编号 83841971

已售出
Signed, Gerhard Marcks - Seraphita   [Nr. 314/600] - 1967
最终出价
€ 26
2周前

Signed, Gerhard Marcks - Seraphita [Nr. 314/600] - 1967

4°, 16 (138) S., 69 Abb. u. 1 Orig.-Graphik, OLwd. goldgepr., Tadellos. Ex. 314/600. Enthält einen Original-Holzschnitt und den Zeichnungszyklus «Seraphita», entstanden in den Jahren 1932 bis 1934. Mit einem Vorwort von Erwin Redslob. 1200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Illustr. Bücher - Originalgrafik. der orig.Holzschnitt ist 1968 in Bonn von Marcks signiert worden. Topzustand aus Bauhaus-Sammlung ohne Schuber weltweiter Versand Gerhard Wilhelm Albert Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; † 13. November 1981 in Burgbrohl) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten. 1945 erhielt er einen Ruf an die Landeskunstschule in Hamburg, und ab 1950 arbeitete er freischaffend. 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.

编号 83841971

已售出
Signed, Gerhard Marcks - Seraphita   [Nr. 314/600] - 1967

Signed, Gerhard Marcks - Seraphita [Nr. 314/600] - 1967

4°, 16 (138) S., 69 Abb. u. 1 Orig.-Graphik, OLwd. goldgepr., Tadellos. Ex. 314/600. Enthält einen Original-Holzschnitt und den Zeichnungszyklus «Seraphita», entstanden in den Jahren 1932 bis 1934. Mit einem Vorwort von Erwin Redslob. 1200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Illustr. Bücher - Originalgrafik.
der orig.Holzschnitt ist 1968 in Bonn von Marcks signiert worden.
Topzustand aus Bauhaus-Sammlung
ohne Schuber weltweiter Versand
Gerhard Wilhelm Albert Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; † 13. November 1981 in Burgbrohl) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten.

1945 erhielt er einen Ruf an die Landeskunstschule in Hamburg, und ab 1950 arbeitete er freischaffend. 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.

设置搜索提醒
设置搜索提醒,以便在有新匹配项目时随时收到通知。

该物品出现在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上购买

详细了解我们的买家保障

      1. 发现奇珍异品

      饱览数以千计的专家精选的稀奇物品。查看每件稀奇物品的照片、详情和估价。 

      2. 设置最高出价

      找到您喜欢的物品并设置最高出价。您可以关注拍卖直到最后,也可以让系统为您出价。您只需设置可接受的最高出价。 

      3. 安全支付

      当您付款拍下心仪的稀奇物品后,我们会确保货款的安全,直至物品安然交付与您。我们使用受信赖的支付系统来处理所有交易。 

有类似的东西要出售吗?

无论您是在线拍卖的新手还是专业销售,我们都可以帮助您为您的独特物品赚取更多收入。

出售您的物品