Nr 81885613

Såld
Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834
Slutgiltigt bud
50 €
9 veckor sedan

Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834

Cirque Olympique dem Karlsthore gerade gegenüber. Mit hoher Bewilligung wird heute Samstag den 16. August 1834 Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach . .., mit ihrer sämmtlichen ausgewählten Gesellschaft in der edlen Reitkunst und mimisch-plastischen Darstellungen ihre zweiundzwanzigste Grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben. (Fest der Wilden auf Otahiti / Große spanische Trampolin-Sprünge / Achmets Sklavenritt etc.) großes gestochenes Zirkusplakat. Mehrfach gefaltet (leicht knickspurig, leichte Randbraeunung). Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete.

Nr 81885613

Såld
Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834

Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834

Cirque Olympique dem Karlsthore gerade gegenüber.

Mit hoher Bewilligung wird heute Samstag den 16. August 1834 Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach . .., mit ihrer sämmtlichen ausgewählten Gesellschaft in der edlen Reitkunst und mimisch-plastischen Darstellungen ihre zweiundzwanzigste Grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben.

(Fest der Wilden auf Otahiti / Große spanische Trampolin-Sprünge / Achmets Sklavenritt etc.)

großes gestochenes Zirkusplakat.


Mehrfach gefaltet (leicht knickspurig, leichte Randbraeunung).

Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete.


Skapa en sökbevakning
Skapa en sökbevakning för att få ett meddelande när nya matchningar är tillgängliga.

Detta objekt förekom i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hur du köper på Catawiki

Läs mer om vårt Köparskydd

      1. Upptäck något speciellt

      Bläddra bland tusentals speciella objekt som valts ut av experter. Se foton, detaljer och uppskattat värde för varje speciellt objekt. 

      2. Lägg det högsta budet

      Hitta något du älskar och lägg det högsta budet. Du kan följa auktionen till slutet eller låta vårt system sköta budgivningen åt dig. Allt du behöver göra är att ställa in ett bud på det maximala belopp du vill betala. 

      3. Gör en säker betalning

      Betala för ditt speciella objekt så håller vi din betalning säker tills det anländer välbehållet. Vi använder ett pålitligt betalningssystem för att hantera alla transaktioner. 

Har du något liknande att sälja?

Oavsett om du är ny på onlineauktioner eller säljer professionellt kan vi hjälpa dig att tjäna mer på dina speciella föremål.

Sälj ditt objekt