编号 82774849

已售出
Ludwig Moser und Söhne - 饮具 (5) - 手工制作 - 汉密尔顿夫人 - 水晶, 玻璃, 铅晶
最终出价
€ 150
6周前

Ludwig Moser und Söhne - 饮具 (5) - 手工制作 - 汉密尔顿夫人 - 水晶, 玻璃, 铅晶

6 Weingläser mit grünem Überfang der Glasmanufaktur Moser & Söhne Lady Hamilton Weingläser aus Kristall Hauchfein & Zart In bestem Zustand, keine Chips gemarkt am Boden "Moser" Bitte ersehen Sie Fotos Maße: Höhe 18.4 cm, Durchmesser am Fuss 7.5 cm, Durchmesser oben 8.2 cm Moser Weinglas in grün aus der Serie Lady Hamilton leichtes zartes Kristallglas mit schwerem Fuss - mundgeblasen – meisterhafte Handarbeit - Kunsthandwerk - Glasmacherkunst aus Karlsbad Die Geschichte der Firma Moser: 1857 gründete Ludwig Moser ein Gravur- und Einzelhandelsgeschäft in Karlsbad. Um 1873 gab es Niederlassungen in New York, London, Paris und Sankt Petersburg. 1893 eröffnete er seine eigene Glasfabrik. Seine Produkte wurden sehr erfolgreich. 1901 erhielt er den Sonnen- und Löwenorden Dritter Klasse und wurde zum persischen Hoflieferanten, 1904 zum k.u.k. Hoflieferanten und 1908 zum Hoflieferanten von König Eduard VII. ernannt. 1915 wurde das Service 11660 für König Alfons XIII. von Spanien hergestellt. 1916 wurde Leo Moser der Nachfolger als Generaldirektor und künstlerischer Leiter. 1922 fusionierte Ludwig Moser mit den Glaswerken seines Neffen in Adolfov. 1923 präsentierte Leo Moser ein Trinkservice 11520 für Papst Pius XI. im Vatikan. 1925 eröffnete Moser seine erste Niederlassung in Prag. 1934 wurde die Glasfabrik an die Česká Unionbanka verkauft. Nach der Angliederung des Sudetenlandes an Deutschland im Herbst 1938 firmierte das Unternehmen als Glasmanufaktur Karlsbad AG. 1945 wurde der Betrieb enteignet und nationalisiert. 1947 gab Präsident Edvard Beneš das Splendid 10160 Service als Hochzeitsgeschenk an die Prinzessin Elisabeth. 1957 wurde für das 100-jährige Gründungsjubiläum die Glasschale Maria Theresia 801 hergestellt. Nach der Wende wurde 1991 das Unternehmen wieder in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 1996 wurde die Unique Vase für den Thailändischen König Rama IX. hergestellt, ein Jahr danach ein Kreuz für Papst Johannes Paul II. 2003 beteiligte sich Moser an der Ausstellung „Maison & Objet“ in Paris zum ersten Male. 2005 wurde eine Niederlassung in Moskau eröffnet. 2007 feierte Moser sein 150-jähriges Jubiläum. Die Gläser werden sorgfältig verpackt und per Einschreiben verschickt.

编号 82774849

已售出
Ludwig Moser und Söhne - 饮具 (5) - 手工制作 - 汉密尔顿夫人 - 水晶, 玻璃, 铅晶

Ludwig Moser und Söhne - 饮具 (5) - 手工制作 - 汉密尔顿夫人 - 水晶, 玻璃, 铅晶

6 Weingläser mit grünem Überfang der Glasmanufaktur Moser & Söhne
Lady Hamilton
Weingläser aus Kristall
Hauchfein & Zart
In bestem Zustand, keine Chips
gemarkt am Boden "Moser"
Bitte ersehen Sie Fotos

Maße: Höhe 18.4 cm, Durchmesser am Fuss 7.5 cm, Durchmesser oben 8.2 cm

Moser Weinglas in grün aus der Serie Lady Hamilton
leichtes zartes Kristallglas mit schwerem Fuss - mundgeblasen – meisterhafte Handarbeit -
Kunsthandwerk - Glasmacherkunst aus Karlsbad

Die Geschichte der Firma Moser:
1857 gründete Ludwig Moser ein Gravur- und Einzelhandelsgeschäft in Karlsbad. Um 1873 gab es Niederlassungen in New York, London, Paris und Sankt Petersburg. 1893 eröffnete er seine eigene Glasfabrik. Seine Produkte wurden sehr erfolgreich.

1901 erhielt er den Sonnen- und Löwenorden Dritter Klasse und wurde zum persischen Hoflieferanten, 1904 zum k.u.k. Hoflieferanten und 1908 zum Hoflieferanten von König Eduard VII. ernannt. 1915 wurde das Service 11660 für König Alfons XIII. von Spanien hergestellt. 1916 wurde Leo Moser der Nachfolger als Generaldirektor und künstlerischer Leiter.

1922 fusionierte Ludwig Moser mit den Glaswerken seines Neffen in Adolfov. 1923 präsentierte Leo Moser ein Trinkservice 11520 für Papst Pius XI. im Vatikan. 1925 eröffnete Moser seine erste Niederlassung in Prag. 1934 wurde die Glasfabrik an die Česká Unionbanka verkauft. Nach der Angliederung des Sudetenlandes an Deutschland im Herbst 1938 firmierte das Unternehmen als Glasmanufaktur Karlsbad AG.

1945 wurde der Betrieb enteignet und nationalisiert.

1947 gab Präsident Edvard Beneš das Splendid 10160 Service als Hochzeitsgeschenk an die Prinzessin Elisabeth. 1957 wurde für das 100-jährige Gründungsjubiläum die Glasschale Maria Theresia 801 hergestellt.

Nach der Wende wurde 1991 das Unternehmen wieder in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 1996 wurde die Unique Vase für den Thailändischen König Rama IX. hergestellt, ein Jahr danach ein Kreuz für Papst Johannes Paul II.

2003 beteiligte sich Moser an der Ausstellung „Maison & Objet“ in Paris zum ersten Male. 2005 wurde eine Niederlassung in Moskau eröffnet. 2007 feierte Moser sein 150-jähriges Jubiläum.


Die Gläser werden sorgfältig verpackt und per Einschreiben verschickt.

设置搜索提醒
设置搜索提醒,以便在有新匹配项目时随时收到通知。

该物品出现在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上购买

详细了解我们的买家保障

      1. 发现奇珍异品

      饱览数以千计的专家精选的稀奇物品。查看每件稀奇物品的照片、详情和估价。 

      2. 设置最高出价

      找到您喜欢的物品并设置最高出价。您可以关注拍卖直到最后,也可以让系统为您出价。您只需设置可接受的最高出价。 

      3. 安全支付

      当您付款拍下心仪的稀奇物品后,我们会确保货款的安全,直至物品安然交付与您。我们使用受信赖的支付系统来处理所有交易。 

有类似的东西要出售吗?

无论您是在线拍卖的新手还是专业销售,我们都可以帮助您为您的独特物品赚取更多收入。

出售您的物品