Nr. 84139485

Vândut
Matsuo Bashō 松尾 芭蕉 - Signatur, Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei, Tōkaidō, 奥の細道 „Der enge Pfad zum tiefen Norden" - 1670
Ofertă finală
€ 55
Acum 1 săptămână

Matsuo Bashō 松尾 芭蕉 - Signatur, Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei, Tōkaidō, 奥の細道 „Der enge Pfad zum tiefen Norden" - 1670

Matsuo Bashō 松尾 芭蕉 奥の細道 „Der enge Pfad zum tiefen Norden" Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei und Signatur Kyōto, 1670-1690 Matsuo Bashō (jap. 松尾 芭蕉, Matsuo Bashō; * 1644 in Akasaka, Provinz Iga (heute: Akasaka, Ueno, Iga,Präfektur Mie); † 28. November 1694 in Osaka), eigentlich Matsuo Munefusa (松尾 宗房), war ein japanischer Dichter. Er gilt als bedeutender Vertreter der japanischen Versform Haiku. Bashō und seine Schüler erneuerten die bis dahin humorvoll spielerische Haikai-Dichtung und erhoben sie in den Rang ernsthafter Literatur. Bashō wurde in eine Samuraifamilie niederen Ranges hineingeboren, deren Lebenswelt er sich widersetzte. Anstatt die für ihn vorgesehene militärische Laufbahn einzuschlagen, wurde er ein Wanderer, der den Weg und die Geschichte des Zen studierte und sich klassischer chinesischer Poesie zuwandte. Bashōs Vater starb 1656; es ist möglich, dass der 12-Jahre alte Bashō zu diesem Zeitpunkt bereits im Dienste von Todo Yoshitada, einem jungen Verwandten des herrschenden Feudalherrn, stand. Mit ihm teilte Bashō die Leidenschaft für das Haikai no Renga, einer Form des abwechselnden, gemeinschaftlichen Dichtens meist in 14 und 17 Moren. Mit dem plötzlichen Tod Yoshitadas 1666 endete Bashōs Dienst für den Feudalherrn und er zog sich im Alter von 22 Jahren vermutlich in die Einsamkeit eines buddhistischen Klosters bei Kyōto zurück, wo auch seine frühesten, heute noch erhaltenen Verse entstehen. Ab 1667 wohnte er vermutlich in Fukagawa bei Edo (heute Tokio) bei seinem Freund Sugiyama Sampu, wo er anfing, Haiku zu dichten und sich in die Poesie zu vertiefen. Obgleich Bashōs Verse 1667, 1669 und 1671 in unterschiedlichen Anthologien erschienen, brechen die biografischen Aufzeichnungen zu Bashōs Leben bis 1676 weitgehend ab. 1676 schrieb er zusammen mit einem anderen Dichter in Edo einige hundert Verse lange renku. Bashōs Poesie genoss bald in den literarischen Zirkeln des Nihombashi große Aufmerksamkeit. In der Folge wurde er von Kitamura Kigin (1624–1705) unterrichtet. 1680 besaß er bereits 20 Schüler. Unikat auf Reis-Papier HANDKOLORIERT Sie bieten auf diese Originale Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei und Signatur.

Nr. 84139485

Vândut
Matsuo Bashō 松尾 芭蕉 - Signatur, Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei, Tōkaidō, 奥の細道 „Der enge Pfad zum tiefen Norden" - 1670

Matsuo Bashō 松尾 芭蕉 - Signatur, Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei, Tōkaidō, 奥の細道 „Der enge Pfad zum tiefen Norden" - 1670

Matsuo Bashō 松尾 芭蕉
奥の細道 „Der enge Pfad zum tiefen Norden"

Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei und Signatur
Kyōto, 1670-1690


Matsuo Bashō (jap. 松尾 芭蕉, Matsuo Bashō; * 1644 in Akasaka, Provinz Iga (heute: Akasaka, Ueno, Iga,Präfektur Mie); † 28. November 1694 in Osaka), eigentlich Matsuo Munefusa (松尾 宗房), war ein japanischer Dichter.
Er gilt als bedeutender Vertreter der japanischen Versform Haiku. Bashō und seine Schüler erneuerten die bis dahin humorvoll spielerische Haikai-Dichtung und erhoben sie in den Rang ernsthafter Literatur.

Bashō wurde in eine Samuraifamilie niederen Ranges hineingeboren, deren Lebenswelt er sich widersetzte. Anstatt die für ihn vorgesehene militärische Laufbahn einzuschlagen, wurde er ein Wanderer, der den Weg und die Geschichte des Zen studierte und sich klassischer chinesischer Poesie zuwandte. Bashōs Vater starb 1656; es ist möglich, dass der 12-Jahre alte Bashō zu diesem Zeitpunkt bereits im Dienste von Todo Yoshitada, einem jungen Verwandten des herrschenden Feudalherrn, stand. Mit ihm teilte Bashō die Leidenschaft für das Haikai no Renga, einer Form des abwechselnden, gemeinschaftlichen Dichtens meist in 14 und 17 Moren.

Mit dem plötzlichen Tod Yoshitadas 1666 endete Bashōs Dienst für den Feudalherrn und er zog sich im Alter von 22 Jahren vermutlich in die Einsamkeit eines buddhistischen Klosters bei Kyōto zurück, wo auch seine frühesten, heute noch erhaltenen Verse entstehen. Ab 1667 wohnte er vermutlich in Fukagawa bei Edo (heute Tokio) bei seinem Freund Sugiyama Sampu, wo er anfing, Haiku zu dichten und sich in die Poesie zu vertiefen. Obgleich Bashōs Verse 1667, 1669 und 1671 in unterschiedlichen Anthologien erschienen, brechen die biografischen Aufzeichnungen zu Bashōs Leben bis 1676 weitgehend ab.

1676 schrieb er zusammen mit einem anderen Dichter in Edo einige hundert Verse lange renku. Bashōs Poesie genoss bald in den literarischen Zirkeln des Nihombashi große Aufmerksamkeit. In der Folge wurde er von Kitamura Kigin (1624–1705) unterrichtet.
1680 besaß er bereits 20 Schüler.


Unikat auf Reis-Papier
HANDKOLORIERT

Sie bieten auf diese Originale Haiku-Dichtung mit Haiga-Malerei und Signatur.

Setează o alertă de căutare
Setează o alertă de căutare pentru a primi notificări atunci când sunt disponibile potriviri noi.

Acest obiect a apărut în

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cum să cumperi de la Catawiki

Aflați mai multe despre protecția cumpărătorului

      1. Descoperă ceva special

      Răsfoiește printre mii de obiecte speciale selectate de experți. Vezi fotografiile, detaliile și valoarea estimată a fiecărui obiect special. 

      2. Plasează cea mai mare ofertă

      Găsește un obiect care îți place și plasează cea mai mare ofertă. Poți urmări licitația până la final sau poți permite sistemului nostru să plaseze oferte în locul tău. Nu trebuie decât să stabilești o ofertă cu suma maximă pe care ești dispus să o plătești. 

      3. Fă o plată sigură

      Plătește pentru obiectul tău special iar noi îți vom păstra plata în siguranță până când obiectul ajunge în stare perfectă. Folosim un sistem de plată sigur pentru gestionarea tranzacțiilor. 

Ai ceva asemănător de vânzare?

Fie că abia ai descoperit licitațiile online sau vinzi în mod profesional, te putem ajuta să câștigi mai mult pentru obiectele tale speciale.

Vinde-ți obiectul