Nr 81905823

Såld
Francisco de Goya (1746-1828) (after) - Caprichos, Blatt #42  Tu que no puedes (Du der nicht kann)
Slutgiltigt bud
36 €
3 veckor sedan

Francisco de Goya (1746-1828) (after) - Caprichos, Blatt #42 Tu que no puedes (Du der nicht kann)

Francisco José De Goya y Lucientes (1746-1828) Blatt #42 der "Caprichos", 1799/ 1970 Radierung, Aquatinta poliert Kupferdruck in hervorragender Qualität Titel: Tu que no puedes ( Du der nicht kann ) Blattgröße: 450 x 310 mm Bildgröße: 191 x 121 mm Dieser Druck aus der weltberühmten Serie stammt aus der Ausgabe von Jean de Bonnot (1970) . Jeder Druck ist auf der Rückseite gestempelt (Garantie - Zertikat) und beurkundet, dass die Bonnot-Edition von der Originalplatte (Gravur) Goyas auf Velin Lana Papier gedruckt wurde und es sich nicht um eine "Bromure" (z.B. Heliographie) handelt (vgl. Stempel auf Foto in Französisch und Spanisch). Jedes Blatt mit Wasserzeichen LANA-PUR FIL. Blatt: 42# Der Titel geht auf eine spanische Redewendung zurück und ein zeitgenössischer Kommentar (BN) zur Druckserie fragt; " Wer möchte behaupten, dass diese Reiter keine Reittiere sind ?" Goya Bild einer "verkehrten Welt" steht am Ende der Esels-Serie (der Esel als Symbol für Dummheit und oberste Gesellschaft) und seiner Analyse zur Unterdrückung der arbeitenden Klassen.

Nr 81905823

Såld
Francisco de Goya (1746-1828) (after) - Caprichos, Blatt #42  Tu que no puedes (Du der nicht kann)

Francisco de Goya (1746-1828) (after) - Caprichos, Blatt #42 Tu que no puedes (Du der nicht kann)

Francisco José De Goya y Lucientes (1746-1828)
Blatt #42 der "Caprichos", 1799/ 1970
Radierung, Aquatinta poliert
Kupferdruck in hervorragender Qualität
Titel: Tu que no puedes ( Du der nicht kann )
Blattgröße: 450 x 310 mm
Bildgröße: 191 x 121 mm

Dieser Druck aus der weltberühmten Serie stammt aus der Ausgabe von Jean de Bonnot (1970) .
Jeder Druck ist auf der Rückseite gestempelt (Garantie - Zertikat) und beurkundet, dass die Bonnot-Edition von der Originalplatte (Gravur) Goyas auf Velin Lana Papier gedruckt wurde und es sich nicht um eine "Bromure" (z.B. Heliographie) handelt (vgl. Stempel auf Foto in Französisch und Spanisch).
Jedes Blatt mit Wasserzeichen LANA-PUR FIL.

Blatt: 42# Der Titel geht auf eine spanische Redewendung zurück und ein zeitgenössischer Kommentar (BN) zur Druckserie fragt; " Wer möchte behaupten, dass diese Reiter keine Reittiere sind ?" Goya Bild einer "verkehrten Welt" steht am Ende der Esels-Serie (der Esel als Symbol für Dummheit und oberste Gesellschaft) und seiner Analyse zur Unterdrückung der arbeitenden Klassen.

Skapa en sökbevakning
Skapa en sökbevakning för att få ett meddelande när nya matchningar är tillgängliga.

Detta objekt förekom i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hur du köper på Catawiki

Läs mer om vårt Köparskydd

      1. Upptäck något speciellt

      Bläddra bland tusentals speciella objekt som valts ut av experter. Se foton, detaljer och uppskattat värde för varje speciellt objekt. 

      2. Lägg det högsta budet

      Hitta något du älskar och lägg det högsta budet. Du kan följa auktionen till slutet eller låta vårt system sköta budgivningen åt dig. Allt du behöver göra är att ställa in ett bud på det maximala belopp du vill betala. 

      3. Gör en säker betalning

      Betala för ditt speciella objekt så håller vi din betalning säker tills det anländer välbehållet. Vi använder ett pålitligt betalningssystem för att hantera alla transaktioner. 

Har du något liknande att sälja?

Oavsett om du är ny på onlineauktioner eller säljer professionellt kan vi hjälpa dig att tjäna mer på dina speciella föremål.

Sälj ditt objekt