Nr 83727679

Såld
Thomas Struth - Pergamon Museum 1/2/3/4/5/6 - 2004
Slutgiltigt bud
€ 32
1 vecka sedan

Thomas Struth - Pergamon Museum 1/2/3/4/5/6 - 2004

Thomas Struth: Pergamon-Museum 1-6 Herausgeber: Wolf-Dieter Heilmeyer, Annette Philip, Annette, Ludger Derenthal Originaleingeschweißt. NEU und ungeöffnet. Fotografien der Seiten stammen von einem anderen, privaten Exemplar (die letzten beiden Fotos beziehen sich auf das zum Verkauf stehende Exemplar). 32 Seiten mit 7 farbigen ganz- bzw. doppelseitigen Abbildungen & 57 farbigen Textabbildungen, Ausstellungsverzeichnis, Bibliographie. Broschur. In deutscher & englischer Sprache. Das Pergamon-Museum in Berlin ist Jahr für Jahr Ziel Hunderttausender von Besuchern. Es beherbergt u.a. den berühmten gleichnamigen Altar, eine monumentale, mit zwei nicht weniger berühmten Friesen dekorierte Triumph-Architektur aus der hellenistischen Zeit des Pergamenischen Reiches (3.2. Jh. v.Chr.). In Fragmenten und mit Genehmigung des osmanischen Sultanats war der von deutschen Archäologen 1878-1885 ausgegrabene Fund von Kleinasien nach Berlin gekommen, wo ihm Anfang des 20. Jahrhunderts ein eigenes Haus, das Pergamon-Museum, errichtet wurde. Thomas Struth, spätestens seit seinen Museum Photographs international berühmt, gelingt es mit der hier vorgestellten, zwischen 1996 und 2001 entstandenen Serie Pergamon Museum, die komplexen Bezüge von Kunstwerken, ihrer Geschichte und öffentlichen Wahrnehmung in sechs großformatigen Farbphotographien eindrucksvoll zu reflektieren. Every year hundreds of thousands of visitors flock to the Berlin Pergamon Museum for its spectacular works of architectural antiquities, particularly the Hellenistic Pergamon Altar with a 394 ft frieze. Excavated by German archaeologists in Asia Minor in the 1880s, it was dismounted and shipped to Berlin with the permission of the Osman sultanate, to be reassembled in the custom-built museum in the early 20th century. German photographer Thomas Struth, famous for his 'Museum Photographs', reflects the complex interrelation of artworks, history and public perception in his series 'Pergamon Museum,' comprising six large-size color photographs

Nr 83727679

Såld
Thomas Struth - Pergamon Museum 1/2/3/4/5/6 - 2004

Thomas Struth - Pergamon Museum 1/2/3/4/5/6 - 2004

Thomas Struth: Pergamon-Museum 1-6
Herausgeber: Wolf-Dieter Heilmeyer, Annette Philip, Annette, Ludger Derenthal

Originaleingeschweißt. NEU und ungeöffnet. Fotografien der Seiten stammen von einem anderen, privaten Exemplar (die letzten beiden Fotos beziehen sich auf das zum Verkauf stehende Exemplar).

32 Seiten mit 7 farbigen ganz- bzw. doppelseitigen Abbildungen & 57 farbigen Textabbildungen, Ausstellungsverzeichnis, Bibliographie. Broschur. In deutscher & englischer Sprache.

Das Pergamon-Museum in Berlin ist Jahr für Jahr Ziel Hunderttausender von Besuchern. Es beherbergt u.a. den berühmten gleichnamigen Altar, eine monumentale, mit zwei nicht weniger berühmten Friesen dekorierte Triumph-Architektur aus der hellenistischen Zeit des Pergamenischen Reiches (3.2. Jh. v.Chr.). In Fragmenten und mit Genehmigung des osmanischen Sultanats war der von deutschen Archäologen 1878-1885 ausgegrabene Fund von Kleinasien nach Berlin gekommen, wo ihm Anfang des 20. Jahrhunderts ein eigenes Haus, das Pergamon-Museum, errichtet wurde. Thomas Struth, spätestens seit seinen Museum Photographs international berühmt, gelingt es mit der hier vorgestellten, zwischen 1996 und 2001 entstandenen Serie Pergamon Museum, die komplexen Bezüge von Kunstwerken, ihrer Geschichte und öffentlichen Wahrnehmung in sechs großformatigen Farbphotographien eindrucksvoll zu reflektieren.

Every year hundreds of thousands of visitors flock to the Berlin Pergamon Museum for its spectacular works of architectural antiquities, particularly the Hellenistic Pergamon Altar with a 394 ft frieze. Excavated by German archaeologists in Asia Minor in the 1880s, it was dismounted and shipped to Berlin with the permission of the Osman sultanate, to be reassembled in the custom-built museum in the early 20th century. German photographer Thomas Struth, famous for his 'Museum Photographs', reflects the complex interrelation of artworks, history and public perception in his series 'Pergamon Museum,' comprising six large-size color photographs

Skapa en sökbevakning
Skapa en sökbevakning för att få ett meddelande när nya matchningar är tillgängliga.

Detta objekt förekom i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hur du köper på Catawiki

Läs mer om vårt Köparskydd

      1. Upptäck något speciellt

      Bläddra bland tusentals speciella objekt som valts ut av experter. Se foton, detaljer och uppskattat värde för varje speciellt objekt. 

      2. Lägg det högsta budet

      Hitta något du älskar och lägg det högsta budet. Du kan följa auktionen till slutet eller låta vårt system sköta budgivningen åt dig. Allt du behöver göra är att ställa in ett bud på det maximala belopp du vill betala. 

      3. Gör en säker betalning

      Betala för ditt speciella objekt så håller vi din betalning säker tills det anländer välbehållet. Vi använder ett pålitligt betalningssystem för att hantera alla transaktioner. 

Har du något liknande att sälja?

Oavsett om du är ny på onlineauktioner eller säljer professionellt kan vi hjälpa dig att tjäna mer på dina speciella föremål.

Sälj ditt objekt