编号 81828601

已售出
Julius Dressler - 花瓶  - 陶瓷
最终出价
€ 15
9周前

Julius Dressler - 花瓶 - 陶瓷

Zur Auktion steht eine einzigartige Vase im außergewöhnlichen Design, welche dem renommierten Keramiker Julius Dressler (1853-1922) zugeschrieben wird. Das Objekt besticht durch ihr außergewöhnliches Design, das an arabische Ornamente erinnert. Die detailreiche Gestaltung mit floralen Motiven ist in warmen Farben gehalten und strahlt eine harmonische Ruhe aus. Auf der Unterseite findet sich die Markierung "Moros XIV" sowie die Nummer "879", ein Dreieck und die Beschriftung "718". Das Material dieser Vase dürfte hochwertige Keramik oder Majolika sein, was ihre Qualität und Handwerkskunst unterstreicht. Julius Dressler gründete 1881 eine Keramikfabrik in Biela, Böhmen (heute Bílina, Tschechien), die sich zu einer der führenden Manufakturen für hochwertige Keramik und Majolika entwickelte. 1945 schloss die Fabrik ihre Tore. ● Hersteller: Julius Dressler (1853-1922) ● Alter: Um 1900 ● Stil: Orientalisch / Arabisch ● Material: Keramik oder Majolika ● Markierung: "Moros XIV", "879", Dreieck, "718" ● Maße: Höhe 18 cm, Breite 13 cm ● Zustand: Gebraucht, Bestoßungen, sowie Risse vorhanden (siehe Fotos)

编号 81828601

已售出
Julius Dressler - 花瓶  - 陶瓷

Julius Dressler - 花瓶 - 陶瓷

Zur Auktion steht eine einzigartige Vase im außergewöhnlichen Design, welche dem renommierten Keramiker
Julius Dressler (1853-1922) zugeschrieben wird. Das Objekt besticht durch ihr außergewöhnliches Design, das an arabische Ornamente erinnert. Die detailreiche Gestaltung mit floralen Motiven ist in warmen Farben gehalten und strahlt eine harmonische Ruhe aus. Auf der Unterseite findet sich die Markierung "Moros XIV" sowie die Nummer "879", ein Dreieck und die Beschriftung "718". Das Material dieser Vase dürfte hochwertige Keramik oder Majolika sein, was ihre Qualität und Handwerkskunst unterstreicht.

Julius Dressler gründete 1881 eine Keramikfabrik in Biela, Böhmen (heute Bílina, Tschechien), die sich zu einer der führenden Manufakturen für hochwertige Keramik und Majolika entwickelte. 1945 schloss die Fabrik ihre Tore.

● Hersteller: Julius Dressler (1853-1922)
● Alter: Um 1900
● Stil: Orientalisch / Arabisch
● Material: Keramik oder Majolika
● Markierung: "Moros XIV", "879", Dreieck, "718"
● Maße: Höhe 18 cm, Breite 13 cm
● Zustand: Gebraucht, Bestoßungen, sowie Risse vorhanden (siehe Fotos)


设置搜索提醒
设置搜索提醒,以便在有新匹配项目时随时收到通知。

该物品出现在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上购买

详细了解我们的买家保障

      1. 发现奇珍异品

      饱览数以千计的专家精选的稀奇物品。查看每件稀奇物品的照片、详情和估价。 

      2. 设置最高出价

      找到您喜欢的物品并设置最高出价。您可以关注拍卖直到最后,也可以让系统为您出价。您只需设置可接受的最高出价。 

      3. 安全支付

      当您付款拍下心仪的稀奇物品后,我们会确保货款的安全,直至物品安然交付与您。我们使用受信赖的支付系统来处理所有交易。 

有类似的东西要出售吗?

无论您是在线拍卖的新手还是专业销售,我们都可以帮助您为您的独特物品赚取更多收入。

出售您的物品