编号 82872325

已售出
Franklin Mint 1:24 - 模型汽车 - 1924 Hispano-Suiza H6C "Tulipwood" Torpedo by Nieuport-Astra
最终出价
€ 73
4周前

Franklin Mint 1:24 - 模型汽车 - 1924 Hispano-Suiza H6C "Tulipwood" Torpedo by Nieuport-Astra

1924 Hispano-Suiza H6C "Tulipwood" Torpedo origin Nieuport-Astra by Franklin Mint. Da die gewichtssparenden Eigenschaften dieses Hispano-Suiza H6C mit Holzkarosserie selbst für einen Amateurbeobachter von Automobilen sofort verständlich sind, ist dieses einzigartige Exemplar die Vision von Dubonnet, die in solider Form umgesetzt wurde. Die Karosserie dieses als Karosserie gebauten Torpedos ist mit Kupferverbindungen vernietet, die Rosenholzlatten mit dem Fahrgestell verbinden. Berichten zufolge wiegt sie lediglich 150 bis 200 Pfund und kann von zwei Männern angehoben werden. Dubonnet hätte die Vorteile eines leichten, manövrierfähigen Flugzeugs zweifellos aus seiner Zeit im Luftkampf im Ersten Weltkrieg zu schätzen gelernt.Dubonnets Dienstreise war alles andere als eine Zurschaustellung von Eitelkeit. Nachdem er eine Handvoll deutscher Flugzeuge am Steuer seines Doppeldeckers SPAD Das einzelne, stationäre Hispano-Suiza 8BEa-Triebwerk des Flugzeugs. Nach dem Krieg wurde auch das erste Auto, das Dubonnet für Rennen antreten ließ, passenderweise von einem Hispano-Suiza-Motor angetrieben. Noch passender: Am Steuer seines Hispano-Suiza H6 gewann Dubonnet 1921 seinen ersten Ausflug, das Coupe Georges Boillot. Er sollte sich als loyal gegenüber der spanisch-schweizerischen Marke erweisen.Dubonnet besaß mehr als nur ein Interesse an Mechanik, sondern verfügte auch über ein Vermögen, das so groß war, dass er seine Visionen tatsächlich in die Realität umsetzen konnte. Dubonnets Vorkriegskreationen waren zu ihrer Zeit einflussreich. Viele gelten immer noch als fortschrittlich, darunter ein atemberaubender H6B-Streamliner von Saoutchik, benannt nach seiner ehemaligen Frau Xenia. Dubonnet gelang es sogar, ein von ihm selbst entwickeltes Einzelradaufhängungssystem an General Motors zu verkaufen.Mit solch einem angeborenen Verständnis für Technik hätte Dubonnet zweifellos den 6,5-Liter-Sechszylindermotor von Hispano-Suiza als idealen Begleiter für den Rennwagen mit Holzkarosserie angesehen, den er beim innovativen französischen Flugzeugausrüster Nieuport in Auftrag gegeben hatte. Ihre erfahrenen Handwerker sammelten ihre Erfahrungen aus der Herstellung von Flugzeugen mit Holzgehäuse, die noch heute in Luftfahrtmuseen zu finden sind. Mit seinen fließenden Kurven, die vom abgesenkten Kühlergrill nach hinten reichen, wurde Dubonnets Rennwagen für seinen Start bei der Targa Florio im Jahr 1924 ohne Kotflügel ausgestattet. Als Dubonnet nach einer ausgedehnten fünften Runde auf der als Coppa Florio bekannten Rennstrecke einen beeindruckenden fünften Platz belegte, erwies sich Dubonnets Intuition als mehr als bloße Fantasie. Dieses Exemplar musste sich bei einem der härtesten Vorkriegsereignisse der Welt starker Konkurrenz durch aufgeladene Mercedes-Benz-Rennwagen stellen und konnte sich mehr als behaupten.Dieser „Tulipwood“-Torpedo ist auch heute noch genauso dynamisch auf der Straße wie damals ein atemberaubender Anblick und stellt den verwirklichten Traum einer Persönlichkeit dar, die seiner Zeit unbestreitbar voraus war. Dubonnet lebte bis 1980 und hörte nicht auf, die Zukunft zu verfolgen. In einem Nachruf in Time heißt es, dass Dubonnets letztes Projekt vor seinem Tod ein früher Ausflug in die Solarenergie war. Dieser außergewöhnliche model von Franklin Mint Hispano-Suiza ist ein geschätzter Teil fur jeder der Automobilsammlungen .

编号 82872325

已售出
Franklin Mint 1:24 - 模型汽车 - 1924 Hispano-Suiza H6C "Tulipwood" Torpedo by Nieuport-Astra

Franklin Mint 1:24 - 模型汽车 - 1924 Hispano-Suiza H6C "Tulipwood" Torpedo by Nieuport-Astra

1924 Hispano-Suiza H6C "Tulipwood" Torpedo origin Nieuport-Astra by Franklin Mint. Da die gewichtssparenden Eigenschaften dieses Hispano-Suiza H6C mit Holzkarosserie selbst für einen Amateurbeobachter von Automobilen sofort verständlich sind, ist dieses einzigartige Exemplar die Vision von Dubonnet, die in solider Form umgesetzt wurde. Die Karosserie dieses als Karosserie gebauten Torpedos ist mit Kupferverbindungen vernietet, die Rosenholzlatten mit dem Fahrgestell verbinden. Berichten zufolge wiegt sie lediglich 150 bis 200 Pfund und kann von zwei Männern angehoben werden. Dubonnet hätte die Vorteile eines leichten, manövrierfähigen Flugzeugs zweifellos aus seiner Zeit im Luftkampf im Ersten Weltkrieg zu schätzen gelernt.Dubonnets Dienstreise war alles andere als eine Zurschaustellung von Eitelkeit. Nachdem er eine Handvoll deutscher Flugzeuge am Steuer seines Doppeldeckers SPAD Das einzelne, stationäre Hispano-Suiza 8BEa-Triebwerk des Flugzeugs. Nach dem Krieg wurde auch das erste Auto, das Dubonnet für Rennen antreten ließ, passenderweise von einem Hispano-Suiza-Motor angetrieben. Noch passender: Am Steuer seines Hispano-Suiza H6 gewann Dubonnet 1921 seinen ersten Ausflug, das Coupe Georges Boillot. Er sollte sich als loyal gegenüber der spanisch-schweizerischen Marke erweisen.Dubonnet besaß mehr als nur ein Interesse an Mechanik, sondern verfügte auch über ein Vermögen, das so groß war, dass er seine Visionen tatsächlich in die Realität umsetzen konnte. Dubonnets Vorkriegskreationen waren zu ihrer Zeit einflussreich. Viele gelten immer noch als fortschrittlich, darunter ein atemberaubender H6B-Streamliner von Saoutchik, benannt nach seiner ehemaligen Frau Xenia. Dubonnet gelang es sogar, ein von ihm selbst entwickeltes Einzelradaufhängungssystem an General Motors zu verkaufen.Mit solch einem angeborenen Verständnis für Technik hätte Dubonnet zweifellos den 6,5-Liter-Sechszylindermotor von Hispano-Suiza als idealen Begleiter für den Rennwagen mit Holzkarosserie angesehen, den er beim innovativen französischen Flugzeugausrüster Nieuport in Auftrag gegeben hatte. Ihre erfahrenen Handwerker sammelten ihre Erfahrungen aus der Herstellung von Flugzeugen mit Holzgehäuse, die noch heute in Luftfahrtmuseen zu finden sind. Mit seinen fließenden Kurven, die vom abgesenkten Kühlergrill nach hinten reichen, wurde Dubonnets Rennwagen für seinen Start bei der Targa Florio im Jahr 1924 ohne Kotflügel ausgestattet. Als Dubonnet nach einer ausgedehnten fünften Runde auf der als Coppa Florio bekannten Rennstrecke einen beeindruckenden fünften Platz belegte, erwies sich Dubonnets Intuition als mehr als bloße Fantasie. Dieses Exemplar musste sich bei einem der härtesten Vorkriegsereignisse der Welt starker Konkurrenz durch aufgeladene Mercedes-Benz-Rennwagen stellen und konnte sich mehr als behaupten.Dieser „Tulipwood“-Torpedo ist auch heute noch genauso dynamisch auf der Straße wie damals ein atemberaubender Anblick und stellt den verwirklichten Traum einer Persönlichkeit dar, die seiner Zeit unbestreitbar voraus war. Dubonnet lebte bis 1980 und hörte nicht auf, die Zukunft zu verfolgen. In einem Nachruf in Time heißt es, dass Dubonnets letztes Projekt vor seinem Tod ein früher Ausflug in die Solarenergie war. Dieser außergewöhnliche model von Franklin Mint Hispano-Suiza ist ein geschätzter Teil fur jeder der Automobilsammlungen .

设置搜索提醒
设置搜索提醒,以便在有新匹配项目时随时收到通知。

该物品出现在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上购买

详细了解我们的买家保障

      1. 发现奇珍异品

      饱览数以千计的专家精选的稀奇物品。查看每件稀奇物品的照片、详情和估价。 

      2. 设置最高出价

      找到您喜欢的物品并设置最高出价。您可以关注拍卖直到最后,也可以让系统为您出价。您只需设置可接受的最高出价。 

      3. 安全支付

      当您付款拍下心仪的稀奇物品后,我们会确保货款的安全,直至物品安然交付与您。我们使用受信赖的支付系统来处理所有交易。 

有类似的东西要出售吗?

无论您是在线拍卖的新手还是专业销售,我们都可以帮助您为您的独特物品赚取更多收入。

出售您的物品