Painten, Bayern, Deutschland PRÄPARATION dieser besonderen Udina: * beste Präparationsarbeit * die Platte wurde professionell geklebt * weniger als 3% restauriert * Quaste ist rekonstruiert * Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen * Steinkonservierung wurde aufgetragen FAZIT: Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten VERSANDGARANTIE: Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung Keine Versandkosten für den Käufer Mit Sofortkauf-Option

Nr. 83626643

Nu mai este disponibil
fosilă valoroasă - celacant / Coelacanthiformes din Germania - Animale fosilizate - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

fosilă valoroasă - celacant / Coelacanthiformes din Germania - Animale fosilizate - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität:
* faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae
* Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien
* Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz
* exklusives Fossil

INFORMATIONEN zu diesem Fossil:
* detailreicher Schädel
** markantes Schädeldach
** große Augenhöhle
** kräftiger Unterkiefer

* lange, auffällige Flossen
** zeigen deutlich Strukturen
** haben kräftige Ansätze
** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet
** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß
** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll
** die Analflosse ist feingliedrig
** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt

GRÖSSE UND GEWICHT:
* Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm
* Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm
* Gewicht: 1,641 kg

SYSTEMATIK dieser Gattung:
* Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch
* Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser
* Familie: Latimeriidae
* Gattung und Art: Undina penicillata

INTERESSANTES:
Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging.
Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“.
Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“.

STRATIGRAFIE:
* Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt

FUNDORT:
Painten, Bayern, Deutschland

PRÄPARATION dieser besonderen Udina:
* beste Präparationsarbeit
* die Platte wurde professionell geklebt
* weniger als 3% restauriert
* Quaste ist rekonstruiert
* Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen
* Steinkonservierung wurde aufgetragen

FAZIT:
Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten

VERSANDGARANTIE:
Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung

Keine Versandkosten für den Käufer
Mit Sofortkauf-Option

Setează o alertă de căutare
Setează o alertă de căutare pentru a primi notificări atunci când sunt disponibile potriviri noi.

Acest obiect a apărut în

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cum să cumperi de la Catawiki

Aflați mai multe despre protecția cumpărătorului

      1. Descoperă ceva special

      Răsfoiește printre mii de obiecte speciale selectate de experți. Vezi fotografiile, detaliile și valoarea estimată a fiecărui obiect special. 

      2. Plasează cea mai mare ofertă

      Găsește un obiect care îți place și plasează cea mai mare ofertă. Poți urmări licitația până la final sau poți permite sistemului nostru să plaseze oferte în locul tău. Nu trebuie decât să stabilești o ofertă cu suma maximă pe care ești dispus să o plătești. 

      3. Fă o plată sigură

      Plătește pentru obiectul tău special iar noi îți vom păstra plata în siguranță până când obiectul ajunge în stare perfectă. Folosim un sistem de plată sigur pentru gestionarea tranzacțiilor. 

Ai ceva asemănător de vânzare?

Fie că abia ai descoperit licitațiile online sau vinzi în mod profesional, te putem ajuta să câștigi mai mult pentru obiectele tale speciale.

Vinde-ți obiectul