Nr. 83967119

Vândut
Ceas Cartel - Jean Baptiste Paillard Rococo Lemn - aproximativ; 1740
Ofertă finală
€ 5,600
Acum 1 săptămână

Ceas Cartel - Jean Baptiste Paillard Rococo Lemn - aproximativ; 1740

Bei dieser Uhr handelt es sich um eine sehr große und seltene Carteluhr aus Frankreich. Sie stammt aus der Zeit um 1740. Sie wurde aus feuervergoldeter Bronze hergestellt und mit Schildpatt Boullemarketerie aufwendig verziert. Signiert ist die Uhr auf einer weißen Emailkartusche unter dem Ziffernblatt. Das gewölbte, reich verzierte Messingziffernblatt ist außen mit arabischen Nummern für die Minuten graviert, weiter innen sind in einzelnen Emailkartuschen die Stunden in schwarzen römischen Ziffern angebracht. Zentrale Figur der Uhr ist die von fischartigen Wesen und einem Putto gezogene Venus in der Muschel. Oben auf der Uhr befindet sich die Göttin Nike auf dem Erdball mit einer Trompete, einer allegorischen Figur für den Sieg. Das Uhrengehäuse kann dem Ebenisten Louis Chéron zugeschrieben werden, da ein fast identisches Gehäuse, welches von ihm signiert wurde, existiert. Da die Uhr sehr groß ist, könnte es sich um einen Regulator eines Palastes handeln, an dem die Zeit für alle andere Uhren genommen wurde. Jean Baptiste Paillard war Meister Uhrmacher in Paris der zwischen 1720 und 1748 dort seine Werkstatt betrieb. Laut Tardy wurde Jean-Baptiste Paillard 1717 Meister und war bis 1748 in der Rue de St. Louis tätig und starb 1751. Literatur: Dictionnaire des horlogers Français Documentation réunie par Tardy. Zweite Partei: L-Z; Ergänzungen, Kaliber, Chaînettes, Poinçons et Tables. TARDY, H.L. 1971-1972, S. 498.

Nr. 83967119

Vândut
Ceas Cartel - Jean Baptiste Paillard Rococo Lemn - aproximativ; 1740

Ceas Cartel - Jean Baptiste Paillard Rococo Lemn - aproximativ; 1740

Bei dieser Uhr handelt es sich um eine sehr große und seltene Carteluhr aus Frankreich. Sie stammt aus der Zeit um 1740. Sie wurde aus feuervergoldeter Bronze hergestellt und mit Schildpatt Boullemarketerie aufwendig verziert. Signiert ist die Uhr auf einer weißen Emailkartusche unter dem Ziffernblatt. Das gewölbte, reich verzierte Messingziffernblatt ist außen mit arabischen Nummern für die Minuten graviert, weiter innen sind in einzelnen Emailkartuschen die Stunden in schwarzen römischen Ziffern angebracht. Zentrale Figur der Uhr ist die von fischartigen Wesen und einem Putto gezogene Venus in der Muschel. Oben auf der Uhr befindet sich die Göttin Nike auf dem Erdball mit einer Trompete, einer allegorischen Figur für den Sieg. Das Uhrengehäuse kann dem Ebenisten Louis Chéron zugeschrieben werden, da ein fast identisches Gehäuse, welches von ihm signiert wurde, existiert. Da die Uhr sehr groß ist, könnte es sich um einen Regulator eines Palastes handeln, an dem die Zeit für alle andere Uhren genommen wurde.
Jean Baptiste Paillard war Meister Uhrmacher in Paris der zwischen 1720 und 1748 dort seine Werkstatt betrieb.


Laut Tardy wurde Jean-Baptiste Paillard 1717 Meister und war bis 1748 in der Rue de St. Louis tätig und starb 1751.

Literatur: Dictionnaire des horlogers Français Documentation réunie par Tardy. Zweite Partei: L-Z; Ergänzungen, Kaliber, Chaînettes, Poinçons et Tables. TARDY, H.L. 1971-1972, S. 498.

Setează o alertă de căutare
Setează o alertă de căutare pentru a primi notificări atunci când sunt disponibile potriviri noi.

Acest obiect a apărut în

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cum să cumperi de la Catawiki

Aflați mai multe despre protecția cumpărătorului

      1. Descoperă ceva special

      Răsfoiește printre mii de obiecte speciale selectate de experți. Vezi fotografiile, detaliile și valoarea estimată a fiecărui obiect special. 

      2. Plasează cea mai mare ofertă

      Găsește un obiect care îți place și plasează cea mai mare ofertă. Poți urmări licitația până la final sau poți permite sistemului nostru să plaseze oferte în locul tău. Nu trebuie decât să stabilești o ofertă cu suma maximă pe care ești dispus să o plătești. 

      3. Fă o plată sigură

      Plătește pentru obiectul tău special iar noi îți vom păstra plata în siguranță până când obiectul ajunge în stare perfectă. Folosim un sistem de plată sigur pentru gestionarea tranzacțiilor. 

Ai ceva asemănător de vânzare?

Fie că abia ai descoperit licitațiile online sau vinzi în mod profesional, te putem ajuta să câștigi mai mult pentru obiectele tale speciale.

Vinde-ți obiectul