编号 83192869

已售出
König Maximilian I v. Bayern (1756-1825) - Eigenhändig signiertes Schreiben des Königs an Fürst Heinrich LIV von Reuss plus Briefvorderseite - 1807
最终出价
€ 60
6周前

König Maximilian I v. Bayern (1756-1825) - Eigenhändig signiertes Schreiben des Königs an Fürst Heinrich LIV von Reuss plus Briefvorderseite - 1807

Handschriftlicher Brief (Fragment) mit der originalen Unterschrift des ersten Königs von Bayern (von Napoleon's Gnaden) Maximilian I (1756-1825). Datiert München, den 2. August 1807 Schreiben an den Fürsten Heinrich LIV von Reuss. Dazu die beschnittene Vorderseite des Faltbriefes mit der Anschrift des Fürsten Reuss in Lobenstein. Maximilian I. Joseph oder kurz Max Joseph (* 27. Mai 1756 in Mannheim; † 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) aus dem Haus Wittelsbach war ab 1799 als Maximilian IV. Kurfürst und ab 1806 als Maximilian I. König von Bayern. Er begründete die Herrschaft der Wittelsbacher Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld über Bayern. Durch ein Bündnis mit dem napoleonischen Frankreich stieg er am 1. Januar 1806 zum ersten König von Bayern auf. Durch die einschneidenden Reformen und territorialen Veränderungen seiner Zeit entstand unter seinem Minister Maximilian von Montgelas der moderne bayerische Staat. Mit der fortschrittlichen Konstitution des Königreichs Bayern von 1808 erließ Max Joseph eine der ersten Verfassungen in den deutschen Staaten. Von seinen Untertanen wurde er „der gute Vater Max“ genannt. Heinrich LIV. Graf Reuß zu Lobenstein (1805–1806), Fürst Reuß zu Lobenstein (1806–1824), folgt nach Verzicht seines Onkels Heinrich XXI. dem Fürsten Heinrich XXXV. in der Regierung der Herrschaft Lobenstein und der Mitregierung der Herrschaft Gera (1/4), Erhebung in den Reichsfürstenstand durch Kaiser Franz II. (5. Juli 1806) mit dem Titel: Hochgeboren, Jüngerer Linie Fürst Reuß zu Lobenstein, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein, 1807–1813 Mitglied des Rheinbundes, (* 8. Oktober 1767 in Herrnhut; †† 7. Mai 1824 in Lobenstein; ▭ 11. Mai 1824 ebenda); #C180 Provinienz: Aus einer unberührten alten Autographensammlung, die ca. in den Jahren 1900 bis 1930 angelegt wurde. Zustand: guter Zustand, sieht man von der Fragmentierung des Briefes ab. Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät !

编号 83192869

已售出
König Maximilian I v. Bayern (1756-1825) - Eigenhändig signiertes Schreiben des Königs an Fürst Heinrich LIV von Reuss plus Briefvorderseite - 1807

König Maximilian I v. Bayern (1756-1825) - Eigenhändig signiertes Schreiben des Königs an Fürst Heinrich LIV von Reuss plus Briefvorderseite - 1807

Handschriftlicher Brief (Fragment) mit der originalen Unterschrift des ersten Königs von Bayern (von Napoleon's Gnaden) Maximilian I (1756-1825).
Datiert München, den 2. August 1807
Schreiben an den Fürsten Heinrich LIV von Reuss. Dazu die beschnittene Vorderseite des Faltbriefes mit der Anschrift des Fürsten Reuss in Lobenstein.

Maximilian I. Joseph oder kurz Max Joseph (* 27. Mai 1756 in Mannheim; † 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) aus dem Haus Wittelsbach war ab 1799 als Maximilian IV. Kurfürst und ab 1806 als Maximilian I. König von Bayern. Er begründete die Herrschaft der Wittelsbacher Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld über Bayern. Durch ein Bündnis mit dem napoleonischen Frankreich stieg er am 1. Januar 1806 zum ersten König von Bayern auf. Durch die einschneidenden Reformen und territorialen Veränderungen seiner Zeit entstand unter seinem Minister Maximilian von Montgelas der moderne bayerische Staat. Mit der fortschrittlichen Konstitution des Königreichs Bayern von 1808 erließ Max Joseph eine der ersten Verfassungen in den deutschen Staaten. Von seinen Untertanen wurde er „der gute Vater Max“ genannt.

Heinrich LIV. Graf Reuß zu Lobenstein (1805–1806), Fürst Reuß zu Lobenstein (1806–1824), folgt nach Verzicht seines Onkels Heinrich XXI. dem Fürsten Heinrich XXXV. in der Regierung der Herrschaft Lobenstein und der Mitregierung der Herrschaft Gera (1/4), Erhebung in den Reichsfürstenstand durch Kaiser Franz II. (5. Juli 1806) mit dem Titel: Hochgeboren, Jüngerer Linie Fürst Reuß zu Lobenstein, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein, 1807–1813 Mitglied des Rheinbundes, (* 8. Oktober 1767 in Herrnhut; †† 7. Mai 1824 in Lobenstein; ▭ 11. Mai 1824 ebenda);

#C180

Provinienz: Aus einer unberührten alten Autographensammlung, die ca. in den Jahren 1900 bis 1930 angelegt wurde.
Zustand:
guter Zustand, sieht man von der Fragmentierung des Briefes ab.

Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät !


设置搜索提醒
设置搜索提醒,以便在有新匹配项目时随时收到通知。

该物品出现在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上购买

详细了解我们的买家保障

      1. 发现奇珍异品

      饱览数以千计的专家精选的稀奇物品。查看每件稀奇物品的照片、详情和估价。 

      2. 设置最高出价

      找到您喜欢的物品并设置最高出价。您可以关注拍卖直到最后,也可以让系统为您出价。您只需设置可接受的最高出价。 

      3. 安全支付

      当您付款拍下心仪的稀奇物品后,我们会确保货款的安全,直至物品安然交付与您。我们使用受信赖的支付系统来处理所有交易。 

有类似的东西要出售吗?

无论您是在线拍卖的新手还是专业销售,我们都可以帮助您为您的独特物品赚取更多收入。

出售您的物品